Serien-Recap

Die kalte Jahreszeit existiert für mich eigentlich nur, damit ich entweder gemütlich mit einem Tee auf dem Sofa liegen und dabei Bücher en masse verschlingen oder mich voll und ganz dem Serienschauen widmen kann. Heuer bin ich durch viele Reisen und Unternehmungen noch nicht zur Höchstform aufgelaufen. Trotzdem gibt es hier ein kurzes Recap.

Serien-Recap #1

Wie in diesem Artikel schon angekündigt, “musste” ich einen Monat lang richtig hart arbeiten, was das Serienschauen betrifft.

Under the Dome – Staffel 2: Wir haben es tatsächlich noch geschafft die komplette Staffel bei Prime fertig zu schauen. Allerdings verwundert es nun keineswegs, dass die Serien nach der dritten Staffel das zeitliche Ende gesegnet hat. Staffel 2 war einfach nur seltsam.

In meinem Monatsreview hatte ich schon geschrieben, dass wir bei zwei verschiedenen Serien nun die komplette erste Staffel geschaut hatten.

Gotham – Staffel 1: Ein kleines Highlight für uns! Fängt gut an und wird zum Ende hin sogar noch besser. Absolute Empfehlung!! Ben McKenzie, den man vielleicht noch aus O.C. California kennt, spielt den Polizisten Jim Gordon, der in Gotham mal so richtig aufräumt. Bruce Wayne ist noch ein kleiner Junge und man kann ihm und vielen zukünftigen Schurken des Batman-Universums zusehen, wie sie zu den Charakteren werden, die man aus der Zeit des erwachsenen Batmans kennt.

The Flash – Staffel 1: Hier findet man recht viele Cross-Overs mit der Serie „Arrow“. Am Anfang ist die Story und die Umsetzung von Flash echt mies, wird allerdings etwas besser. Ist in meinen Augen aber echt nicht gut. Besonders negativ aufgefallen sind mir ständig die beiden Brüder aus „Prison Break“, die in Flash zwei Verbrecherkumpels spielen. Und was Ben McKenzie in Gotham grandios macht: Nämlich den Zuschauer sofort vergessen lassen, dass er der Teenie aus O.C. California war, das kriegen „Scofield“ und „Burrows“ so überhaupt nicht hin. Und das macht das Ganze noch schlimmer.

In den USA soll die 6. Staffel Game of Thrones im März 2016 ausgestrahlt werden. Ich kann es kaum erwarten, denn Staffel 5 – die wir nun endlich fertig geschaut haben – war mal wieder der Wahnsinn. Die meisten Erzählstränge der 5 Bücher (bzw. in deutscher Sprache 10 Bücher) sind nun auch in der Serie “fertig” erzählt und selbst der geneigte Buchleser (so wie ich es einer bin) hat keine Ahnung, wie die Serie denn nun weitergeht!

Hier hatte ich ja noch erzählt, dass ich bei Being Human gerade die 4. Staffel schaue. Leider habe ich diese Serien nicht vor Ablauf meines Prime-Accounts beenden können. So wirklich traurig bin ich allerdings nicht. War wirklich ziemlich schlecht!

Weitere Serien an denen ich „dran“ bin:

The Originals – Staffel 1: Der Vampire Diaries Spin-Off haut mich echt nicht vom Hocker und ich komme dementsprechend langsam voran. Aber wenn man nebenbei noch ein bisschen was zu tun hat, z.B. Nägel lackieren, dann schaue ich mir ganz gerne eine Folge an.

True Blood – Staffel 7: True Blood war in den ersten Staffeln echt ganz interessant. Langsam ist es einfach nur noch skuril und blutig und mit ganz vielen nackten Körpern gespickt. Trotz der fast schon schlechten Story schaue ich immer mal wieder rein. Denn man will ja wissen wies ausgeht!

The Walking Dead – Staffel 4: Irgendwie eine meiner absoluten Lieblingsserien aller Zeiten. Einfach eine perfekte Story und superspannend! Eigentlich mag ich keine Zombie-Serien/-Filme. Aber hier geht es nicht wirklich darum möglichst grausig Körperteile und Blut zu verspritzen. (Das kommt ab und an natürlich schon auch vor.) Am beeindruckendsten finde ich die Darstellung, wie sich die Menschen in dieser Extremsituation verhalten. Sehenswert und ich bin schwer begeistert!

Liebe Grüße, Ina

You may also like

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.