Es wurde Zeit, dass mein Waffeleisen mal wieder genutzt wird! Kennt ihr das auch? Ihr habt ein megacooles Küchengadget, das sich leider in irgendeinem Küchenschrank versteckt und ihr deshalb gar nicht auf die Idee kommt es wieder einmal zu nutzen? Also mir geht es definitiv so und mein Waffeleisen ist leider eines der leidtragenden Gegenstände. Was mir irgendwie total leidtut, denn der Waffelmaker ist eigentlich ein supergeniales Gerät. Naja, jetzt habe ich mich nun mal endlich wieder um das Waffeleisen gekümmert und damit ein superleckeres, würziges Rezept für herzhafte Waffeln mit Käse im Teig und einem Frischkäse-Feldsalat Topping kreiert. Wer völlig eskalieren möchte, der gibt noch ein bisschen Lachs auf die Waffeln und voilá ist mit dem Waffeleisen eine vollwertige und oberleckere Mahlzeit entstanden.
Suppe im Sommer – Gurken Avocado Rezept
Auch bei heißen Temperaturen gönne ich mir gerne ein leckeres Süppchen. Allerdings in diesem Fall natürlich als kalte Suppe. Eine ideale Suppe im Sommer ist die einfache Gurken Avocado Suppe, zu der ich euch hier das Rezept aufgeschrieben habe. Die Suppe ist glutenfrei, vegan und – wenn man das Brot dazu weglässt – sogar low carb. Neben der Tatsache, dass sie superlecker ist, ist sie auch noch schnell und einfach zuzubereiten.
Kaffee Protein Smoothie Rezept
Heute habe ich ein klassisches „Zwischendurch“-Rezept für euch. Natürlich kann man das Kaffee Protein Smoothie Rezept auch zum Frühstück ausprobieren, aber meine bevorzugte Tageszeit dafür ist tatsächlich am Nachmittag, wenn der kleine Durchhänger kommt. Dann pusht einen so ein Coffee Protein Smoothie nämlich nochmal so richtig! Das Rezept ist supereinfach und sehr schnell zubereitet und ihr braucht nur wenige Zutaten.
Apple Pie Rezept vegan
Heute bekommt ihr ein weiteres Rezept von mir präsentiert, auf dass wir während unserer Reise schon mehrere Monate hingefiebert hatten: Ein Apple Pie Rezept vegan mit Flechtmuster. Unsere Tochter hat sich selbstverständlich vor allem auf das Flechten des Deckels gefreut.
Woher kam unsere plötzliche Pie-Liebe im Aussieland? Natürlich sind Pies sowohl in Australien als auch in Neuseeland sowas wie bei uns die schnelle Breze vom Bäcker. Die gibts überall, in allen Größen und in allen Geschmacksrichtungen. Außerdem haben wir im australischen Fernsehen hin und wieder Back-Competitions angeschaut und da waren Pies überproportional oft vertreten, so dass wir zuhause unbedingt auch solche Musterkuchen backen wollten. Gesagt, getan und hier ist das Rezept dazu!
Gnocchi Pfanne Rezept
Gnocchi gehören für mich quasi zu den Grundnahrungsmitteln, denn mindestens einmal die Woche kommen sie bei uns auf den Tisch. Die Tochter liebt sie nämlich abgöttisch und ich bin ganz großer Fan des Geschmacks und vor allem auch von den Nährwerten! Deshalb landen Gnocchi bei mir oft als Kohlenhydrate-Lieferant in einer Bowl oder auch auf dem Salat. Die klassischste Zubereitung sind natürlich die Gnocchi aus der Pfanne mit viel Gemüse. Mein liebstes Gnocchi Pfanne Rezept habe ich euch hier aufgeschrieben!
Gemüse Auflauf Rezept
Ich wünsche euch allen einen guten Start in das Jahr 2022! Ich hoffe, ihr seid alle gut in das neue Jahr gerutscht und hattet auch eine schöne Silvesterfeier. Gleich zu Beginn dieses Jahres habe ich ein gesünderes Rezept vorbereitet, denn die Zeit des Schlemmens und Genießens an Weihnachten und Silvester sorgt bei mir immer dafür, dass ich mich wieder etwas gesünder und ausgewogener ernähren möchte. Das klappt bei mir auch immer ganz ohne „gute Vorsätze“, weil mir das einfach ein persönliches Bedürfnis ist. Falls es auch ähnlich ergeht habe ich ein Gemüse Auflauf Rezept für euch parat. Der bunte Gemüseauflauf ist low carb und außerdem vegan, wodurch er auch ideal zum Veganuary passt.
Zwiebelkuchen vom Blech Rezept
Dass ich ein großer Flammkuchen Fan bin, das sollte mittlerweile ja schon bekannt sein. Ich liebe einfach diese Kombination aus Zwiebeln und der säuerlichen Note. (Hier findet ihr übrigens mein Flammkuchenteig Grundrezept und hier eines meiner liebsten Flammkuchen Rezepte, das noch dazu vegan ist.) Diese Liebe geht natürlich auch über den Flammkuchen hinaus, denn auch Zwiebelkuchen gehört mit einer ganz ähnlichen Geschmackskombination zu meinen ganz, ganz großen Lieblingen. Wie auch der Flammkuchen wird dieser in der klassischen Variante allerdings nicht vegetarisch zubereitet. Das habe ich in meinem Rezept kurzerhand geändert! Ich verwende für den Zwiebelkuchen vom Blech übrigens einen Mürbeteig, da mir dieser in der deftigen Kombination besser schmeckt als der ebenso dazu verwendbare Hefeteig und natürlich viel schneller zuzubereiten ist.