Schwedischer Glühwein Glögg

schwedischer glühwein Glögg

Glühwein gehört für mich zu einem der Highlights in der Weihnachtszeit. Es weckt in mir sofort die Erinnerungen an gemütliche Abende zuhause mit Freunden oder an sämtliche Weihnachtsmarktbesuche. Diese Tradition darf natürlich auch hier in Schweden nicht in Vergessenheit geraten und so machte ich mich auf die Suche nach dem ersten Glühwein. Meine erste Feststellung: Glühwein ist nicht gleich Glühwein! Die Schweden bezeichnen ihre Art des Glühweins liebevoll als Glögg und ich muss gestehen, dass ich diese Version des Glühweins noch um einen ticken besser finde. Da ich euch diesen natürlich nicht vorenthalten will, habe ich extra meine Freunde eingeladen, denn Schwedischer Glühwein Glögg ist für mich eben ein Getränk, dass noch viel viel besser zusammen mit den Liebsten schmeckt. 

Continue Reading

Glühwein

Gllühwein

Für mich gehört Glühwein einfach zum Winter wie Eis zum Sommer. Ich liebe es durch den Weihnachtsmarkt zu schlendern und von einem Stand zu nächstem zu wandern. Da passierts mir auch oft, dass ich eventuell eine Tasse zu viel trinke oder ich total vollgefressen heim komme. Allerdings trinke ich auch liebend gern etwas Glühwein bei mir zuhause. Seit letztem Jahr ist es bei uns Tradition sich öfters Abends in unserem kleinen WG Wohnzimmer zu treffen und ein, zwei Tassen Glühwein zu trinken. Da wir am nächsten Tag meist aber Vorlesung haben und der billige Wein bei uns meistens Kopfschmerzen verursacht, wollte ich mich nun einmal an einem selbstgemachten Glühwein versuchen. Und ab jetzt werde ich diesen sicher öfter machen, denn er ist nicht aufwändig und doch schmeckt er mir um einiges besser als der gekaufte für 0,99 Cent.

Continue Reading