Veganer Cashew-Dattel-Kuchen

Hallo nochmal liebe Freunde des veganen Gaumenschmaus‘ 🙂

Was mich am Vegan-Sein nervt: Süßes wie Schokolade, Kuchen etc. ist hier bei uns auf dem Lande sehr schwer zu kriegen. Wenn dann gibt’s vegane Schokolade nur in größeren Läden, die für mich nur mit dem Auto zu erreichen sind. Und dann ist die extremst überteuert. Denn der Geschmack ist jetzt auch nicht so der Burner. Ich bin also auf der Suche nach veganen Nachspeisen, die meine Lust auf Süßes stillen können.

Heute habe ich mich doch tatsächlich an ein veganes Dessert gewagt, welches weder eine Banane, noch ein Apfel war 😉

Allerdings: ich bin echt schlecht im Backen. Kochen mag ich sehr gerne und – glaube ich – auch ganz gut, aber backen…damit kann man mich jagen! Deswegen hab ich im Internet nach einem Rezept gesucht, das ohne viel Aufwand und ohne, dass man besondere Fähigkeiten dazu braucht, umzusetzen ist.

Letztendlich hab ich mich nicht an ein bestimmtes Rezept gehalten, sondern einfach mal drauf los gelegt, nachdem ich mir ein paar Anregungen geholt hatte. Denn so machts mehr Spaß dachte ich 🙂

Rausgekommen ist ein Cashew-Dattel-Kuchen – ganz ohne Backen!

Continue Reading

Einfaches veganes Sandwich

Sandwich vegan

Liebe Freunde des  veganen Gaumenschmauses!

Neue Woche, neuer Start! Heute habe ich mir gedacht, beginne ich mit einer Reihe von veganen Rezepten, die ich für euch kochen/backen/zusammenwurschteln werde. Ich muss gestehen, dass ich, seit ich mich der veganen Ernährung zugewandt habe, noch keine großen Experimente in Sachen Kochen gemacht habe. Mangels überschüssiger Zeit hielt ich meine Mahlzeiten meistens relativ schlicht und wählte etwas, was sich schnell zubereiten lies. Aber in Zukunft möchte ich mehr Zeit in die Kunst des veganen Kochens investieren, da auch ich sehen möchte, was so alles möglich ist.

Continue Reading

Nudeln mit Tomatensoße

Es gibt oft Tage an denen man keine große Lust hat einzukaufen, aber trotzdem schnell was leckeres warmes essen möchte. Doch sollte es nicht jeder Tag Lieferservice oder ein Abstecher zu der nächsten  Fast-Food Bude sein. Ich schaute mich in meiner Küche um, was ich von meinem letzten Einkauf noch alles übrig hatte. Zugegebenermaßen war diese Ausbeute etwas spärlich aber dennoch habe ich noch leckere sowie schnelle Nudeln mit Tomatensoße gezaubert. Das Rezept ist vegetarisch und kann auch, mit wenigen Änderungen, zu einem veganen Pastagericht umgewandelt werden.

Continue Reading

Low Carb Kuchen: Haselnuss Vanille

lowcarb kuchen haselnuss vanille

Ich liebe Kuchen! Ich könnte ihn wirklich jeden Tag essen!

Leider ist diese Liebe dauerhaft nicht sehr vorteilhaft für die Figur und ich musste mir eine Lösung für dieses Problem überlegen.

Somit habe ich mich an den Versuch gewagt einen etwas gesünderen Kuchen zu backen, der zudem auch noch lecker schmeckt!

Mit einfachen Mitteln kann die Kalorienanzahl verringert werden und durch Verwendung von Haselnüssen statt Mehl wird es zu einem leckeren Low Carb Kuchen.

Falls ihr euch auch überlegt demnächst einen Low Carb Kuchen zu backen, der nicht ganz so viele Kalorien wie herkömmliche Kuchen haben, dann probiert mal mein Rezept.

Continue Reading

Pfannkuchen herzhaft mit Lachs

lachsrollen brunch

Wenn ein neues #ichbacksmir-Thema bekanntgegeben wird, dann muss ich öfters etwas länger überlegen welches Gericht ich denn zu diesem Thema nur kochen könnte. Diesmal war eher das Gegenteil der Fall: Zum Thema „Brunch-Rezepte“ sind mir sofort milliarden verschiedener Back-Möglichkeiten durch den Kopf gegeistert. Letztendlich musste ich mich dann doch für eine entscheiden. Lachsrolle aus Kräuter-Karotten-Pfannkuchen mit Meerrettich-Creme-Füllung ist es geworden. Trotz des unsäglich langen Namens. 🙂 Dazu habe ich einen Pfannkuchen herzhaft gefüllt und den Teig ebenfalls deftig gestaltet.

Continue Reading

Ei Schinken Muffins

ei im speck ostern

Also ich denke ja, dass das Blogger-Osterrezept-2016 irgendetwas mit Spiegelei wird. Was ich in den letzten Tagen an Spiegelei-Kreationen auf verschiedensten Blog gesehen habe! Da gibt´s „Spiegeleier“ aus Quark oder Sahne oder Blätterteig mit Aprikosen oder Pfirsichen und manchmal auch „echte“ Eier. Da Ostern vor der Tür steht wollte ich natürlich auch ein Rezept für die Osterfeierlichkeiten hier auf dem Blog bereitstellen. Spiegelei ist dank massiver Übersättigung meinerseits allerdings raus! Ganz ohne Ei geht es für ein Osterrezept dann aber doch nicht. Deshalb präsentiere ich die Ei Schinken Muffins in Blümchenform! Ist supereinfach, sieht toll aus und schmeckt auch noch total lecker!

Continue Reading