Serien Recap #7

Etwas erschrocken bin ich ja schon, als ich meine Liste mit den gesehenen Serien zusammengestellt habe, denn seit meinem letzten Serien-Recap habe ich anscheinend extrem viel geschaut und habe dementsprechend einiges zu berichten.

Serien-Recap #7

Hier findet ihr meine letzten Serien-Recaps:

Amazon-Special #1 #2 #3 #4 #5 #6

Die einzelnen Serien habe ich nach meinem eigenen Gefallen gerankt. Zunächst kommen die Perlen, und am Ende die weniger zu empfehlenden Staffeln!

Riverdale – Staffel 1

Wie Gossip Girl in der Kleinstadt hätte ich jetzt Riverdale am besten beschrieben. Intrigen, Familiengeheimnisse und Affären finden sich allesamt im Örtchen Riverdale. Die Staffel startet mit dem Tod von Jason Blossom, dem Sohn eines ortsansässigen Großindustriellen. Der Hauptcast dreht sich um seine perfekte Zwillingsschwester Cheryl, die mich sehr an Queen B erinnert, den musikverrückten Quarterback Archie, seine friendzoned Nachbarin Betty mit der überbeschützenden Mutter, den Außenseiter Jughead und die frisch aus New York hergezogene Veronica. Diese ungleiche Clique ist sehr an den Ursachen für Jason Blossoms Tod interessiert, obgleich alle Familien eigene Geheimnisse zu hüten haben. Von allen Serien, die ich heute in dem Serien-Recap vorgestellt habe ist Riverdale definitiv meine liebste! Also bitte anschauen!

Girlboss – Staffel 1

San Francisco: Sophia wohnt in einer kleinen, fertigen Wohnung, verliert ständig ihren Job, ist unverschämt, derb, selbstverliebt, impulsiv, egoistisch und ständig in Geldnot. Das Blatt wendet sich, als sie in einem Second-Hand-Laden eine Designerjacke entdeckt und diese auf ebay mit einem riesigen Gewinn verkauft. Dadurch kommt ihr eine Geschäftsidee: Klamotten günstig einkaufen, evtl. verändern und dann die Vintage-Stücke bei ebay mit Gewinn verkaufen. Das funktioniert anfangs sehr gut, aber es werden ihr natürlich auch einige Steine in den Weg gelegt und auch sie selbst erschwert sich das Leben nicht unerheblich. Mir hat die erste Staffel von Girlboss wirklich wahnsinnig gut gefallen! Die Hauptperson ist ein ungewöhnlicher, lauter aber absolut authentischer Charakter und auch die weiteren Personen wie ihre beste Freundin, der Freund, die neidische Vintage-Konkurrenz oder sei es nur der Nachbar finde ich klug durchdacht und tragen insgesamt zu einem perfekten Gesamtbild bei. Die Serie ist insgesamt sehr witzig und mit einem Hauch Fremdscham-Faktor gerade richtig.

Sherlock – Staffel 4

Oh ich liebe Sherlock! Wie lange mussten wir jetzt auf die neue Staffel warten? Gefühlt eine Ewigkeit! Die erste Folge der neuen Staffel fand ich dann allerdings die schlechteste der bisherigen, kompletten Serie. Ja okay, die Erwartungen waren hoch aber mir hat in dieser Folge einfach ein konkreter Fall mit grandioser Auflösung gefehlt. Dafür waren dann die Folgen zwei und drei wieder in gewohnter Sherlock-Qualität und –Manier und ich war versöhnlich gestimmt. Schockierend und unerwartet waren auch einige personelle Veränderungen im Laufe der Staffel aber da möchte ich jetzt nicht spoilern.

Santa Clarita Diet – Staffel 1

Charlies Angel Drew Barrymore spielt in dieser Serie eine amüsante und witzige Version eines Zombis. Schon die erste Folge ist mit einigen ekligen Szenen versehen, denn die Verwandlung zum Zombie geht mit sehr, sehr viel Erbrochenem einher. Und dann wäre natürlich noch der Appetit auf frisches Menschenfleisch und der arme Ehemann, der seiner Frau beim Auffinden von möglichst Essbarem zwangsweise bei den kriminellen Handlungen unterstützen darf. Die bodenständige und langweilige Hausfrau verwandelt sich im Laufe ihres Zombiedaseins äußerlich nur wenig – bis auf die Tatsache, dass sie sich irgendwann abgefallene Zehen mit dem Tacker wieder am Fuß befestigen muss – doch charakterlich findet eine grandiose Wandlung statt, die natürlich auch auf ihren Mann und die Teenager-Tochter Auswirkungen haben und so zu vielen Konflikten und Lösungsstrategien führen. Staffel 1 von Santa Clarita Diet ist kurzweilig, gut erzählt, manchmal etwas blutig und vorrangig einfach sehr witzig!

