Im März hat sich ja vor allem hier auf dem Blog so einiges getan. In meiner Monatszusammenfassung gebe ich euch einen kleinen Einblick in mein Leben neben dem Blog und natürlich fasse ich die wichtigsten Blog-Ereignisse für euch zusammen.
Blogging
Schon in der #29daysofblogging Challenge, die sich durch den kompletten Februar zog, kam mir der Gedanke, dass es blogtechnisch einiger Veränderungen bedarf. Meine beiden Lieblingsschwestern Anja und Sanny haben sich glücklicherweise bereiterklärt mit mir gemeinsam den neuen Blog applethree.de zu starten.
Schon früher als gedacht konnten wir Ende März mit neuem Bloglayout, neuem Namen und einigen neuen Fotos von uns Dreien durchstarten. Ich bin superhappy über den „neuen Blog“, die neuen Themen, die die Beiden einbringen und die spaßige Zusammenarbeit von uns drei Lieblingsschwestern!
Food
Essen war mal wieder ein großes Thema! Ich war beim Inder, beim Italiener, beim Griechen und in der Brasserie Tresznjewski, wo ich mir die Inspiration für das geniale Weißwein-Risotto geholt habe. Der Italiener „Rosso Pizza“ in München, war sehr gut, allerdings nicht überragend.
Auch zum Burger essen ging es mehrfach: Zweimal bei Hans im Glück und einmal im Burger House. In München gibt es mittlerweile 5 Burger House – Filialen. Bei meinem ersten Besuch vor einigen Monaten fand ich den Burger so naja. Ich dachte, ich geb dem Burger House noch eine Chance, aber auch diesmal war ich nicht wirklich glücklich. Das Fleisch hatte ungefähr die Hälfte der Brötchengröße und die Soße war jetzt auch nicht besonders gut. Also Burger House ist für mich jetzt definitiv „raus“.
Bei Hans im Glück war ich mit meinen beiden Lieblingsschwestern und wir haben uns ein solides „Mittagsmenü“ gegönnt, bevor wir uns ans Blog-Layouten usw. gemacht hatten.
In Regensburg ging es in die Touri-Absteige „Weltenburger am Dom“, wo das Essen aber einfach unfassbar gut war! Nur zu empfehlen! Auf Snapchat hatte ich euch einige Eindrücke des Abends präsentiert.
Über das Frühstück im Hungrigen Herz könnt ihr hier lesen und eine weitere Frühstückslocation, das Barer 61, (das übrigens zum Königin 43 gehört) habe ich auch besucht und für superlecker befunden!
Selbst gekocht habe ich z.B. oberleckere Sommerrollen und zum österlichen Brunch die Lachsrollen aus Kräuter-Pfannkuchen und die Eier im Speck.
Travel
Mit der Umstrukturierung des Blogs habe ich übrigens auch die Travel-Beiträge besser kategorisiert. Beispielsweise ist es jetzt ganz einfach nach verschiedenen Zielen für Städtereisen zu filtern oder nach Amerika usw.
Ich selbst habe im März die Homebase München nur selten verlassen. Ende März ging es nach Lissabon, wo ich mich noch immer befinde. Neueste Updates aus Portugal gibt es via Instagram und Snapchat.
Ein Wochenende haben wir bei einem Freund in Regensburg verbracht und dabei festgestellt, dass wir dringend mal wieder bei „Tag“ in diese schöne Stadt fahren müssen! Wir haben nur Regensburgs Bars und das Weltenburger am Dom – inkl. Selfie-Time am Dom – gesehen und den Nachmittag beim grandiosen Lasertag verbracht.
Für unseren ersten Hochzeitstag, der auf einen Freitag fällt, haben wir uns nun endgültig entschieden diesen und das darauffolgende Wochenende in Amsterdam zu verbringen. Ich freu mich!
Hier auf dem Blog gab es – anlässlich Fashion Week in NY – mehrere Tipps für New York – Besucher!
Fashion
In den Osterferien hat mich die Shoppingwut etwas gepackt. Und so habe ich mehrere riesige Bestellungen aufgegeben und auch teilweise wieder riesige Pakete zurückgeschickt. Bei Snapchat habe ich meine ASOS-Bestellung von potentiellen Hochzeitsgast-Kleidern mit euch ausgepackt. Weitere Stücke meiner Ausbeute werdet ihr sicher auf dem einen oder anderen Lissabon-Pic sehen!
Und sonst so?
Gaming
Für die Blogparade „Gaming“ habe ich mich über eine ganz große Leidenschaft von mir ausgelassen.
Living
Die Frühlingsdeko habe ich diesmal sogar etwas vorzeitig herausgekramt.
Events
Ich war zum ersten Mal beim Lasertag.
Do: Sportkleidung anziehen, man schwitzt unglaublich.
Don´t: Keine weißen Airmax tragen (auch nicht, wenn offizieller AirMax-Day ist!!) und blondiert sein. Ist im Schwarzlicht eher kontraproduktiv.
Lasertag fand ich echt klasse. Im Vergleich zu Paintball ist es allerdings viel weniger taktisch und teilweise einfach ein wildes Gerenne und Geballere, was allerdings auch sehr, sehr viel Spaß macht! War ich garantiert nicht das letzte Mal!
Ältere Zusammenfassungen von mir findet ihr hier: Klick!
Auf einen schönen April,