Obwohl ich Oktober nicht zu meinen Lieblingsmonaten zählen würde – ist doch der nächste Sommer noch in weiter Ferne – habe ich im Oktober 2015 so einiges unternommen um nicht nur mit Tee und Decke auf dem Sofa zu verstauben.
Monatszusammenfassung: Oktober 2015
Wir haben eine mörderische Dinnerparty mit 6 Gästen ausgerichtet. Ich dachte ja nicht, dass wir in unserer Wohnung für 8 Leute ein Menü kochen können. Geht aber! Okay, wir mussten uns zwei Klappstühle besorgen und das Geschirr hat nicht zusammengepasst. Unser Service ist eben nur für 6 Personen ausgelegt. Aber der Studentenkram aus dem Keller hat sich gefreut, dass von ihm auch mal wieder gegessen wird!
Restauranttechnisch war ich beim Mongolen, Italiener, Griechen und im Eat the rich.
Außerdem durfte ich auf der Vazoo Kitchen Party mit einigen Bloggerinnen selbst den Kochlöffel schwingen.
Wir haben uns so manche Abende mit Game of Thrones-Folgen versüßt, zu denen wir immer Gäste auf dem Sofa hatten. Glücklicherweise haben wir ein großes Sofa, so dass wir zu sechst immer gut Platz haben. Zu zweit haben wir auch einigen Serien gefrönt: Flash, Gotham, Fear the Walking Dead und The Walking Dead bescherten uns einige angenehme Abende. Ich für meinen Teil habe noch Teen Wolf und Being Human geschaut.
Und es war „Back to the Future”-Day!!!!
Im Oktober besuchten wir unser zweites Escape Game und wir waren dreimal auf dem Oktoberfest. (Allerdings nicht im Oktober sondern schon im September, deshalb gehört das eigentlich nicht hierher!)
Außerdem hat meine liebe Trauzeugin ein After-Wedding-Shooting mit uns veranstaltet. An der Trauung war sie natürlich mit anderen Dingen als Fotos machen beschäftigt und wir mussten eine andere Fotografin (mit der wir auch unglaublich glücklich waren/sind) engagieren. Das After-Wedding-Shooting hat meine Trauzeugin dann allerdings selbst übernommen. Unsere Hochzeit war im Juni an einem 30 °C Tag und auf die ganz anderen herbstlichen Bilder sind wir nun schon sehr gespannt!
Ein sonniges Oktoberwochenende haben wir in Dresden verbracht. Ein ganzes Wochenende erkundeten wir die Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Besonderheiten dieser Stadt. (Teil 1 – Anreise, Teil 2 – Stadtkern, Teil 3 – Loschwitz)
LAST BUT NOT LEAST
Ich lerne Spanisch! Mittlerweile kann ich schon einige Basissätze sprechen und halbwegs fehlerfrei schreiben. Es geht voran!
Und ein kleines Highlight für mich: Mein mittlerweile 15 Jahre altes Auto (davon 5 Jahre in meinem Besitz) darf nochmal 2 Jahre länger auf Deutschlands Straßen sein Unwesen treiben: Wir haben eine neue TÜV-Plakette! Und ganz ehrlich: Das war nicht selbstverständlich!