Eigentlich denke ich ständig, dass ich schon alle „wichtigen“ Blogger-Aktionen kenne. Aber dann taucht doch immer wieder etwas auf, dass ich vorher noch nie auf dem Radar hatte. Eine Aktion fand ich wirklich supercool: 12 von 12! Und so wartete ich also sehnsüchtig bis zum 12. dieses Monats um meinen Tagesablauf mit Hilfe von 12 Fotos festzuhalten und euch zu präsentieren!
12. Mai 2016 in 12 Fotos
Da der 12. Mai ein ganz normaler Arbeitstag war, musste ich leider früh morgens aufstehen. Mein Outfit für die Arbeit würde ich immer als seriös bis fast schon bieder bezeichnen. Für die Arbeit sind meine Pumps mit einem mittelhohen und superbequemen Absatz ausgestattet, denn in meinem Beruf steht und rennt man mehr als man sitzt. Also hier ein klassisches Lehrer-Outfit meinerseits. Einzig die Knieschlitze sind meine kleine Rebellion gegen den Oma-Style.
Am Morgen war es noch recht sonnig, so dass ich die kurze Strecke zur Arbeit mit meinem Fahrrad in rostrot absolviert habe. Wer uns drei schon länger liest weiß, dass ich auch ein „ordentliches“ Fahrrad besitze. Das wird aber nur für längere Radl-Strecken eingesetzt. In die Arbeit und zur S-Bahn tuts das alte Klapperteil.
Mein Pausensnack heute: Overnight-Oats. Ähnlich diesem Rezept, nur ohne Apfelstückchen in den Oats und dafür mit Blaubeeren getoppt. Wenn Geburtstage anstehen gibts auch immer was leckeres von den Geburtstagskindern spendiert und heute hab ich mir gleich eines dieser leckeren Geburtstags-Bällchen gekrallt.
Nach Schulschluss wird zu Hause erstmal aufgekocht. Es gab nur eine Kleinigkeit, da Abends noch ein Event mit Verpflegung in der Arbeit anstand. Die gegrillten Ananasscheiben waren allerdings absolut göttlich. Einfach mit einer Marinade aus Zitronenschale, Zitronensaft, Zimt, Cayenne-Pfeffer, Honig und gehackten Mandeln einpinseln und dann für ca. 15 Minuten grillen.
Frisch gestärkt wurde dann noch gearbeitet: Unterricht vorbereiten, sortieren, abhaken, Noten eintragen, laminieren, abheften und was man halt als Lehrer so macht.
Seit ich meine Vokabel-App habe verbessere ich auch wirklich fast täglich brav meine Spanisch-Fähigkeiten. Sollte ich nämlich einmal nicht lernen, dann häufen sich die Vokabeln am nächsten Tag und 500 Stück sind schon ein harter Brocken! Deshalb lieber jeden Tag ein bisschen…
Dann gab es eine Mammut-Aufgabe zu bewältigen: Den Koffer für die Cardiff-Reise am 13. Mai packen! Ohne Kaffee und den Wetterdaten geht das natürlich absolut nicht!
Ich gehe beim Packen dabei immer folgendermaßen vor: Zuerst schaue ich mir die Wetterlage an. Dann gehe ich alle Schränke durch und schmeiße auf das Bett, was ich zu dem Wetter geeignet finde und auf was ich gerade Bock habe. Meistens sind recht viele neue Stücke dabei aber ab und an auch an altes Teil, das ich mal wieder für mich entdecken möchte. Und dann ziehe aus dem Stapel ein Teil, das unbedingt mit muss und kombiniere es mit anderen Stapel-Stücken oder muss doch noch mal etwas aus den Schränken zerren. Am Ende habe ich meine Outfits alle zusammengestellt und die werden nun feinsäuberlich in den Koffer gepackt.
Und auch die Dinge fürs Handgepäck habe ich schon mal bereit gelegt. Bei Städtereisen bevorzuge ich immer einen Rucksack. Die Handtasche kommt im Koffer mit und wird nur für Abendaktivitäten eingesetzt. Der Rucksack ist einfach viel praktischer und meist trägt ihn auch der Ehemann. 🙂 Und hier hatte ich auch mal eröffnet, was denn in dem gelben Täschchen drinnen ist.
Ein bisschen Sport gab es anschließend auch noch. Seit ich die Squat- & Plank-Challenge so gut hinter mich gebracht hatte gehören diese zwei Übungen fest zu meinem Tagesablauf.
Nach dem ganzen Geschwitze musste natürlich ein Bad genommen werden!
Zum Tagesabschluss stand der Indien-Abend in der Arbeit an. Dazu habe ich mich in den Saree geworfen, den ich bei meinem Besuch in Jaipur gekauft hatte. Gar nicht so einfach dieses Teil zu tragen. Himmel, da hab ich echt lange gebraucht beim Wickeln!
Das waren meine 12 vom 12ten! Weitere Teilnehmer findet ihr übrigens hier:
Heute – am 13. Mai – bin ich schon auf dem Weg nach Cardiff! Ich versuche, wie in Lissabon, wieder ganz viele Snaps zu machen und werde euch auch bei Instagram auf dem Laufenden halten. Das Wetter ist ja nicht gerade vielversprechend, aber es ist ja auch Cardiff…
Hier der Snapcode, mit dem ihr uns bei Snapchat folgen könnt:
Wie fandet ihr mein 12 von 12? Wollt ihr mehr solcher Posts?
Dieser Post beinhaltet Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir drei eine kleine Provision bekommen, wenn du über diesen Link etwas kaufst. Der Preis ändert sich für dich natürlich nicht!