Guten Morgen! Wie ihr vielleicht schon bei Snapchat und Instagram mitbekommen habt, ist bei mir gerade lernen, lernen, lernen angesagt. Deswegen bin ich leider in letzter Zeit nicht all zu aktiv, denn Uni geht definitiv vor! Die Lernzeit ist vielleicht nicht das Schönste im Leben eines Studenten, aber es muss leider sein. Doch wie überstehe ich die Lernzeit ohne vollkommen zu verzweifeln? Mit paar einfachen Tipps ist auch Lernen gar nicht so schlimm! Und ganz ehrlich: Irgendwie habe ich mich an die Prüfungszeit gewöhnt und kann ihr auch positives abgewinnen.
Kartoffelsalat mal anders
Eine bayrische Spezialität, die ich wirklich toll finde ist Kartoffelsalat! Passt dieser doch meiner Meinung nach zu fast allen Gerichten. Vor allem als Grillbeilage liebe ich den Klassiker und auch zum Fisch find ich den Kartoffelsalat toll! Als ich bei Lidl im Angebot die speziellen violetten Kartoffel gesehen habe, musste ich sie einfach einpacken und ein Rezept dazu machen. Da grün einfach auch so hübsch dazu passt, habe ich euch meinen lieblings Kartoffelsalat gemacht, nämlich mit leckerem Kürbiskernöl.
Sannys London Stories (Vol. 2)
Hey ihr Lieben! Yay, heut‘ ist’s endlich wieder soweit: eine neue (hoffentlich sehnlichst erwartete) Ausgabe meiner London Stories ist am Start :).
Fast genau fünf Monate sind nun vergangen, seitdem ich meine heiß geliebte Heimat verlassen habe, um hier in London als Aupair zu arbeiten. Kleines Update: Ich liebe es immer noch sehr hier!! Von daher ist eine baldige Rückkehr für mich im Moment tatsächlich auszuschließen! Ein paar von den Erfahrungen und Erkenntnissen, die ich hier in den letzten Monaten so erleben durfte, möchte ich ja hier in dieser kleinen Serie immer mit euch teilen. Heute auf dem Programm:
Die Marmite-Sache
Okra München Schellingstraße
Habt ihr Baklava schon mal selbst zubereitet? Ich wäre niemals auf die Idee gekommen, das selbst zu versuchen! Viel zu schwierig hab´ ich mir immer gedacht. Wie gut, dass ich ins Okra München in der Schellingstraße eingeladen wurde, um die Baklava-Zubereitung zu erlernen. Und Leute: So schwer ist es gar nicht!
Spinat Auflauf Rezept mit Ricotta
Bei Aufläufen bin ich immer zwiegespalten: Einerseits ist die Zubereitungszeit meist ziemlich kurz, weil man alles nur in schönen Schichten in eine Form bringen muss. Andererseits braucht der Auflauf im Ofen immer ewig und wenn ich mittags Hunger habe, dann ist die Backzeit eines Auflaufs die ultimative Geduldsprobe für mich. Aber für manche Aufläufe nehme ich das durchaus in Kauf, z. B. für das geniale Spinat Auflauf Rezept mit Ricotta und Tomaten.
Silvester in Prag
Obwohl für mich Silvester eigentlich nichts besonderes ist, haben wir (10 Freunde von mir und ich), uns in die goldene Stadt gewagt. Prag ist sowieso immer eine gute Reiseadresse also wieso auch nicht an Silvester? Prag ist im Vergleich zu anderen Städten vor allem zum Feiern und Essen genießen sehr günstig. Auch für Unterkünfte oder Hotelzimmer muss man nicht viel hinlegen. Diese Argumente haben unsere Gruppe überzeugt! Für euch habe ich hier paar Tipps zusammengeschrieben, vor allem weil wir einige davon nicht beherzigt haben und dies auf dem harten Weg selbst lernen mussten. 😉
12 von 12 im Januar 2017
Yay – Heute gibts das erste 12 von 12 aus dem Jahre 2017! Ein weiteres Mal zeige ich euch meinen 12ten des Monats mit 12 Bildern, die ich gestern im Laufe des Tages geschossen habe.