Im Juni gab es meinen letzten Serien-Rückblick! Da ich in der Schwangerschaft wirklich viel geschaut habe, hat sich mittlerweile auch wieder einiges Berichtenswertes angesammelt. Aktuell ist mein Serienkonsum übrigens sehr eingeschränkt. Wenn ich 3-4 Folgen von irgendeiner Serie pro Woche schaffe, dann ist das schon gut! Aber es wird langsam schon wieder „besser“. Also, dann geht´s jetzt los mit meinem Serien Recap #8!
Serien-Recap #8
Hier findet ihr meine letzten Serien-Recaps:
Amazon-Special #1 #2 #3 #4 #5 #6 #7
Ascension – Staffel 1
Das Raumschiff Ascension wurde als Geheimprojekt in den 60er Jahren von der Erde losgeschickt um einen neuen Planeten zu besiedeln. Mit an Board sind Frauen, Männer, Kinder und die Reisezeit zum Zielplaneten beträgt ca. 100 Jahre. Wer jetzt rechnen kann, der weiß: Die, die auf der Ascension starteten, werden nicht die Generation sein können, die die neue Heimatwelt aufbauen. Die Serie beginnt, als ca. die Hälfte der Reisezeit schon vorbei, von der ursprünglichen Crew schon niemand mehr übrig ist und dann auch noch ein Mord geschieht. Interessant finde ich, dass die Menschen an Board kulturell in den 60ern stecken geblieben sind, was man an Kleidung, Einrichtung, Technik und auch am Sexismus klar erkennen kann. Ein weiterer Punkt, den ich sehr spannend fand: Die Personen, die aktuell auf der Ascension leben, haben ihren Heimatplaneten, die Erde, noch nie gesehen und die meisten werden auch die Ankunft am Zielplaneten nicht miterleben können. Sie sind gefangen in diesem Raumschiff, in dem die Rückreise nun genauso lange dauern würde wie die Weiterreise zum Ziel und ins Ungewisse. Dieses Setting und die Idee finde ich wirklich sehr gelungen! Der Mordfall wird zwar nicht sehr spannend aufgelöst, dafür gibt es einen klasse Twist! Also ich habe ihn nicht kommen sehen! Die Staffel beinhaltet nur sechs Folgen und es wird keine weitere Staffel geben. Ich vergebe 4 von 5 Äpfeln.
Arrow – Staffel 4
Mit Arrow ist es immer so eine Sache. Ich fand die Serie noch nie aussergewöhnlich gut, teilweise auch fast schon ein bisschen schlecht, aber weiterschauen tue ich trotzdem! Die Staffel 4 war auch wirklich eine der besseren Arrow-Staffeln. Mit dem Superbösewicht Damien Darhk und seinen Ghosts hat das Team-Arrow auch einen interessanten und mächtigen Gegenspieler gefunden. Den obligatorischen Gastauftritt von „Flash“ Barry Allen gibt es natürlich auch und Olivers Privatleben mit Felicity spielt ebenfalls wieder eine größere Rolle. Wer Arrow schon vorher schaute, der kann sich Staffel 4 getrost anschauen. Der „Hammer“ ist sie – wie immer – nicht. Ich vergebe 2 von 5 Äpfeln.
Game of Thrones – Staffel 7
Staffel 7 ist vermutlich die bisher schlechteste Staffel von Game of Thrones, aber natürlich immernoch absolut genial! Was mich an der Staffel stört? Vermutlich die fehlende Buchvorlage und dass plötzlich alle Ereignisse vom Zuschauer als positiv empfunden werden. Die Schockmomente der ersten Staffeln, wenn geliebte Hauptpersonen sterben oder absolut fatale Dinge passieren, die gibt es in Staffel 7 nicht mehr. Irgendwie natürlich eine Erleichterung für den Zuschauer, aber die unfassbaren Morde oder der unsägliche Hass auf diverse Personen, die haben den ersten Staffeln schon einen gewissen Biss verliehen. Ich bin ja sehr gespannt, ob es noch eine Fortsetzung in Form von Büchern geben wird und inwieweit diese mit der Serie dann identisch sein wird. Mein Fazit: Muss man gesehen haben, wer Game of Thrones nicht kennt, der hat einfach etwas verpasst! Ich vergebe 4 von 5 Äpfeln.
