Schon viel zu lange gab es kein Update mehr, was meinen Serienkonsum betrifft. Zugegebenermaßen hat sich die Geschwindigkeit des Serienschauens etwas reduziert. Bin ich in letzter Zeit arbeits- und freizeittechnisch anderweitig doch sehr eingespannt. Und seit ich zum Geburtstag eine Wii U bekommen habe liegen die Prioritäten eher beim Retten vieler kleiner Woll-Joshis. Aber das versteht ihr sicherlich!
Serien Recap #4
Abgeschlossen seit dem letzten Serien-Recap:
(den ihr übrigens hier findet)
Orange ist the new black – Staffel 1
Wir brauchten eine neue Serie und hatten über Orange ist the new black immer nur Gutes gehört. Also haben wirs ausprobiert und uns auf dem Sofa festgesessen. Die Serie ist einfach wahnsinnig gut! Piper Chapman, ein blondes Girly aus der oberen Mittelschicht kommt wegen eines Drogenschmuggels in der Vergangenheit – für ihre damalige Freundin – in den Knast. Nur für ein gutes Jahr und sie und ihr Verlobter sind guter Dinge, dass sie diese Phase schon überstehen werden… Jiiiaaa!
Mir gefallen sowohl die Interaktionen zwischen den Insassen, die Aktionen der Aufseher, der erfolglose Verlobte in der Außenwelt und v.a. die Entwicklung von Piper selbst im Laufe der Staffel wahnsinnig gut. Der Cast ist ur-gut gewählt, wie die Anja in Wien sagen würde, und die Story fesselt einfach nur. Meine klare Empfehlung!
Shadowhunters – Staffel 1
Mal wieder ein kleines Highlight von mir! Wie im letzten Recap schon erwähnt: Die Serie ist viel, viel besser als der Film. Und als Buchkenner finde ich es auch erfrischend (und manchmal schockierend), dass sich die Serie nicht 100%-ig nach dem Buch richtet. Es bleibt also spannend und ich kann Staffel 2 gar nicht mehr abwarten!
Der kleine Mann – Staffel 1
Wieder eine Serie mit Bjarne Mädel, den man wahrscheinlich als Ernie in Stromberg kennt. Oder eben als Tatortreiniger. Die Serie ist von 2012 und besteht aus nur einer Staffel. Mädel spielt den Otto-Normalverbraucher Rüdiger Bunz, der in einem kleinen Elektroladen arbeitet und ein klassisches 08/15-Leben hat. Bis er für einen Werbespot des Schnapses „Der kleine Mann“ entdeckt wird und eine gewisse Berühmtheit erlangt. Er, der den „typischen kleinen Mann von der Straße“ darstellt, ist plötzlich ein bekanntes Gesicht und nun muss er erstmal mit dieser neuen Rolle zu Recht kommen.
Das Konzept der Serie ist einfach klasse und die Folgen absolut kurzweilig und superwitzig. V.a. die Dialoge mit seinem „Zuckerhuhn“ haben mich öfters an meine eigene Longterm-Relationship erinnert. Im positiven! Und seinen übereifrigen und etwas weniger intelligenten Arbeitskollegen, der sich als Rüdigers Manager aufspielt und ihn damit immer wieder in prekäre Situationen manövriert, hätte ich zeitweise echt ganz gerne mal in seine Schranken gewiesen…
The Walking Dead – Staffel 5
Genial. Ich warte sehnsüchtig auf Staffel 6 bei Netflix.
Tatortreiniger – Staffel 4
Habe ich abgeschlossen und bleibe bei meiner Meinung aus dem letzten Serien-Recap: Die Serie hat mir irgendwie an Leichtigkeit verloren.
