Plätzchen aus Eischnee sind bei uns in der Familie ja sehr beliebt. Man denke nur beispielsweise an die Lieblingsplätzchen des Gatten – die Wespennester. Da er eine Vorliebe für Schokolade – siehe die Wespennester – hat und ich eher der Nuss-Mensch bin, gibt es natürlich auch eine nussige Variante auf unserem Plätzchenteller. Mein einfaches Haselnuss Makronen Rezept teile ich heute mit euch. Wenn ihr eine Low Carb Variante bevorzugt, dann ersetzt den Puderzucker einfach durch eine kalorienfreie Alternative wie z. B. Erythrit. Und übrigens: Schönen Nikolaustag!
Schoko Tarte vegan, glutenfrei
Meine Lieben, ich habe heute mal wieder ein Rezept für euch, das zu absolut jeder Tageszeit einen guten Grund liefert um Schokolade zu konsumieren. Die Granola Schoko Tarte hat – wie der Name schon sagt – einen Granola-Boden und geht damit natürlich easy als Frühstück durch. Die Tarte-Form und das Schokotopping stehen ja eher für den Nachmittagskuchen, der schön in Gesellschaft – am besten in der Sonne – genossen wird. Und was macht man mit den Resten? Falls denn welche bleiben? Die gibts dann abends auf dem Sofa zum Serien-Schauen. Ihr seht: Meine Granola Schoko Tarte geht wirklich zu jeder Tageszeit und ist als i-Tüpfelchen noch dazu komplett vegan und glutenfrei, also macht am besten gleich mehr davon!
Haselnuss Gnocchi mit Süßkartoffel-Kürbis-Püree
Alle die schon etwas länger Leser unseres Blogs sind, haben wohl schon herausgefunden, dass ich der absolute Haselnuss-Liebhaber bin. Bei mir geht wirklich nichts über diese Nuss (obwohl ich auch sehr viele andere Nüsse liebe) und ich könnt sie wirklich zu allem essen. Was ich vor allem so toll daran finde ist dass man sie mit sehr vielen anderen Zutaten kombinieren kann und man die Haselnuss sowohl in süßen als auch in salzigen Gerichten verwenden kann. Als ich dann auch noch das Blogevent bei Zorra gesehen habe, wo sich alles um die Haselnuss dreht, da war mir sofort klar, dass ich dabei sein werde. Da es meiner Meinung nach schon sehr viele süße Haselnussrezepte gibt wollte ich ein herzhaftes Gericht zaubern. Dieses sollte auch passend für die Herbstzeit sein und so gibt es jetzt für euch Haselnuss Gnocchi mit Süßkartoffel-Kürbis-Püree
Pasta mit Avocadosoße
Zurzeit könnte ich wirklich jeden Tag Avocado essen! Meistens gibts Avocado bei mir auf meinem Brot oder als Guacamole zu meinen Ofenkartoffeln. Doch ich wollte noch mehr aus der Avocado rausholen. Da ich auch ein leidenschaftlicher Pasta Liebhaber bin und wahrscheinlich jeden Tag Nudeln essen könnte, dachte ich mir eine Kombination wäre doch etwas. Und somit entschied ich ein neues Rezept auszuprobieren: Pasta mit Avocadosoße und Haselnüssen.
Low Carb Kuchen: Haselnuss Vanille
Ich liebe Kuchen! Ich könnte ihn wirklich jeden Tag essen!
Leider ist diese Liebe dauerhaft nicht sehr vorteilhaft für die Figur und ich musste mir eine Lösung für dieses Problem überlegen.
Somit habe ich mich an den Versuch gewagt einen etwas gesünderen Kuchen zu backen, der zudem auch noch lecker schmeckt!
Mit einfachen Mitteln kann die Kalorienanzahl verringert werden und durch Verwendung von Haselnüssen statt Mehl wird es zu einem leckeren Low Carb Kuchen.
Falls ihr euch auch überlegt demnächst einen Low Carb Kuchen zu backen, der nicht ganz so viele Kalorien wie herkömmliche Kuchen haben, dann probiert mal mein Rezept.