Merkwürdigerweise hat sich der 12te Juli so nach und nach zu einem der beschäftigsten Tage überhaupt entwickelt. So war das eigentlich alles nicht geplant aber die Termine sind immer mehr geworden und wenigstens bekommt ihr heute was zu sehen bei meinem 12 von 12 im Juli 2018.
12 von 12 im Juli 2018 by Ina
(Dieser Beitrag enthält Werbung wg. unbezahlter Markennennungen)
Aktuell hat sich bei unserer Babymaus eine Aufstehzeit von 08:00 eingependelt, was tatsächlich ganz erträglich ist. Da ist sie dann allerdings sehr hungrig, weshalb es gleich ein Familienfrühstück gibt.
Der Gatte hat aktuell seinen zweiten Monat Elternzeit (im ersten waren wir im März drei Wochen auf Teneriffa) und kann deshalb schön mit uns frühstücken und anschließend die Betreuung der Babymaus komplett übernehmen denn heut hab ich eine Menge zu tun. Dazu muss ich das Haus verlassen und ziehe mir dazu tatsächlich etwas Ordentliches an.
Es geht zunächst zur S–Bahn und das natürlich mit meinem alten Klapperfahrrad. In letzter Zeit fahre ich eigentlich nur noch mit meinem neuen Rad denn damit ziehe ich auch den Anhänger mit der meist schlafenden Babymaus. Bei meiner heutigen Radlfahrt ist mir dann also mal wieder besonders aufgefallen, wie schrottig – aber liebenswert – mein Fahrrad eigentlich ist.
S–Bahn fahren finde ich meistens echt teuer. Ich wohne im achten Ring und da kostet die Tageskarte gleich mal knapp 9 €. Ich bin ja gespannt, wie das neue Tarifsystem mit der Umstellung sein wird und ob da dann irgendjemand durchsteigt. Mit Ringen, Zonen, Kurzstrecke, Gesamtnetz, XXL, usw. werden ja nicht nur die Touris in den Wahnsinn getrieben.
Mein erstes Ziel heute war der Apple–Store am Marienplatz. Mein Handyakku war ja schon seit längerem richtig schlecht aber seit ich wieder mit Pokémon Go angefangen habe, konnte ich ohne Powerbank nirgends mehr hingehen. Deshalb hatte ich heute einen Termin zum Akkutausch und war ab diesem Zeitpunkt handylos unterwegs. Gar nicht so einfach sag ich euch! Ich habe also vorab alle meine Öffi–Fahrzeiten in meinem Kalender gespeichert und konnte mit der AppleWatch zumindest halbwegs pünktlich zu den Folgeterminen erscheinen.
Durch die Fußgängerzone schlenderte ich dann vom Marienplatz zum Stachus denn dort hatte ich noch eine Kleinigkeit für den Blog zu erledigen.
Da habe ich mich dann ein wenig geärgert, dass ich handylos war, denn am Stachus hätte ich sicher einige Pokémon fangen können! Aber lang war ich dort sowieso nicht, denn weiter ging es mit U–Bahnen zu einem weiteren Blog–Termin durch eher viel befahrene Ecken von München.
Danach musste ich wieder mit U–Bahnen und der Tram durch München cruisen denn ich hatte eine Mittagessensverabredung. Gegessen haben wir beim basic – ich das erste Mal – aber meine Dinkel–Kürbis–Spätzle waren sehr gut. Alles bio aber auch nicht ganz günstig.
Der Gatte und die Babymaus sind zum Essen und dem anschließenden Spaß im Park zu uns gestoßen. Ich hatte die Zwei, mit denen ich die letzten Tage 24–7 zusammen war, schon ein bisschen vermisst! Lieblingsfamilie – mit meinen beiden Lieblingsschwestern – einfach!!
Dann ging es ohne Familie auch schon wieder zurück zum Marienplatz um mein Handy mit frischem Akku abzuholen. Das hat leider semi–gut funktioniert denn der Akkutausch war nicht erfolgreich und ich habe „leider“ ein komplett neues Gerät bekommen. Für den Preis des Akkutauschs, was bei mir 29€ war. Hat sich also mehr als gelohnt.
Mit frischem Handy aber ohne jegliche Funktion – das Backup konnte ich erst zuhause am Abend einspielen – bin ich dann also zum Hauptbahnhof gefahren, denn das Neni dort hat ganz viele Münchner Foodblogger zu sich eingeladen. Ein sehr stylischer Laden mit gutem Essen und doch recht teurem Bier!
Zum Ende des Tages kann ich sagen, dass sich die Tageskarte einfach mal sowas von ausgezahlt hat! Nach dem Besuch im Neni ging es nämlich wieder mit der S–Bahn und dem Klapperrad nach Hause. Während der ganzen Fahrten habe ich die Texte für 12 von 12 auf dem iPad getippt, so dass ich daheim den Beitrag hier nur noch hochladen und mit Bildern versehen musste. Und das Back-Up habe ich nebenbei auch eingespielt. Aber jetzt freue ich mich schon auf einen gemütlicheren Freitag! Was für ein Donnerstag!
Noch mehr 12von12 findet ihr hier:
Oder selbstverständlich hier auf dem Blog:
8 comments
ohh da hast du ja einen sehr schönen Juli gehabt liebe Ina – im wahrsten Sinne des Wortes, denn dein Streifenkleid finde ich so hübsch 🙂
schön auch, mal wieder was aus und von München zu sehen – vermisse diese Stadt so!
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Liebe Tina,
danke für das Kompliment! Bin froh, dass ich wieder in das Kleid reinpasse. 😉
LG Ina
Wieder so eine tolle Zusammenfassung!
Habe ich sehr gerne gelesen!
Ja das Problem mit diesen iPhone Akkus kenne ich, echt mühsam, jetzt mit dem Plus, finde ich, ist es etwas besser! ;oD
Hab ein schönen Tag!
xoxo
Jacqueline
Liebe Jacqueline,
aktuell bin ich mit dem neuen Akku (und dem neuen iPhone) echt zufrieden. Trotzdem werd ich mir wohl im September da etwas neues zulegen… 🙂
LG Ina
Hallo du Liebe,
na, das hört sich doch nach einem sehr schönen Monat für dich an. Freut mich, dass es dir so gut erging und freue mich auf den nächsten Rückblick.
Liebe Grüße,
Graziella
Liebe Graziella,
ja – glücklicherweise waren nicht alle Tage bisher so anstrengend wie der 12te Juli 🙂
Meine Liebe,
toll siehst du aus – richtig happy! Das Neni gibt es ja auch in Wien und ich liebe das Neni … so leckere Sachen … ich könnte mich echt „eingraben“.
Ich wünsche euch eine tolle Zeit!
Liebe Grüße
Verena
Liebe Verena,
ja das Neni im Wien hat Anja auch geliebt als sie da noch gewohnt hat! Einfach super, dass es das jetzt auch in München gibt!
LG Ina