Longdrink-Rezept: Winter Pimm’s (plus Gewinnspiel)

spiegelauglaeser-1

Liebe Leute,

ich weiß ja nicht wie es gerade so in Deutschland aussieht aber hier in London weihnachtet es unglaublich ;)! Aber ich kann mir vorstellen, dass das bei euch allen im Umfeld – wie alle Jahre halt wieder um diese Jahreszeit – ganz genau so aussieht.Wie ihr vielleicht/eventuell/bestimmt schon auf den Blogs von Daniela (tastearound.blogspot.de), Sarah (eatbloglove.de) und/oder Marcel (vollgut-gutvoll.de) gesehen habt: es ist gerade die perfekte Zeit super leckere, festliche Cocktails oder Longdrinks zu genießen – am besten mit der Familie oder guten alten Freunden. Wer mich kennt weiß, dass ich mich ja eher zum lieblichen Gerstensaft hingezogen fühle, ABER selbst ich habe alkoholisch betrachtet ab und zu total Lust auf eine leckere, erfrischende Abwechslung. Und das meist, wenn es sich um familiäre Zusammenkünfte oder ähnliches handelt, bei denen man gemeinsam am festlich geschmückten Tisch sitzt und sich einfach über Gott und die Welt unterhält.

Continue Reading

vegane Pasta mit Rosenkohl und Granatapfel

Um mich essenstechnisch glücklich zu machen braucht es eigentlich nicht viel. Sobald ich Pasta höre bin ich auch schon dabei und es gibt wenig Varianten die ich nicht mag. Allerdings bin ich ein Fan von neuen Geschmäckern! Und obwohl ich früher die Kombination von süß und sauer so gar nicht gut fand, bin ich jetzt umso mehr dafür zu haben. Da Rosenkohl ja ein Winter Klassiker ist und ich immer gerne saisonal koche musste dieser auch einmal zum Einsatz kommen! Dazu passend fand ich Granatapfel, vor allem weil ich die Farbkombination schon so schön finde! Einzig und allein die Arbeit die Kerne herauszulösen, hält mich manchmal davon ab. Normalerweise landet bei mir mehr als einmal Saft in meinem Gesicht und die Wg Küche wird etwas bunter gestaltet. Meine Tipps zum besseren herausholen der Kerne verrate ich euch aber erst nach dem Rezept!

Continue Reading

Inas kulinarische Geburtstagserinnerung

Liebe Leser, heute habe ich eine ganz besondere Ehre! Und zwar feiert die liebe Julia von JuliasDeliciousStories, mit der ich schon viele tolle Stunden auf diversen Münchner Foodie-Events verbringen durfte, aktuell ihren ersten Bloggeburtstag!

Dazu haben sich verschiedene Blogger ein Rezept überlegt, das für sie eine kulinarische Geburtstagserinnerung darstellt. Heute findet ihr meine persönliche, kulinarische Geburtstagserinnerung und natürlich die Geschichte dahinter auf Julias Blog!

Continue Reading

Glühwein

Gllühwein

Für mich gehört Glühwein einfach zum Winter wie Eis zum Sommer. Ich liebe es durch den Weihnachtsmarkt zu schlendern und von einem Stand zu nächstem zu wandern. Da passierts mir auch oft, dass ich eventuell eine Tasse zu viel trinke oder ich total vollgefressen heim komme. Allerdings trinke ich auch liebend gern etwas Glühwein bei mir zuhause. Seit letztem Jahr ist es bei uns Tradition sich öfters Abends in unserem kleinen WG Wohnzimmer zu treffen und ein, zwei Tassen Glühwein zu trinken. Da wir am nächsten Tag meist aber Vorlesung haben und der billige Wein bei uns meistens Kopfschmerzen verursacht, wollte ich mich nun einmal an einem selbstgemachten Glühwein versuchen. Und ab jetzt werde ich diesen sicher öfter machen, denn er ist nicht aufwändig und doch schmeckt er mir um einiges besser als der gekaufte für 0,99 Cent.

Continue Reading

Pizza Rezept mit Tomatensoße

Pizza Schinken und Grana Padano

Winterzeit ist Pizzazeit! Wenn es abends schon so früh dunkel ist, die Serie und die kuschelige Decke auf dem Sofa laut nach mir schreien, dann schiebe ich mir zum gemütlichen Abendessen auf der Couch sehr gerne eine leckere Pizza in den Ofen. Heute stelle ich euch zwei sehr einfache und leckere Varianten für „Pizza rot“ und „Pizza weiß“ vor! Schaut euch also das Pizza Rezept mit Prosciutto und Grana Padano unbedingt an!

Continue Reading

Marzipan Kugeln Rezept

Grundsätzlich liebe ich ja Weihnachtsleckereien jeder Art! Doch was mich immer nervt ist, dass sie entweder nicht vegan sind oder die Zubereitung ewig lang dauert und sie meist ziemliche Kalorienbomben sind. Deswegen muss ich zugeben, dass ich eigentlich so gut wie nie Weihnachtskekse oder wie wir in Bayern sagen, Weihnachtsplätzchen backe. Doch ich wär nicht ich, wenn ich nicht auch für dieses Problem eine Lösung hätte.  Dieses vegane Marzipan Kugeln Rezept ist perfekt für Menschen wie mich, die keine Lust haben für Leckereien Stunden in der Küche zu stehen. Außerdem müssen sie nicht in den Backofen und sind somit auch wirklich schnell verzehrfertig. Ebenfalls sollen auch meine veganer- Freunde davon profitieren und somit sind diese Köstlichkeiten ohne Ei oder Butter!

Continue Reading