Meine Speisekammer platzt aus allen Nähten! Warum? Kaufe ich doch besonders gerne mir bis dato unbekannte Produkte, probiere damit 1-2 Rezepte aus und dann steht das Zeug da. So auch geschehen mit Maisgrieß. Den habe ich beim Lebensmittel-Dealer meines Vertrauens mal entdeckt, ein bisschen damit herumprobiert und über die Hälfte des Päckchens dann im hintersten Eck der Speisekammer verstauben lassen. Da ich aktuell wirklich, wirklich absolut keinen Platz mehr für Neuanschaffungen habe, muss jetzt erst alles verbacken, verkocht, verbraten und letztendlich aufgegessen werden. Wenn ihr jetzt sagt: Ja, dann muss ich mir ja auch extra Maisgrieß kaufen um das Rezept hier machen zu können, dem sei versichert: Das lohnt sich, denn die nächste Zeit kommen noch mehr Rezepte mit Maisgrieß – ich habe mich nämlich mal wieder in ein Lebensmittel verliebt! Wir starten auch gleich mit einem easy Polenta Pizza Rezept.
Tortellini Carbonara
Für diesen Post habe ich mir gedacht: „Warum das Rad neu erfinden, wenn der Klassiker viel zu gut ist?!“ Ich spreche natürlich von einer einfachen, klassischen Carbonara, die es bei uns ungefähr einmal im Monat auf den Esstisch schafft. Und das kontinuierlich und ohne irgendwelche fancy Veränderungen. Naja, die Pasta variiert. Absolut traditionell ist das Gericht natürlich mit Spaghetti. Wir verwenden auch sehr gerne Tagliatelle oder eben auch Tortellini. Aber die Wahl der Pasta sei natürlich jedem freigestellt, ich empfehle aber sehr die Tortellini Carbonara.
Schnelle Tarte mit Blätterteig
Schnell ist bei mir gerade ein sehr beliebtes Adjektiv. Ich habe zwar das Gefühl, dass ich den ganzen lieben langen Tag ungefähr nichts zu tun habe, aber trotzdem schaffe ich auch einfach nichts. Das kleine Baby mit dem nicht vorhandenen Schlafen-Trinken-Bespaßungs-Rhythmus braucht einfach mehr Zeit als man vermuten würde und vor allem kann man einfach nichts planen. Deswegen gibts bei mir aktuell zum Mittagessen – zwischen 15 und 17 Uhr, wie sichs gerade ausgeht – immer etwas Schnelles, wie meine schnelle Tarte mit Blätterteig, viel Gemüse und Cashew Kernen.
Asia Bowl Rezept
Kann sich noch jemand an meine Sommersucht erinnern? Die einfachen, schnellen und leckeren Bowls hatten es mir mal wieder angetan. Was für mich alles in eine perfekte Bowl hineingehört, das steht übrigens hier. Auf jeden Fall gelüstet es mich bei der aktuellen Kälte dann doch auf etwas Warmes, habe aber keine Zeit mir täglich große Gedanken um das Essen zu machen. Deshalb gibts bei mir aktuell häufig eine warme Bowl! Hier ist die Grundlage nicht der Salat, sondern quasi eine recht wenig flüssige Nudelsuppe. Heute zeige ich euch, wie ihr mein warmes Asia Bowl Rezept zubereitet.
Giovanni Rana Pasta Rezepte
Na wenn das mal kein Herbstwetter ist! Mitte Oktober war es bei uns in München ja nochmal richtig sommerlich warm, doch jetzt kommt endlich die Zeit für Sofaabende und Soulfood! Soulfood No. 1 ist für mich immer Pasta. Ein Glück, wenn sie so schnell zubereitet ist, auch noch hervorragend schmeckt und ich gleich zwei Rezepte auf einmal für euch habe! Heute zeige ich euch zwei verschiedene Varianten von Herbstpasta mit Giovanni Rana Pasta.
Fettuccine mit Champignons und Granatapfel
Wisst ihr warum ich Granatapfel so liebe? Er passt einfach zu allem! Granatapfel landet regelmäßig auf meinem Porridge, Müsli, Salat aber eben auch auf Pasta. Ich finde Granatapfel pimpt einfach jedes Gericht sowohl geschmacklich als auch farbig auf. Deshalb muss ich die Herbstzeit nutzen und die kleinen Kerne so oft wie möglich verarbeiten. Dazu gibts Fettucchine (einer meiner liebsten Pastasorten!) mit Champignons und Lauch in (veganer) Frischkäse Soße.
Pizza Teig ohne Hefe schnell
Das heutige Rezept ist aus der Not heraus entstanden. Am Wochenende wollten wir nämlich leckere Meeresfrüchte-Pizza selbst backen. Da ich einen grandiosen Überblick über die Vorräte unserer Speisekammer habe – offensichtlich nicht – standen wir am Sonntag ohne Hefe und etwas ratlos in der Küche und hatten uns schon geistig von unserer Pizza verabschiedet. Da ich den wirklich traurigen Gesichtsausdruck des Gatten nicht ertragen konnte, habe ich mich auf die Suche nach Plan B begeben. Plan B entpuppte sich als Backpulver und sorgte nicht nur dafür, dass wir letztendlich zu einer superleckeren Pizza ohne Hefe kamen, sondern auch noch dafür, dass das Ganze extrem schnell ging, weil wir uns natürlich die gesamten zeitintensiven Prozesse des „Gehen-lassens“, die mit der Hefe-Verarbeitung einher gehen, gespart haben. Und hier das Rezept für den Pizza Teig ohne Hefe!