Fitness Update

Letzte Woche ist die kleine Babymaus schon drei Monate alt geworden, da wird es Zeit für ein kleines Fitness Update und ein paar Worte zum After-Baby-Body.

Fitness Update

Wenn ihr meine vorherigen Artikel zu Schwangerschaft, Goals und Fitness noch nicht gelesen habt, dann würde ich sie euch an dieser Stelle zunächst ans Herz legen. Es sind sowieso nicht viele – der Babycontent hier auf dem Blog soll sich in Grenzen halten – aber dann seid ihr „auf Stand“ und ich kann von meinem letzten Artikel ausgehend, als die Babymaus gerade mal einen Monat alt war, meine Fortschritte beschreiben.

Pregnancy – My hate list
Pregnany Update
After Baby Goals
Babys Erstausstattung – erfüllte Goals

Das ist übrigens der Ausgangspunkt. Dieses Foto ist 10 Tage vor der Geburt entstanden:

Fitness Update 10 tage vor geburt

Und da will ich wieder hin. Dieses Bild ist aus dem Sommerurlaub 2016 auf Gili T. Damals war ich natürlich nicht vollends mit meinem Körper zufrieden, aktuell frage ich mich, ob ich eigentlich bescheuert bin. Also dahin will ich definitiv wieder kommen und das Bild ist jetzt mein kleines Motivationspic.

fitness update bikini 2016

Fitness

Wie im letzten Beitrag angekündigt, habe ich tatsächlich einen Monat nach der Geburt wieder mit dem Laufen angefangen. Die ersten Versuche beliefen (haha) sich auf eine Laufstrecke von 3 km und ich muss sagen, dass ich mich da extrem quälen musste. Das war wirklich, wirklich anstrengend wieder reinzukommen, hat sich aber sehr schnell gebessert. Nach den ersten vier Runs konnte ich die Strecke dann auch schon auf 3,5 km und später auf 4 km ausdehnen.

Im September bin ich also insgesamt 6 km gelaufen. (Der schlaue Rechenfuchs weiß, dass ich da wohl zweimal beim Laufen war.) Im Oktober konnte ich das Ganze dann auf knapp 29 km in 9 Runs ausdehnen. Ende Oktober war das Unterfangen dann schon recht schwierig, denn ich kann nur Laufen, wenn der Gatte zu Hause ist und der kommt nunmal erst abends von der Arbeit heim. Und um diese Uhrzeit ist es mittlerweile schon recht dunkel draußen. Wer meine Instastories schaut, der weiß, dass ich gerne auf Feldwegen unterwegs bin. Ich bin einfach kein Mensch, der durch die Wohnsiedlung läuft. Die Feldwege sind natürlich nicht beleuchtet und so einsam im Dunklen laufen ist eventuell auch nicht die beste Idee. Mit der Zeitumstellung Anfang November und dem Sonnenuntergang um ca. halb 5 hatte ich dann wirklich das Problem, dass ich nur noch am Wochenende laufen könnte. Da haben wir aber oft Family-Dinge vor oder wollen einfach nur chillen.

Also, was machen? Fitnessstudio war für mich auch keine Option, denn die Zeit der An- und Abreise habe ich einfach aktuell nicht und was würde ich mit der Babymaus dort machen? Letztendlich habe ich mir nun für drei Monate ein Laufband zur Miete bestellt. Ich wollte keines kaufen, da es viel Platz braucht und ich im Sommer sowieso wieder draußen laufen würde. Da war die Mietoption für mich perfekt! Seit Mitte November habe ich jetzt also ein Laufband, auf dem ich bisher über 35 km gelaufen bin und so ziemlich jeden Abend für mittlerweile gut 30 Minuten damit laufe. Das geht auch, wenn die Sonne längst untergegangen ist und die Babymaus liebt es sogar zuzusehen und übt nebenbei ganz brav ihr Köpfchen zu halten. Und noch ein Bonus: Ich schaue nebenbei Serien an! Aktuell begleitet mich die neue Staffel Fuller House.

Und sowieso gehe ich jeden Tag mit der kleinen Babymaus zwischen 4 und 5 km spazieren. Wir müssen ja sowieso an die frische Luft. Nur wenns regnet und einfach eiskalt ist, dann gehe ich natürlich trotzdem, hab aber nicht wirklich Spaß dabei. Aber was muss, das muss!

Fazit: Mit der Ausdauer geht es grandios voran!

