Hummus selber machen

Avocado Hummus Dip

Seid ihr Fußballfans und schaut gerade WM? Wobei man ja kein Fußball-Fan sein muss um sich für die WM zu begeistern. Mich interessiert Fußball nämlich normalerweise so überhaupt nicht. Aber bei der WM, da verfolge ich natürlich höchstinteressiert zumindest die Deutschlandspiele und bin heuer sogar in einer Tipprunde dabei. Wenn „unsere Mannschaft“ spielt, dann klebe ich auch daheim vor der Leinwand, bin bei Freunden oder beim Public Viewing. Was in geselliger Runde natürlich nicht fehlen darf ist die Verköstigung. Ich hab dazu einen Avocado-Hummus Dip, der hervorragend zu Kartoffelwedges passt, zubereitet. Hummus selber machen ist gar nicht schwer, wie euch mein Rezept zeigen wird.

Continue Reading

Jessas, Maria + Josef

Jessas, Maria + Josef

Jessas, Maria + Josef, da gehts zu in der Münchner Gastroszene! Erstaunt oder erschrocken ist normalerweise derjenige, der den urbayrischen Ausdruck „Jessas, Maria + Josef“ verwendet. Wenn es nicht ganz so tragisch ist, dann fällt auch manchmal die Kurzform „Jessas, Maria!“. Für die Nicht-Bayern: Jessas bedeutet – wer hätte es gedacht – im Hochdeutschen Jesus. Die Bayern sind halt einfach ein gläubiges Völkchen. Was genau Jessas, Maria + Josef mit den Münchner Foodtempeln zu tun hat, das verrate ich heute!

Continue Reading

Flammkuchen vegan Rezept

Flammkuchen vegan

Wie ihr euch anhand der Überschrift wohl denken könnt ist meine Flammkuchensucht noch längst nicht vorbei. Viel eher hat es sich bei uns zur Tradition entwickelt jeden Freitag Flammkuchen zu essen. Zunächst hatten wir es nämlich auch mit dem Pizza Friday probiert aber festgestellt, dass wir Flammkuchenteigboden lieber mögen und der auch noch in kürzester Zeit und ohne dem Gehenlassen des Teiges zubereitet ist. Also gibts bei uns jetzt immer den Flammkuchen Friday! Heute zeige ich euch eine vegane Sommervariante mit viel leckerem Gemüse und richtig gutem veganen Käseersatz! Also auf zum Flammkuchen vegan Rezept:

Continue Reading

[Anzeige] Wie ich zu Mozart 2.0 wurde…

Nintendo Labo Klavier

…oder die faszinierenden Features des Nintendo Labo Klaviers! Ob ich mit der Überschrift übertreibe? Lest und macht euch selbst ein Bild davon! Leute, ich bin ja jetzt nicht gerade musikalisch. Also hinsichtlich meines Gesangs hätte ich jetzt behauptet, dass ich genau das Gegenteil von musikbegabt bin. Noten lesen und so ein bisschen auf diversen Instrumenten klimpern, das hab ich dank meiner Blockflöten-Ausbildung (höhö) in der Grundschule glücklicherweise noch drauf. Aber ihr werdet gleich lesen können, dass ich selbst diese spärlichen Grundlagen nicht benötigt habe um der kleinen Babymaus einige Krabbelgruppen-Gassenhauer wie „Hänschenklein“, „Bi-Ba-Butzemann“ oder „Häschen in der Grube“ auf meinem genialen Nintendo Labo Klaiver vorzuklimpern.

Continue Reading

Eis ohne Eismaschine: Bananen-Schoko-Eis aus Buttermilch

eis ohne eismaschine

Wie haltet ihr es denn mit eurem Eiskonsum? Also mir fällt es im Sommer wirklich sehr schwer, nicht jeden Tag und bei jeder Gelegenheit Eis zu schlecken oder lieber zu löffeln. Ich bin nämlich ein großer Fan von Eis im Becher, weil ich die Waffeln meistens richtig greislig (wie man in Bayern so schön sagt) finde. Das stößt oft auf Unverständnis, schließlich zahle ich das gleiche Geld und bekomme aber weniger zum Essen. Ja, die Tragik aller Eis-im-Becher-Liebhaber! Für alle, die auch so gerne Eis essen und es sogar selbst zubereiten wollen habe ich heute ein Rezept für Eis ohne Eismaschine parat: Ein Bananen-Schoko-Eis aus Buttermilch.

Continue Reading

Ein Tag auf Lanzarote in Arrecife

Lanzarote Lagune

Wie ihr euch bestimmt schon denken könnt, war Lanzarote eines der Ziele unserer Kreuzfahrt. Wer verbringt auch sonst nur einen Tag auf einer ganzen Insel?! Für alle, die ebenfalls in den Hafen von Arrecife einlaufen und auch für alle Lanzarote-Urlauber, die gerne die Hauptstadt der nordöstlichsten Kanareninsel besichtigen wollen, habe ich meine Must-Dos für ein Tag auf Lanzarote in Arrecife zusammengeschrieben.

Continue Reading