Heroes – Staffel 1 und Staffel 2

War mir bei Heroes von Beginn an besonders gut gefallen hat: Wie jung die ganzen Schauspieler damals noch waren! Die erste Staffel ist aus dem Jahr 2006 und ich habe es geliebt wieder ein bisschen in die Vergangenheit einzutauchen. Beispielsweise als Hayden Panettiere eine jugendliche Cheerleaderin spielte und noch nicht die Frau eines gewissen ukrainischen Boxers war. Auch schön fand ich, dass einige Schauspieler aus der Serie Alias – die ich noch zu Studentenzeiten gerne schaute – auch in Heroes dabei sind. Nun zur Story: Zwischen all den Menschen auf dem Planeten gibt es mittlerweile welche, die durch genetische Veränderungen – sei es zufällig oder im Labor herbeigeführt – zu außergewöhnlichen Dingen fähig sind. Beispielsweise Fliegen, die Zeit anhalten oder Unverwundbarkeit. Natürlich gibt es auch Heroes, die ihre Fähigkeiten für kriminelle Zwecke verwenden und eine Gefahr für die Bevölkerung oder auch andere Heroes darstellen. In Staffel 1 dreht sich die Story um Sylar (Mr. Spock aus den neuen Star Trek Teilen!) der auch Fähigkeiten besitzt und um diese zu Vermehren und zu Verbessern andere besondere Menschen tötet. Staffel 2 beschäftigt sich mit einem Virus, der droht die gesamte Menschheit zu vernichten. Die Heroes sind hierbei auf dem gesamten Planeten verteilt und man springt in den einzelnen Folgen immer zwischen den Charakteren hin und her, die Stories sind letztendlich aber irgendwie miteinander verknüpft. Staffel 1 war sehr gut, die zweite endete ziemlich abrupt (Das Jahr des Autorenstreiks, kann sich noch jemand erinnern?) aber ich bin aktuell an der dritten Staffel dran. Das Heroes-Fieber hat auch mich gepackt.

Vorstadtweiber – Staffel 1

Desperate Housewives auf Österreichisch! Sehr witzig und die Verstrickungen und Geheimnisse fand ich teilweise besser als im Original! Wirklich sehenswert und manchmal auch ein bisschen derb im positiven Sinne!

Tote Mädchen lügen nicht – Staffel 1

Zu dieser gehypten Serie hat sich Anja auch schon auf dem Blog geäußert, deshalb werde ich das nicht sehr ausführlich tun. Fakt ist: Ich habe die Serie gerne geschaut, wollte unbedingt wissen wie es weitergeht, bzw. was Clay wohl ganz besonders Schreckliches getan haben mag. Die Hauptperson hat mich derweilen unendlich genervt mit ihrer Art. Die ganze Welt ist gegen sie und jede Kleinigkeit wird von ihr zu einem riesen Drama aufgebauscht. Mädchen, reiß dich mal zusammen habe ich mir sehr, sehr oft gedacht. Naja und auch das Ende fand ich schrecklich. Wie kann man einen Selbstmord in einer Jugendserie so verherrlicht darstellen? Und da soll keine um Aufmerksamkeit bettelnde Person auf die Idee kommen das nachzumachen?! Isgesamt finde ich die Idee der Serie gut, man hätte sie allerdings ingesamt kritischer umsetzen sollen, gerade wenn es um so ein heikles Thema geht.

3% – Staffel 1

Netter Zeitvertreib, aber was mich furchtbar gestört hat: Die englische Synchronisation aus dem Spanischen und die englischsprachigen Untertitel passen extrem oft nicht zusammen. Schön um Synonyme zu lernen aber beim Anschauen einfach nervig!

Aktuell schaue ich übrigens:

Heroes – Staffel 3
Better Call Saul – Staffel 3
Shadowhunter – Staffel 2
Gilmore Girls – Staffel 2

Was schaut ihr gerade?

Liebe Grüße, Ina

You may also like

12 comments

  1. Liebe Ina,
    wir schauen grade auf Amazon „American Gods“ (immer die aktuelle Folge), Fear The Walking Dead(ebenfalls immer die aktuellen Folgen) und The Strain
    (2. Staffel).
    Beste Grüße
    Regina

    1. Liebe Regina,
      Fear the Walking Dead hatte ich zumindest mal die erste Staffel geschaut, die anderen beiden Serien kenne ich (noch) nicht!
      Danke für die Tipps und liebe Grüße, Ina

  2. Vorstadtweiber haben mir auch gefallen – hier warte ich auf die nächste Staffel. Ich bin ja überhaupt ein Serienjunkie … The Good Wife, Creys Anatomy, The Walking Dead … und dank dir habe ich jetzt neuen Input bekommen, Denn deine Serien, die du vorgestellt hast, kenne ich ja die meisten noch gar nicht ;-).

    Schönen Abend und bis zum nächsten Post!
    lg
    Verena

  3. Das sind alles sehr coole Serien! Sherlock habe ich auch geschaut und Girlboss & 13 Reasons Why bin ich gerade dabei.. Bin schon so gespannt wie’s weitergeht! Mir geht’s genauso wie dir mit Clay.. ein sehr störender und komischer Charakter. Außerdem habe ich vor ein paar Wochen wieder angefangen Gossip Girl zu schauen. Es gibt einfach nichts besseres, haha!

    Alles Liebe,
    Laura von http://www.lauratopa.com 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.