Passend zu der kalten Zeit gibt es von mir wieder ein Rezept. Denn wenn ich was im Winter mache, dann ist es Essen! Und vor allem ein warmes Frühstück ist da bei mir ein Muss. Das darf auch gern etwas länger dauern, hauptsache es wärmt auf und versüßt mir meinen Morgen. Eins meiner Morgen-Favoriten in der letzten Zeit ist der Frenchtoast. Denn obwohl ich Oatmeal über alles liebe, muss es zwischendurch auch manchmal etwas Anders sein. Schnell gemacht ist er eigentlich auch und man kann danach gut gestärkt in den Tag starten. Da der Toast traditionell eigentlich mit Ei gemacht wird, wollte ich mir eine vegane Alternative zu der Köstlichkeit überlegen. Eins kann ich schon einmal sagen: Auch ohne Ei schmeckt dieses Gericht hervorragend. Zu dem veganen Frenchtoast gab es für mich heiße Pflaumen mit ganz viel Zimt, denn ich liebe heiße Früchte im Winter!
Burgis – Kartoffelkreationen
Am 12.11.2016 wurden wir von Burgis Feine Kartoffelspezialitäten eingeladen und ich durfte zusammen mit vielen anderen Foodbloggern einen Tag lang hinter die Kulissen blicken. Da ich wirklich ein riesen Kartoffel Fan bin (im Gegensatz zu Ina) und ich diese auch wirklich jeden Tag essen könnte, freute ich mich sehr über die Einladung. So wurde ich mit verschiedenen Knödeln verwöhnt, habe mehr über die Geschichte der Firma Burgis erfahren und habe mit meinen Bloggerkollegen neue Kartoffelkreationen geschaffen.
Schuhbecks Teatro München
Am 03.11.2016 war es soweit: Die Premiere des neuen Programms „Sweet Dreams“ in Schuhbecks Teatro München und ich durfte mit dabei sein. Das Teatro zeichnet sich durch die Mischung aus einem 4 Gänge Menü und einzelnen faszinierenden Showprogrammen aus. Ich muss sagen: Ich bin immer noch geflashed von diesem Abend und werde ihn wohl nicht mehr vergessen. Was ich alles an diesem Abend erlebt habe habe ich hier kurz für euch festgehalten.
Warum du mit Yoga starten solltest
Habt ihr schon einmal Yoga ausprobiert? Ich muss zugeben, dass ich Yoga schon immer etwas skeptisch gegenüber stand, gab es doch so einige Vorurteile. Zum Beispiel, dass Yoga doch kein richtiger Sport sei und nur Hausfrauen mittleren Alters Yoga betreiben. Doch diese Meinung habe ich komplett geändert und bin seit kurzem begeisterte „Yogi“. Yoga wollte ich vor allem starten um beweglicher zu werden, doch habe ich erkannt, dass hinter Yoga so viel mehr steckt. Wie ihr vielleicht auch ein anderes Bild von diesem Sport bekommt (und ja, es kann wirklich anstrengend sein!) und warum du jetzt mit Yoga starten solltest, will ich euch in diesem Post zeigen.
skandinavisches Smorrebrod
Heute will ich euch mal ein typisches skandinavisches Gericht zeigen; das Smörrebröd. Smörrebröd heißt übersetzt eigentlich nur „Butterbrot“ und wird traditionell sehr reichlich belegt, so dass das Brot eigentlich nicht mehr sichtbar ist. Der Vorteil bei dem Rezept ist, dass es sich sehr individuell gestalten lässt und man das Brot eigentlich mit allem belegen kann. Darum gibt es von mir jetzt einen Mix aus typisch traditionellem Belag und selbst kombinierten, gesunden wie auch veganen Belägen.
Haselnuss Gnocchi mit Süßkartoffel-Kürbis-Püree
Alle die schon etwas länger Leser unseres Blogs sind, haben wohl schon herausgefunden, dass ich der absolute Haselnuss-Liebhaber bin. Bei mir geht wirklich nichts über diese Nuss (obwohl ich auch sehr viele andere Nüsse liebe) und ich könnt sie wirklich zu allem essen. Was ich vor allem so toll daran finde ist dass man sie mit sehr vielen anderen Zutaten kombinieren kann und man die Haselnuss sowohl in süßen als auch in salzigen Gerichten verwenden kann. Als ich dann auch noch das Blogevent bei Zorra gesehen habe, wo sich alles um die Haselnuss dreht, da war mir sofort klar, dass ich dabei sein werde. Da es meiner Meinung nach schon sehr viele süße Haselnussrezepte gibt wollte ich ein herzhaftes Gericht zaubern. Dieses sollte auch passend für die Herbstzeit sein und so gibt es jetzt für euch Haselnuss Gnocchi mit Süßkartoffel-Kürbis-Püree
Vegane Macadamia Pancakes
Pancakes gehen ja meiner Meinung nach immer. Ob Morgens oder auch als Lunch stehen bei mir Pancakes eigentlich regelmäßig auf dem Tisch. Leider sind diese leckeren Teile oft nicht sehr vegan und figurfreundlich, da sie oft sehr viel Zucker und Weißmehl enthalten. Aber natürlich habe ich mal wieder etwas herum experimentiert um euch jetzt dieses geniale Rezept zu zeigen. Es ist vegan und nur mit Xucker gesüßt. Außerdem habe ich meine Nussliebe mal wieder ausgelebt und für euch diese Macadamia Pancakes gezaubert.