Book Update

Das letzte Bookupdate musste ich ja auf halbem Wege beenden, weil ich wirklich einiges weggelesen hatte und den Rahmen eines lesbaren Posts definitiv gesprengt hätte. Heute gibt es also mal wieder eine Fortsetzung meines Book Updates!

Book Update

book update mai 2017

Das letzte Book Update findet ihr hier und wer noch mehr Bücher-Meinungen lesen will, dem lege ich gleich die ganze Kategorie Buch ans Herz!

Mythos Academy

Wieder mal etwas aus der Sektion Jugendbuch. Es gibt in dieser Reihe sechs Bücher, womit diese auch abgeschlossen ist und ich habe alle sechs gelesen, obwohl ich dabei eher skeptisch war. Die Idee hinter diesen Fantasy-Büchern hat mich nämlich erstmal mehr irritiert als begeistert: Von allen mythischen Völkern auf der Erde gibt es Nachfahren und natürlich auch Jugendliche, die auf der Mythos Academy ihre Ausbildung genießen. Zu den mythischen Völkern gehören Walküren, Spartaner, Kelten, Gypsies, Amazonen, usw. Also ausnahmsweise nichts mit Werwolf, Vampir uns Co., was ich zur Abwechslung auch sehr begrüße. Alle Mythos-Krieger haben eine bestimmte Fähigkeit, beispielsweise sind Walküren extrem stark und Spartaner sind die besten und tödlichsten Krieger, die jeden Gegenstand als Waffe verwenden können. So weit, so gut. Dann sind da allerdings auch noch die Götter, die nicht auf der Erde wandeln können, aber Schützlinge besitzen, die ihre Anliegen dort ausführen. Und zwar gibt es die griechischen, römischen, hinduistischen und viele mehr. Einer der Götter ist allerdings ein ganz besonders böser und möchte die Welt in einen Chaoskrieg stürzen: Loki. Und weils so schön ist hat Loki auf der Erde natürlich einige Schergen, die in der deutschen Version den furchtbaren Namen Schnitter des Chaos tragen. Sorry, aber immer wenn da steht: Das Schnittermädchen hob ihren Dolch usw., dann kann ich diesen Satz schon aufgrund dieses dämlichen Wortes einfach nicht ernst nehmen.

Unsere Hauptperson, Gwen Frost, hat zu Beginn des Buches kürzlich ihre Mutter bei einem Autounfall – sure that – verloren und wird von ihrer Grandma nun auf die Mythos Academy geschickt. Sie ist eine Gypsi, weiß allerdings noch nicht inwiefern sie Fähigkeiten hat und wie sie diese kontrolliert einsetzen kann. Neben den ganzen Kriegern wirkt sie eher hilflos und ausgeschlossen. Im Laufe der Zeit entdeckt sie allerdings nach und nach das Potential hinter ihren Fähigkeiten und hat die Ehre quasi einmal pro Buch – nachdem sie sich in vollster Naivität und Dummheit in einen grandiosen Schlamassel manövriert hat – wie zufällig die Akademie/ihre Freunde/die Welt zu retten. Nebenbei wird sie auch noch zu Nikes Champion – also der menschlichen Vertretung der Göttin Nike auf der Erde – ernannt. Und es stellt sich selbstverständlich heraus, dass deshalb nur sie alleine in der Lage ist Loki zu besiegen.

Natürlich gibt es auch eine Lovestory und natürlich ist es der gutaussehendste und stärkste und begabteste der Spartaner, der ein Auge auf unsere Gwen geworfen hat. ‚cause why not?

Ja, das hört sich alles nicht allzu positiv an und ich habe mit Sicherheit schon besseres gelesen. Trotzdem war die Geschichte insgesamt so weit fesselnd und – so komisch der Plot klingt – in sich stimmig, so dass ich die Reihe für Jüngere und für Leser, die keinen aufregenden Twist in der Story erwarten, durchaus vorschlagen möchte! Auch das kurze – mittlerweile wohl in jeder Buchreihe obligatorische – Werk Spartan Frost aus Sicht des Spartaners, das zeitlich zwischen Band 4 und 5 angesiedelt ist kann man dann durchaus mitnehmen.

Es gibt übrigens mittlerweile eine Fortsetzung mit den Protagonisten der Mythos Academy Colorado, die man in der ursprünglichen Serie kurz kennenlernen durfte.