Den Rückbildungskurs besuche ich nun auch regelmäßig. Allerdings hat der wenig mit körperlichem Auspowern zu tun. Der Kurs ist ganz nett, es wird aber auch viel geratscht und ich hatte es mir viel, viel anstrengender vorgestellt bzw. gewünscht. Aber gut, das mache ich aktuell auch einmal die Woche. Weil ich den Kurs so wenig anspruchsvoll finde, habe ich mich ab Dezember noch zusätzlich einmal die Woche für Rückbildungsyoga mit Babies am Vormittag eingeschrieben. Ich bin gespannt!

Und ebenfalls ab Dezember werde ich wieder mit Bodyweight-Workout starten. Dann starte ich wieder den 12-Wochen-Plan (von dem hatte ich euch hier schon erzählt) und bin dann hoffentlich zum Start unseres ersten längeren Urlaubs mit Baby Ende Februar (Wir haben letzte Woche gebucht, yeah!!!) wieder in Bikini-Form.

After Baby Body

So, und jetzt Karten auf den Tisch! Wie siehts auf der Waage aus? Dass ich in der Schwangerschaft sage und schreibe 23,7 kg zugenommen habe, das habe ich im letzten Post ja schon ausgeplaudert. Aktuell bin ich also immernoch mit der Abnahme beschäftigt. Und insgesamt muss ich sagen, dass es nicht besonders schnell aber stetig und konsequent voran geht. Dazu achte ich aktuell auf meine Ernährung, aber nicht akribisch. Die ersten sechs Wochen nach der Geburt habe ich mit Hilfe der FDDB-App Kalorien gezählt, damit ich wieder ein Gefühl für die Kalorienzahl der einzelnen Lebensmittel bekomme. Jetzt, nach 13 Wochen, zähle ich schon längst nicht mehr und meine Essgewohnheiten haben sich auf einem guten Soll eingependelt. Meine aktuellen Gewichtsziele sind bis Jahresende maximal 5 kg über meinem Normalgewicht zu sein und wenn ich so weitermache wie bisher, dann sollte das kein Problem sein.

Mein Gewicht tracke ich übrigens mit der Withings-Waage, die per Bluetoth mit der passenden App Health-Mate kommuniziert. Die schreibt mein Gewicht in Apple-Health, Runtastic und FDDB. Was für ein App-Wust. 😉 Die Gewichts-Statistik hier ist aus Health Mate:

gewicht health mate

Und dann gibts noch ein aktuelles Foto von mir: (Hosen gehen noch nicht so gut.. 😉 )

Ich bin ja gespannt, wenn ich nächsten Sommer das Bild zum Sommer 2018 in die Collage hinzufüge, wie das Ganze dann aussieht und ob der Überrest an Haut und der dunkle Strich auf der Mitte meines Bauches wieder verschwunden sind.

after baby goals

Dieser Post beinhaltet Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir drei eine kleine Provision bekommen, wenn du über diesen Link etwas kaufst. Der Preis ändert sich für dich natürlich nicht!

Liebe Grüße, Ina

You may also like

5 comments

    1. Liebe Ulla,
      ich habe meines jetzt bei Otto Now geliehen. Da ist die Wartung inklusive, falls während der Mietdauer etwas kaputte gehen sollte. Und es wird geliefert und auch wieder abgeholt! Bisher bin ich total zufrieden! LG Ina

  1. Ich drücke dir die Daumen für deine gesetzten Ziele – aber selbst wenn es letztlich doch nicht ganz so schnell wie gewünscht klappen sollte, so ist ein langsamerer Gewichtsverlust wenigstens deutlich gesünder. Außerdem soll das Stillen (was du ja wahrscheinlich noch eine ganze Weile lang tun wirst) wohl auch ungemein beim Abnehmen helfen – hab ich zumindest mal irgendwo gelesen.

    Das mit dem Mietlaufband ist genial! Wenn wir bei uns im Wohnzimmer dafür Platz hätten, stünde wohl auch schon längst eines hier und ich könnte dann nebenher immer irgendeine Serienfolge anschauen.
    Allerdings mag ich auch unsere Laufstrecke und die niedrigen Temperaturen stören mich nicht wirklich, sodass wir wohl vorerst dabei bleiben werden 🙂

    LG Su

    1. Hey Su,
      mit dem Stillen hast du wahrscheinlich recht! Sicher sagen kann ich es dir allerdings nicht, da ich keinen Vergleich habe. Das Laufband ist ja auch wirklich nur für diese drei Monate, die Temperaturen könnte ich eventuell noch ertragen aber die Dunkelheit stresst mich da schon mehr. Aber letztendlich ist so ein Laufband natürlich nichts gegen einen gepflegten Lauf an der frischen Luft, da ist deine Variante schon deutlich besser!
      Liebe Grüße, Ina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.