Und wieder ist es Zeit für ein Rezept aus meiner liebsten Lieblingskategorie: Schnelle und leckere Frühstückchen zum Mitnehmen. Eventuell habt ihr ja auch Lust auf süßen Vanille Grießpudding mit fruchtigem Apfel-Zimt-Mix! Hier kommt also mein Grießbrei Rezept zum selber machen.
Veganer Frenchtoast
Passend zu der kalten Zeit gibt es von mir wieder ein Rezept. Denn wenn ich was im Winter mache, dann ist es Essen! Und vor allem ein warmes Frühstück ist da bei mir ein Muss. Das darf auch gern etwas länger dauern, hauptsache es wärmt auf und versüßt mir meinen Morgen. Eins meiner Morgen-Favoriten in der letzten Zeit ist der Frenchtoast. Denn obwohl ich Oatmeal über alles liebe, muss es zwischendurch auch manchmal etwas Anders sein. Schnell gemacht ist er eigentlich auch und man kann danach gut gestärkt in den Tag starten. Da der Toast traditionell eigentlich mit Ei gemacht wird, wollte ich mir eine vegane Alternative zu der Köstlichkeit überlegen. Eins kann ich schon einmal sagen: Auch ohne Ei schmeckt dieses Gericht hervorragend. Zu dem veganen Frenchtoast gab es für mich heiße Pflaumen mit ganz viel Zimt, denn ich liebe heiße Früchte im Winter!
Veganes Keks-Kokos-Mango-Bananen-Mousse
Wer mich kennt, weiß: ich liiiiiiiebe Kokos. Kokos befindet sich auf meiner Beliebtheitsskala an gesunden und süßen Nahrungsmitteln definitiv ganz oben! Eventuell zusammen mit Macadamia…aber auf jeden Fall nimmt Kokos einen der ersten beiden Plätze ein ;).
Kaiserschmarrn Rezept mit Birnen
Beim Kaiserschmarrn scheiden sich ja die Geister: In der Pfanne oder im Ofen ist ein Diskussionspunkt, der bei Kaiserschmarrn-Liebhabern schon zum Beenden von jahrelangen Freundschaften – kleiner Scherz – geführt hat. Ich kann beiden Varianten etwas abgewinnen, sehe allerdings einen Vorteil beim Pfannen-Kaiserschmarrn, weil man ihn sooooo lecker karamellisiert hinbekommt. Heute präsentiere ich euch eine klassische „Winter“-Variante: Ein Kaiserschmarrn Rezept mit Birnen und Walnüssen.
skandinavisches Smorrebrod
Heute will ich euch mal ein typisches skandinavisches Gericht zeigen; das Smörrebröd. Smörrebröd heißt übersetzt eigentlich nur „Butterbrot“ und wird traditionell sehr reichlich belegt, so dass das Brot eigentlich nicht mehr sichtbar ist. Der Vorteil bei dem Rezept ist, dass es sich sehr individuell gestalten lässt und man das Brot eigentlich mit allem belegen kann. Darum gibt es von mir jetzt einen Mix aus typisch traditionellem Belag und selbst kombinierten, gesunden wie auch veganen Belägen.
Chia Pudding Rezept
Sorry, es gibt schon wieder ein Frühstücks-Rezept von mir. Aber ich finde es nunmal grandios, die oftmals langweiligste Mahlzeit des Tages für mich persönlich zu einem kleinen, leckeren Highlight zu machen. Nichts gegen das klassische Müsli-mit-Milch-Frühstück, das superschnell geht, aber ab und zu muss es doch etwas ausgefalleneres sein. Ich stelle vor: Chia Pudding Rezept mit Fruchtkompott!
Vegane Macadamia Pancakes
Pancakes gehen ja meiner Meinung nach immer. Ob Morgens oder auch als Lunch stehen bei mir Pancakes eigentlich regelmäßig auf dem Tisch. Leider sind diese leckeren Teile oft nicht sehr vegan und figurfreundlich, da sie oft sehr viel Zucker und Weißmehl enthalten. Aber natürlich habe ich mal wieder etwas herum experimentiert um euch jetzt dieses geniale Rezept zu zeigen. Es ist vegan und nur mit Xucker gesüßt. Außerdem habe ich meine Nussliebe mal wieder ausgelebt und für euch diese Macadamia Pancakes gezaubert.