Bei meinem Aufenthalt in Indien ist mir zum ersten Mal bewusst geworden, dass eine vegetarische und teilweise auch vegane Ernährung dort absolut selbstverständlich ist. Deshalb sind viele indische Gerichte für mich einfach ideal, da sie von Natur aus schon vegetarisch bzw. vegan sind und gar nicht erst für meine Ernährung engepasst werden müssen. Das klassische indische Blumenkohlcurry mit Kartoffeln – auch unter dem Namen Aloo Gobi oder Alu Gobhi bekannt – fällt in genau diese Kategorie. Deshalb habe ich heute ein einfaches und schnelles Aloo Gobi Rezept für euch.
Quarkhasen Rezept vegan
Bei uns ist es eigentlich Tradition an Ostern ein sogenanntes „Osterlamm“, also einen Kuchen in Form eines Lämmchens, zu essen. Christliche Gemüter gehen vorher mit diesem Lamm auch noch in die Kirche und lassen es segnen. Fürs selber Backen eines Osterlamms hat es bei mir noch nicht gereicht, mich schreckt vor allem der Kauf einer speziellen Form dafür ab, die ich ja dann nur einmal im Jahr verwenden kann. Umso […]
Osterzopf ohne Ei und vegan Rezept
Was wäre Ostern ohne Ostereiersuche, Osterhäschen, Schokolade und natürlich einem Osterzopf? Die Frage ist quasi nicht zu beanworten, denn so eine Gelegenheit zum Schlemmen und Kinderaugen erstrahlen lassen, lässt sich natürlich niemand entgehen. Deshalb habe ich auch ein Rezept für einen Osterzopf ohne Ei, also einen veganen Hefezopf für euch. Ich gehöre zu den Menschen, die Rosinen mögen, weshalb in unserem veganen Osterzopf Rosinen und Mandeln untergehoben werden. Aber das […]
Puddingstreuselkuchen Rezept vegan
Blechkuchen finde ich immer sehr dankbar, da man damit eine große Menge an hungrigen Kuchenliebhabern verköstigen kann. Nachdem letztes Jahr unser Rezept zum veganen Johannisbeerstreuselkuchen vom Blech so gut bei euch angekommen ist, habe ich dieses Jahr ein frisches und natürlich wieder veganes Blechkuchen Rezept parat. Ich präsentiere ein Puddingstreuselkuchen Rezept vom Blech vegan mit Hefeteig Boden, Vanillepuddingfüllung und Streuseln.
Pfannenbrot ohne Hefe Rezept
So ein richtiges Pfannenbrot habe ich vermutlich das erste Mal bei meinem Indienaufenthalt 2015 gegessen. Da wurde das Brot nämlich in keinem speziellen Ofen angefertigt, sondern oft in der Pfanne. Noch häufiger allerdings hat meine Gastgeberin das Brot – ein Roti – einfach kurz auf beiden Seiten mit einer Zange in die offene Flamme ihres Gasherdes gehalten. So gehts eben auch. Da ich keinen Gasherd besitze habe ich heute allerdings […]
Süßkartoffel Suppe Rezept vegan
In der kalten Jahreszeit schätze ich warme Gerichte, die schön von innen wärmen, einfach sehr. Zu meinen Lieblingsgerichten gehören dabei definitiv Suppen! (Hier findet ihr eine Sammlung von verschiedenen Suppenrezepten auf dem Blog!) Heute habe ich also wieder ein Suppenrezept für euch: Mein Süßkartoffel Suppe Rezept vegan ist schnell, einfach und absolut gelingsicher. Die Süße der Süßkartoffel wird kombiniert mit einem leichten Crunch von getrockneten Feigen und einem Walnuss-Topping. Außerdem […]
Rote Linsensuppe vegan
Das Jahr 2022 hat sich mittlerweile schon gut eingelebt, der Januar ist ja quasi schon fast vorbei. Die Zeit fliegt einfach so dahin! Bestimmt geht es euch auch so, dass ihr die winterliche Zeit am liebsten mit Decken und Tee auf dem Sofa verbringt. Mit Kind ist das zwar nicht mehr so einfach aber die kuscheligen Phasen kommen trotzdem nicht zu kurz. Ein Gericht, dass ideal zu dieser Laune und […]