Spätzle sind für mich wirklich ein typisch bayrisches Gericht. Sie können zu ungefähr jedem Rezept als Beilage gereicht werden oder sie werden gleich zu leckeren Käsespatzen! Das einzige Problem an bayrischen Köstlichkeiten ist meistens, dass sie nicht wirklich gesund sind und erst Recht nicht vegan. Für all meine veganer Freunde, wollte ich trotzdem das Experiment wagen und habe für euch vegane Spätzle mit Haselnüssen ausprobiert! Natürlich will ich euch das Rezept nicht vorenthalten.
Beeren Kuchen – Berry Pie
Das #ichbacksmir Thema im September: „Pie“! Ich habe hin- und herüberlegt, welche raffinierte Kombination ich denn gerne backen würde… Für „süß“ hatte ich mich schnell entschieden, denn den deftigen Shepherd´s Pie hatte ich ja erst vor kurzem mit euch geteilt. Nachdem ich mir wirklich lange Gedanken über diverse Kombinationen gemacht habe, bin ich letztendlich zu dem Entschluss gekommen, dass einfach kein Pie an den herankommt, den ich mir seit Jahren immer wieder jedes Jahr zum Geburtstag vom Herrn des Hauses wünsche und ich eigentlich gar nicht lange überlegen, sondern einfach dieses unfassbar leckere Rezept – das eines meiner all-time-favorites ist – mit euch teilen sollte: Berry Pie oder zu Deutsch: Beeren Kuchen!
Cannelloni Rezept mit Käse Füllung
Welches Lebensmittel liebe ich mehr als alles andere? Genau, Käse! Wobei Blaubeeren gleich auf Platz 2 rangieren… Für alle, die ebenfalls Käse lieben, habe ich heute ein ultimatives und geniales Käserezept, das einfach soooo unfassbar lecker schmeckt! Wenn ihr euch neben dem ultimativen Käse-Kick noch ein wenig Italien-Feeling nach Hause holen wollt, dann probiert unbedingt mein Cannelloni Rezept für die Käse Füllung mit Ricotta und Gouda aus!
Vegane Vanille Crepes
Crepes gehören immer mehr zu meinen Frühstücksfavoriten. Auch wenn sie vielleicht nicht so schnell gehen wie mein geliebtes Oatmeal, muss einfach manchmal Abwechslung auf den Tisch. Und für was hat man Semesterferien? Genau! Um gemütlich zu frühstücken und verschiedene Sorten Crepes auszuprobieren. 😉 Und da meiner Meinung nach Vanille immer geht, habe ich für euch vegane Vanille Crepes mit Buchweizenmehl gemacht und fand sie wirklich so lecker, dass ich sie unbedingt mit euch teilen muss.
Kürbispasta vegan
Da jetzt auch bei uns der Herbst schön langsam eintrudelt und der Kürbis gerade Hochsaison hat, habe ich für euch ein neues herbstliches Rezept gekocht! Ich esse gerne saisonal und freue mich schon immer wenn die Kürbis und Feigenzeit angeht. Es lässt sich einfach so viel aus den unzähligen Kürbissorten machen! Am liebsten mag ich den Hokkaido Kürbis, weil dieser sich ohne großen Aufwand super schnell zubereiten lässt. Daher habe ich ihn auch für meine herbstliche Kürbispasta verwendet, da ich ein Freund der schnellen und einfachen Küche bin. 😉
Veganer Zitronenkuchen
Bei der letzten Familienfeier ist mir wieder klar geworden wie schwer es meine Veganerfreunde eigentlich haben. Bei so einem Fest ist es so gut wie unmöglich satt und befriedigt heimzugehen, da es fast keine geeigneten Gerichte für Veganer gibt. Es fängt beim Kaffee an, den man dann zwangsläufig ohne Milch trinkt, bis zum Grillfleisch und Gurkensalat mit Joghurtdressing. Bei Kuchen will ich gleich gar nicht anfangen, weil den muss man so gut wie immer auslassen. So habe ich beschlossen einen Klassiker vegan nachzubacken. Und ehrlich gesagt, dass ist einer der besten Zitronenkuchen die ich jemals gebacken habe!
Melonen Gurken Salat
Was ist mein persönliches Sommerfood 2016? Darauf fiel mir spontan nur eine Antwort ein: Frische, junge Kokosnuss! Da das Kokoswasser allerdings weder als „Food“ durchgeht, noch ein Rezept darstellt, dass man hier auf dem Blog teilen könnte, musste ich noch ein wenig mehr in mich gehen um tatsächlich mein Sommerrezept 2016 zu finden. Geworden ist es letztendlich ein frischer, leichter und leckerer Salat, der zum grillen, Balkon abhängen und Picknick passt: Melonen Gurken Salat!