Zucchini in Pasta mit Zitrone

Zucchini in Pasta Zitrone

Ich liebe Pasta! Nur leider gibt es die relativ selten auf meinem Teller. Warum? Weil die Nudeln hinsichtlich ihrer Nährwerte leider nicht besonders vorteilhaft sind und eine Portion kalorientechnisch eigentlich schon für den ganzen Tag reichen würde. Aber glücklicherweise kenne ich einen ganz guten Trick, mit dem man sich die Pasta zu einem gesünderen Gericht zaubern kann. Und zwar verwende ich nur einen Bruchteil „echter“ Nudeln und schmuggele für den Rest Gemüse unter, das in Nudelform gebracht wurde. Beispielsweise klappt das mit Kohlrabi ganz gut. Dazu findet ihr hier das Rezept. Diesmal zeige ich euch eine Variante mit Zucchini in Pasta und einer einfachen Verfeinerung mit Zitrone, Parmesan und Basilikum. Super easy, so lecker und noch dazu irgendwie gesund.

Continue Reading

Erdbeerrolle Low Carb

erdbeerrolle low carb

Oh ich liebe die Erdbeerzeit und mindestens einmal im Jahr muss ich mit meiner Familie zum nahegelegenen Erdbeerfeld radeln um dort frische Erdbeeren selbst zu pflücken. Was wir dann mit den Erdbeeren machen? Da haben wir einige Erdbeerrezepte auf Lager. Diesmal ist ein Teil zu einer Erdbeerrolle Low Carb verarbeitet worden, zu der ich euch hier das Rezept präsentiere.

Continue Reading

Suppe im Sommer – Gurken Avocado Rezept

suppe im sommer

Auch bei heißen Temperaturen gönne ich mir gerne ein leckeres Süppchen. Allerdings in diesem Fall natürlich als kalte Suppe. Eine ideale Suppe im Sommer ist die einfache Gurken Avocado Suppe, zu der ich euch hier das Rezept aufgeschrieben habe. Die Suppe ist glutenfrei, vegan und – wenn man das Brot dazu weglässt – sogar low carb. Neben der Tatsache, dass sie superlecker ist, ist sie auch noch schnell und einfach zuzubereiten.

Continue Reading

Auberginen Rezept für Low Carb Cannelloni

auberginen rezept low carb cannelloni

Manchmal müssen es einfach Cannelloni sein. Aus dem ganzen „italienischen“ Repertoire ist das vermutlich die Pasta, die es bei uns am Seltensten gibt, da die Zubereitung im Vergleich relativ lange dauert. Das Füllen nimmt, trotz Trick mit der Spritztülle, einfach eine gewisse Zeit in Anspruch. Da ist es gar nicht abwegig, dass man die Pasta einfach durch Auberginen ersetzt. Da muss man nicht füllen, sondern kann rollen und man erhält mit diesem Auberginen Rezept praktischerweise auch noch Low Carb Cannelloni. Win win mal wieder.

Continue Reading

Zucchini Lasagne Rezept low carb

zucchini Lasagne Rezept low carb

Seit der Kita-Zeit ist Lasagne das absolute Lieblingsessen unserer Tochter. Mittlerweile schwankt sie oft zwischen Lasagne und Nudeln mit Tomatensoße – insgesamt ist sie essenstechnisch also ein sehr leicht zufriedenzustellendes Kind. Lasagne gibt es dementesprechend oft bei uns und ich wende dabei neben der klassischen auch gerne eine einfache Variante ohne Béchamelsoße oder auch ganz gerne die gesündere Variante als Zucchini Lasagne Rezepte low carb, also ohne Nudelplatten, an.

Continue Reading

Quark Waffeln Rezept low carb

Quark Waffeln Rezept low carb

Waffeln sind für mich ein ideales Frühstücksrezept fürs Wochenende, weil sie einerseits schnell zuzubereiten sind aber trotzdem ein wenig aufwändiger und besonderer sind als das normale Wochentagsfrühstück bei uns. Und sollten Waffeln übrig bleiben – was wir trotz riesiger Zubereitungsmengen leider trotzdem nicht oft schaffen – dann hat man auch noch einen kleinen Snack für Zwischendurch bzw. als To Go übrig. Mein heutiges Waffelrezept ist ein Quark Waffeln Rezept low carb und glutenfrei, das ich in meinem neuesten Geburtstagsgeschenk des Gatten zubereitet habe. Praktischerweise kann man bei diesem Gerät den Waffeleinsatz ersetzen und beispielsweise einen Panini- oder Toasteinsatz verwenden.

Continue Reading

Kuchenbowl Rezepte vegan

kuchenbowl rezepte vegan low carb

Heute habe ich gleich zwei Rezepte für euch! Meine Kuchenbowl Rezepte können nämlich ganz einfach in die verschiedensten Varianten abgewandelt werden. Die Basis bildet immer eine Teigschicht mit ganz wenig Mehl, dann folgt eine fruchtige Joghurtschicht und ganz zum Schluss noch etwas knackige Zartbitterschokolade. Ich bin auf eure Ideen für andere Kuchenbowl-Kombinationen gespannt!

Continue Reading