Gilmore Girls – Staffel 1-7 + Ein neues Jahr
Wahrscheinlich können das viele Leser jetzt gar nicht fassen: Ich habe zum ersten Mal Gilmore Girls geschaut! Mein Baby lässt sich vermutlich mit der Gilmore Girls Titelmelodie ganz hervorragend beruhigen, denn in der Schwangerschaft habe ich die komplette Serie und die neuen vier Folgen Ruck-Zuck durchgesuchtet. (Warum habe ich das eigentlich noch nie ausprobiert?) Eine Zusammenfassung sprengt hier natürlich den Rahmen, deshalb sage ich einfach nur, dass die Serie perfekt war um ein bisschen nebenbei zu gucken. Anspruchsvoll ist sie selbstverständlich nicht, aber meist sehr witzig. Total schön fand ich die neuen vier Folgen, in denen fast alle Schauspieler der ursprünglichen Serie wieder dabei waren. Da ich die alten Staffeln ja auch erst jetzt gesehen habe, war die Wiedersehensfreude natürlich nicht sehr groß. Aber ich kann mir vorstellen, dass alte Fans bei der Anfangsszene im Gazebo die ein oder andere Träne geweint haben. Und auch das Ende – wieder im Gazebo – lässt auf weitere Folgen der Gilmore Girls hoffen. Die ersten Staffeln war ich übrigens Team Dean, hab dann aber ins Team Logan gewechselt. Ich vergebe 3 von 5 Äpfeln.
Gotham – Staffel 2
Gotham ist aktuell die Empfehlung meinerseits! Ich fand Staffel 2 sowas von genial und freue mich schon sehr auf Staffel 3! Wer jetzt mit „Superhelden-Zeug“ (O-Ton Anja) nichts am Hut hat, den kann ich beruhigen: In Gotham ist aktuell noch nicht viel Übernatürliches im Gange, obwohl in Arkham gerade genau daran fleißig gearbeitet wird. Der spätere Batman Bruce Wayne ist immernoch ein kleiner Junge – wenn auch schon um einiges weiter als in Staffel 1 – und die Hauptperson ist weiterhin James Gordon vom GCPD, der von Ben McKenzie so unglaublich gut gespielt wird. Der arbeitet immernoch daran die Mörder von Bruce Waynes Eltern zu finden und versucht natürlich Gotham von seinen ganzen Verbrechern zu säubern. In dieser Staffel ist das eine Crew aus Arkham-Flüchtlingen, u.a. Gordons Exfreundin Barbara und Kerl, bei dem man lange denkt, dass er der spätere Joker sein könnte. Neben James Gordon ist der Pinguin ein weiterer meiner Lieblinge und natürlich Butler Alfred, bei dem die englischen Untertitel wirklich nötig waren. Grundsätzlich finde ich es super die Serien alle im Originalton anzuschauen, aber manchmal braucht es dann doch den Untertitel, weil die Schauspieler für mich viel zu schnell oder auch zu schlampig sprechen. Ich vergebe 5 von 5 Äpfeln.
New Girl – Staffel 5
Schmidt und Cece heiraten, Jess und Nick sind die Trauzeugen. Da Jess-Darstellerin Zooey Deschanel babybedingt einige Folgen ausfällt, gibt es in der WG Mädelsersatz durch Reagan, die von Megan Fox gespielt wird. Nick ist absolut hin und weg von Reagan und auch sie scheint nicht abgeneigt. Blöd, dass Jess am Ende der Staffel feststellt, dass sie Nick noch ziiiiiemlich gut findet. Die Hochzeitsvorbereitungen von Schmidt und Cece bilden den roten Faden für diese Staffel und in der letzten Folge wird dann auch tatsächlich geheiratet. Wie immer sehr kurzweilig und unterhaltsam! Ich vergebe 3 von 5 Äpfeln.
Orange is the new black – Staffel 3
Im Vergleich zu den vorherigen Staffeln hat mir besonders gefallen, dass Piper nun nichtmehr die „Ich gehöre ja gar nicht hierher“-Schiene fährt, sondern sich als echt harte Knastbraut durchschlägt. Sie organisiert ein florierendes Business aus dem Knast heraus und manipuliert und benutzt dazu auch ihre Mitinsassinnen. Schön fand ich, dass viele Einzelschicksale wieder näher beleuchtet wurden und auch die Wärter und Caputo mehr in den Fokus rücken. Schöne Idee: Litchfield wird an einen privaten Investor verkauft, was für die Ladies einige Einschränkungen bringt. Das Sicherheitspersonal wird mit ungelernten Kräften aufgestockt, was die Insassinnen gnadenlos ausnutzen. Es fehlt Staffel 3 also nicht an interessanten Handlungssträngen. Ich vergebe 4 von 5 Äpfeln.
