Als ich das neue Thema für die Blogparade #leckerfuerjedentag gelesen hatte war mir klar: Das ist genau unsere Kragenweite! Zuckerfreie und gesunde Rezepte, das können wir und davon findet man auf Applethree sowieso schon so einige. Aber so eine kleine Herausforderung muss dann natürlich schon auch dabei sein und ich habe mal keinen zuckerfreien Salat (haha) am Start, das wäre nämlich viel zu einfach! Nein, ich habe meine neue Gugelhupfform (Die tatsächlich unter dem Weihnachtsbaum auf mich wartete – danke Mama! Und hier die Story dazu…) eingeweiht und der Low Carb Kuchen wurde ein Bean & Cherry zuckerfreier Gugelhupf!
No Bake Quark Schnitten
Seid ihr den Winter auch schön langsam leid und habt wieder Lust etwas Sommerfeeling in eure Küche zu bringen? Dann habe ich jetzt das perfekte Rezept für euch. Diese herrlichen Quarkschnitten kommen nämlich ganz ohne backen aus, brauchen wenig Zutaten und schmecken fruchtig frisch. Dazu könnt ihr das Rezept je nach eurer Lieblings-Fruchtquarksorte variieren und es wird somit nie langweilig! Hier kommt das Rezept zu unseren No Bake Quark Schnitten mit Fruchtquark und ohne Backen.
Curry Rezept vegetarisch
Ein bisschen ungewohnt ist es ja schon den #letscooktogether Beitrag nun jeden 20sten zu veröffentlichen. Aber die Themen, die Ina für 2018 ausgesucht hat, sind einfach wieder zu gut um nicht dabei zu sein! Am 20sten Februar dreht sich also bei vielen Bloggern alles um das Thema Curry. Ich habe dazu eines meiner liebsten Currys einfach mal verbloggt und ihr findet also ab heute das Curry Rezept vegetarisch mit Spinat und Kichererbsen auf unserem Foodblog.
Garnelen Salat Rezept
Salat geht bei mir immer! Auch im Restaurant gönne ich mir sehr gerne statt Pizza, Burger und Co. einen leckeren Salat. Nicht (nur) zwecks der Kalorien, sondern weil ich wirklich ein Salatliebhaber bin. Daheim gibt es also auch recht oft ein wenig Grün auf meinem Teller. Meistens sehen diese schnellen Salate allerdings nicht sehr ansprechend aus; schließlich muss es fix gehen. Geschmacklich finde ich meine Kreationen natürlich aber meistens top und deshalb habe ich eine meiner liebsten Kombinationen nun für euch -finally – ansprechend drapiert. Ich stelle euch das Rezept für einen Evergreen meinerseits vor, das Garnelen Salat Rezept mit Kokosmilch Limetten Dressing.
Pancakes mit Hanfmehl
Gerade zum Jahresanfang soll es ja bei vielen wieder etwas gesünder zugehen, mich eingeschlossen! Obwohl ich ja eher immer ausgewogene Ernährung über das gesamte Jahr predige, finde ich Vorsätze für das neue Jahr trotzdem nicht verkehrt. Denn ich schlemme liebend gern an Weihnachten ohne schlechtem Gewissen, denn ich weiß, dass ich ab Jahresanfang wieder leckere und gesunde Rezepte für euch kreieren werde. Da ich unbedingt mehr mit Hanfmehl ausprobieren wollte, da es reich an Proteinen und Ballaststoffen ist und weniger Kohlenhydrate als normales Mehl enthält, kam ich zu diesem yummy Pancake Rezept!
Zucchini Salat Rezept
Dass ich Zucchini roh esse ist tatsächlich eine Neuheit bei mir. Aber nachdem ich es einmal probiert hatte (beim auswärts Essen in einer Pokébowl) war ich auch schon süchtig! Für mein geliebtes Zucchini Salat Rezept schneide ich die rohe Zucchini in Julienne-Streifen und ertränke sie förmlich im Dressing, mit dem sie sich wunderbar vollsaugen und so ständig anders schmecken und kombiniert werden können.
Heute zeige ich euch einen Winterklassiker bei mir, den Zucchini Salat mit Blauschimmelkäse, Walnüssen, roten Trauben und einem Dressing aus Balsamico und süßem Senf. Dass ein Bayer wie ich natürlich immer süßen Senf zuhause hat ist ja wohl klar, wie es oberhalb des Weißwurstäquators aussieht, das weiß ich allerdings nicht. Ich weiß nichtmal, ob es da überhaupt süßen, also Weißwurstsenf, zum Kaufen gibt?! Klärt mich dazu bitte gerne in den Kommentaren auf!
Kohlrabi Auflauf mit Bulgur
Auf die obligatorische Frage „Was gibt´s denn heute zum Essen?“ hatte ich letztens die Antwort Kohlrabi Auflauf mit Bulgur parat. Da hättet ihr mal den Gesichtsausdruck des Gatten sehen müssen. Von „du verarschst mich“ bis „du spinnst“ und „ja wäähh“ war alles in dem Blick vertreten. Gegeben hat es ihn dann natürlich trotzdem, den Kohlrabi Auflauf mit Bulgur und geschmeckt hat es ihm (und mir!) auch so gut, dass wir gleich die ganze Auflaufform leergefuttert hatten. Also lasst euch nicht vom Namen täuschen, der Auflauf ist der Hammer!