Hemlock Grove – Staffel 2
Diese Staffel habe ich irgendwie zu oft „nebenbei“ geschaut und kann mich evtl. deshalb an wenige Highlights daraus erinnern. Fakt ist: Ich habe die Staffel zu Ende geschaut und bin gerade mitten in der Staffel 3. So schlecht kann es also nicht gewesen sein. 🙂
Momentan dabei
Orange is the new Black – Staffel 2
Immernoch genial. SPOILER Mittlerweile hat sich Piper von ihrem Verlobten getrennt, der draußen mit ihrer besten Freundin anbandelt, und rockt das Gefängnis. SPOILER OFF
Hemlock Grove – Staffel 3
Blut, Vampire, Werwölfe, Übersinnliches und die Nazis kommen diesmal auch vor. Eine interessante Mischung und ich würde wirklich gerne wissen, SPOILER was es mit diesem komischen Reptil Dr. Spivak und dieser merkwürdigen Vampir-Krankheit auf sich hat. SPOILER OFF
Better Call Saul – Staffel 2
Netflix weiß schon wie es geht. Häppchenweise werden nur einmal die Woche neue Folgen von Better Call Saul released. Die zweite Staffel ist zwar nun vollständig online, ich habs zeitlich aber noch nicht geschafft aufzuholen. Die Staffel fesselt weiterhin und SPOILER Saul Goodman gibt es immer noch nicht. Der heißt nämlich weiterhin Jimmy McGill und versucht – bei meinem Stand – mit seiner Partnerin eine halbwegs seriöse Anwaltskanzlei aufzuziehen. Ich bin gespannt, wann er denn diesen Pfad auch noch verlässt. SPOILER OFF
The Flash – Staffel 2
Wenn ich mir einfach nicht erklären kann welches unserer gefühlt 3.000 Elektrogeräte in der Wohnwand denn nun einen Koller hat und merkwürdige Geräusche von sich gibt, dann ist es wohl Entertain, dass glücklicherweise von ganz alleine immer schön alle Folgen von The Flash – 2. Staffel aufnimmt. Meine Meinung: Ich finde, dass die Staffel mal wieder richtig schwächelt! SPOILER Barry wird von Schuldgefühlen geplagt und versucht deshalb alle und jeden auf eigene Faust zu retten. Klappt natürlich nicht so gut. Und dann wäre da noch der „Riss im Universum“ wie ich das mal nenne, mit dem diese Dimension mit einer weiteren verbunden wurde. In der gibt es einen anderen Flash (mit nem superdämlichen Metallhütchen!!) und natürlich auch gaaaanz viele Metawesen und – ach ja – Harrison Wells, den gibts auch noch. Und über den Riss können leider alle in die Dimension von Barry und Co. übersiedeln. (Wie man in Österreich so schön sagt) Shit happens aber im Prinzip läuft jede Folge so ab, wie in Staffel 1:
- Schlimmes Ereignis
- Metawesen wird dafür verantwortlich gemacht
- Flash versucht es mit dem Metawesen aufzunehmen und scheitert
- Support durch tolle Erfindung, weiteren Superhelden o.ä.
- Metawesen wird gefangen und eingesperrt
- Evtl. taucht dazwischen noch Michael Scofield ähhh Captain Cold auf
SPOILER OFF
Fuller House – Staffel 1
Mal kurz reingeschaut, der Nostalgie wegen. Ich weiß, dass Sanny früher immer ein großer Fan war. Ich hab immer nur ein bisschen mitgeschaut. Ich habe erst drei Folgen geschaut, dafür habe ich grad einfach zu wenig Zeit.
Narcos – Staffel 1
Ein Netflix-Original, dass es auf meine Watchlist geschafft hat, weil es die einzige Serie ist, die ich gefunden habe, die sowohl in Audio und Untertitel Spanisch anbietet. Nach 15 Minuten habe ich aufgegeben. Und ich kann nicht mal genau sagen um was es geht. Ich versuchs aber weiterhin, immerhin kann ich jetzt schon Essen auf Spanisch bestellen. Für was man „una cerveza sin alcohol“ lernen soll weiß ich allerdings nicht.
Der Vollständigkeit halber:
To Dos:
Sherlock – Special: Gibts jetzt bei Netflix!! Wann habe ich endlich wieder 1,5 h Zeit um mir das reinzuziehen?!?
Game of Thrones – Staffel 6: Ich bin dran!!! Die ersten drei Folgen hab ich schon geschaut und: OMG!
Suits – Staffel 4
Daredevil – Staffel 2
The Originals – Staffel 2
Auf dem Abstellgleis
Being Human Staffel 3
True Blood – Staffel 7