Sommersturm

Ein Werk von Bettina Belitz, von der ich Luzie & Leander gut und die Splitterherz-Reihe ausgezeichnet fand. Sommersturm ist entweder für 7.-Klässler oder für Pferdefans oder wenn man mal 3 Stunden zum Füllen hat. Die versteckte Sozialkritik hat mir gut gefallen und den Stil von Bettina Belitz mag ich sowieso.

Fitzek – Das Kind

Von den Büchern für Kinder/Jugendliche zur Erwachsenenlektüre von Fitzek. Die Werke von Fitzek mag ich generell sehr gerne. Sie sind bis zum Ende spannend, die Charaktere sind toll und mir gefällt auch das Eintauchen in einen – für mich – wohl recherchierten Teil der Welt, der mir bis dato in dieser Detailtreue nicht bekannt war. Genau das fand ich bei Passagier 23 schon einfach super aber bei Das Kind war mir das dann irgendwie zu viel. Hier taucht man in die Kinderporno-, Kinderschänder-, Kinderhandelszene ein und das hat mich beim Lesen schon immens gestresst, angeekelt und schockiert und ich wollte teilweise einfach nur, dass das Buch aufhört und zu Ende ist. Beim nächsten Fitzek schaue ich auf jeden Fall vorher, um was es genau gehen wird. Gut, hätte man sich beim Titel Das Kind ja auch denken können, aber dass mich das emotional so stresst war auch nicht vorhersehbar.

Talon – Band 1-3

Zum Schluss noch eine Buchreihe, die noch nicht zu Ende erzählt ist und bei der ich aktuell auch sehnsüchtig auf Band 4 warte. Die Story ansich klingt mal wieder äußerst skurril: Auf der Erde leben aktuell Drachen, sie haben allerdings eine Möglichkeit gefunden einen menschlichen Körper anzunehmen um sich so vor den Menschen zu verbergen. Dafür sorgt die Organisation Talon, die die Drachen ausbrütet, großzieht, auf das Leben als Mensch vorbereitet und die Drachen mit 16 Jahren in die Welt entlässt.

Auf der anderen Seite steht die Organisation des Georgsordens. Es handelt sich um Krieger, deren einziges Ziel es ist die Drachen auf der Erde auszurotten. Die Haupt-Story dreht sich um das Drachenmädchen Amber und einen Ritter des Georgsordens: Garrett. Natürlich gibt´s auch hier wieder eine Lovestory aber auch viele Verstrickungen und Geheimnisse um Talon und den Georgsorden, denn nicht alles ist so, wie es zunächst den Anschein erweckt! Die Geschichte ist – wenn auch ein merkwürdiger aber dafür natürlich fantasievoller Ansatz – wirklich spannend und die verschiedenen Geheimnisse und Geschehnisse durchaus unvorhersehbar und unerwartet. Also ich werde weiterlesen! Nicht zuletzt, weil Band 3 mit einem unerträglichen Cliffhanger endete…

Aktuell bin ich gerade etwas lesefaul, aber irgendwie habe ich gerade einfach zu viele andere wichtige und unwichtige Dinge zu tun. Aber das nächste Book-Update kommt bestimmt. Jetzt sind aber zunächst und demnächst mal wieder die Serien dran, da habe ich nämlich auch einiges gesehen!

Kennt ihr eines meiner heute vorgestellten Bücher?

Dieser Post beinhaltet Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir drei eine kleine Provision bekommen, wenn du über diesen Link etwas kaufst. Der Preis ändert sich für dich natürlich nicht!

Liebe Grüße, Ina

You may also like

14 comments

  1. Da ist auf jeden Fall etwas für meine Buchliste dabei, bin gerade noch auf der Suche. Danke für die Inspiration, ich kann mich noch nicht entscheiden welches es letztendlich wird 🙂

  2. Ich persönlich kenne leider keines Deiner vorgestellten Bücher, aber Mythos Academy klingt sehr spannend [: Fast schon ein bisschen Rick Riodan-lastig, den Autor von der Percy Jackson-Reihe (; Werd in Deine Empfehlungen mal hineinschnuppern (;

    In diesem Sinne:
    Stay awesome ♡

  3. Liebe Ina,

    ok … meine Bücherliste für den Sommer ist noch nicht voll! Da wäre noch Platz für 1-2 Bücher. Danke für deine tolle Inspiration! Mal schauen für welches ich mich dann letztendlich entscheide :-)!

    Hab einen schönen Abend!
    Liebe Grüße
    Verena

  4. Sorry aber leider kenne ich von den Büchern die du vorgestellt hast kein einziges, aber anscheinend habe ich dabei was verpasst. Toller Beitrag, und ich glaube das ein oder andere Buch muss ich mir besorgen.
    LG Frank

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.