Shadowhunters – Staffel 2
Man merkt ja schon, dass die Shadowhunters-Zielgruppe definitiv Teenies sind. Die Darsteller sehen alle ganz hervorragend aus, selbst wenn Dämonen bekämpft werden geschieht das in Highheels und im Muskelshirt und die Story ist vorhersehbar. Für mich natürlich noch mehr, denn ich habe die Bücher gelesen und der Auftritt von Sebastian in Staffel 2, inkl. seiner Hintergrundgeschichte und seiner Absichten, waren mir natürlich schon bekannt. Trotzdem habe ich die Serie sehr gern geschaut, zu ein bisschen Teenie-Lovestory habe ich noch nie nein gesagt. Ich vergebe 3 von 5 Äpfeln.
Aktuelle Serien:
Better call Saul – Staffel 3
Riverdale – Staffel 2
Teen Wolf – Staffel 6
The Expanse – Staffel 2
The walking Dead – Staffel 6
6 comments
Hach ich sehe schon… wir haben einen ganz ähnlichen Seriengeschmack 🙂 Ascension habe ich mir gleich mal auf meine Watchlist gepackt.
Auch zu ‚Arrow‘ haben wir die gleiche Meinung 😉 Wir haben die Serie angefangen und fanden den Beginn wirklich spannend. Aber von Mal zu Mal wurde der Strang wirklich schwächer. Weiter gekuckt wird trotzdem…
Ansonsten habe ich alle Serien wirklich auch geschaut. hihi 😉
Bei ‚The Walking Dead‘ sind wir momentan bei Staffel 8. Nachdem die Staffel 7 etwas langweilig war, wird’s in Staffel 8 jetzt wieder besser 😀
Liebe Grüße, Yvonne
Liebe Yvonne,
danke für deinen langen Kommentar! Ich „traue“ mich aktuell gar nicht bei The Walking Dead weiterzuschauen, aber irgendwie muss ich ja mal zur Staffel 8 kommen… Ich befürchte, ich muss es angehen! Danke für deine aufmunternden 😉 Worte, jetzt mag ich wirklich weiterschauen!
Liebe Grüße, Ina
Ich schaue gerade nochmal alle Folgen von The Vampire Diaries. Bin jetzt mit der vorletzten Staffel ziemlich am Ende – und die letzte Staffel kostet aber leider auf Amazon noch etwas 🙁
Game of Thrones haben mein Freund ich jetzt zusammen angefangen zu schauen. Haben jetzt gerade mal die ersten zwei Folgen der 1. Staffel gesehen – mir gefällt es ganz gut, mein Freund ist aktuell nur so semi-begeistert.
Gilmore Girls geht immer – das habe ich damals immer sporadisch im TV gesehen und dieses und letztes Jahr habe ich die kompletten Staffeln und die vier neuen Folgen gesehen – und ich liebe diese Serie. Selbst mein Freund der zuerst meinte, dass es so ein Frauen-Ding ist fand die Serie gut aufgrund der schlagfertigen und schnellen Unterhaltungen und Sprüche.
Orange is the new black fand ich die ersten beiden Staffeln um ehrlich zu sein besser als die 3. Staffel.
Als nächstes will ich True Blood gucken – das hab ich früher mal geschaut und fand es nicht schlecht. Und vielleicht mal wieder alle Folgen von Desperate Housewives?
Alles Liebe,
Ulla
PS. Aktuell verlose ich auf meinem Blog einen Adventskalender… vielleicht hast Du ja Lust mal vorbeizuschauen und mitzumachen
Liebe Ulla,
danke für deinen ausführlichen Kommentar! The Vampire Diaries mag ich auch total gerne. Zwischen den einzelnen Staffeln ist bei mir allerdings immer so viel Zeit vergangen, dass ich überhaupt nicht mehr auf dem Laufenden war, was eigentlich passiert ist und dann die ersten Folgen immer völlig verwirrt war. Game of Thrones wird noch so unglaublich gut, da könnt ihr euch auf etwas freuen! True Blood fand ich schon gut – v.a. die ersten Staffeln – aber irgendwann wurde es mir einfach zu abstrus. Und ein Desperate Housewives Marathon klingt auch hervorragend! Wenn ich mal wieder Zeit hätte… 🙂
Liebe Grüße, Ina
Hi Ina, aktuell nimmst du leider (noch nicht) an meinem Give-Away teil… Du müsstest die Aufgaben im Rafflecopter „erledigen“ – ansonsten ist Deine Teilnahme leider nicht gültig.
Oh je, danke für deinen Hinweis!!
Liebe Grüße!