In meiner Studentenzeit habe ich zeitweise von Aufbackbaguettes gelebt. Heute würde mir im Traum nicht mehr einfallen auch nureEines dieser Dinger zu essen. Ich glaube, ich hab mich damals daran sattgegessen. Außerdem lege ich heute viel mehr Wert auf frische und halbwegs gesunde Ernährung. Aus reiner Nostalgie habe ich mir kürzlich wieder eines dieser „Aufbackbaguettes“ gegönnt. Allerdings aus frischen Zutaten und selbst zubereitet und es war wirklich super, super lecker! Wenn ihr also auch ein solches Baguette vermisst, dann probiert mein Baguette Brötchen Rezept, das um einiges besser als die TK Varianten ist!
Joghurtbombe Dessert
Ihr sucht ein perfektes Partymitbringsel, in das man ca. 3 Minuten Arbeitszeit stecken muss und noch dazu sehr wenige Zutaten benötigt, die man vermutlich sowieso schon im Haus hat? Meine Lösung dazu ist die Joghurtbombe! Dass dieses Dessert mit seiner feinen Mischung aus Süße und Säure auch noch fantastisch schmeckt, muss ich vermutlich gar nicht mehr erwähnen.
Pizza Vegetarisch mit Birnen
Für die #ichbacksmir-Aktion im Dezember ist mir sofort ein perfektes Rezept eingefallen! Das Thema in diesem Monat ist „Honig“ und vor meinem geistigen Auge aß ich schon eine Feigen-Feta-Pizza mit reichlich Honig. Das Nichtvorhandensein von Feigen in jeglichem meiner angesteuerten Supermärkte machte diese Illusion allerdings zunichte. Aber mit Plan B – Pizza Vegetarisch mit Birnen, Walnüssen, Feta und Honig – alternativ Dattelsirup- bin ich auch mehr als glücklich geworden.
Rotkohlsuppe Rezept
Warum Rotkohl immer nur als Beilage essen hab ich mir gedacht und den guten gleich mal zum Hauptgericht befördert. Dabei hat die Küche allerdings ziemlichen Schaden genommen! Kein Problem, denn das Rotkohlsuppe Rezept ist es tatsächlich wert und so eine Küchenreinigung ist sowieso hin und wieder mal nötig, oder?
Spaghetti Bolognese Rezept
Spaghetti Bolognese ist ein Gericht, das ich mir niemals im Restaurant bestelle. Einfach weil nur ich mein Spaghetti Bolognese Rezept so mache wie ich sie abgöttisch liebe! Ich mag es nämlich überhaupt nicht, wenn die Nudeln zu hart sind, die Soße zu flüssig oder gar das Verhältnis von Pasta zu Soße nicht stimmt. Außerdem befindet sich in meiner Spaghetti Bolognese eine nicht unerhebliche Menge an Karotten und Sellerie, die für die perfekte Portion Gemüse zur Pasta sorgen.
Mörderische Dinnerparty – Der Fluch der grünen Dame
Wenn man gleichzeitig ein 3-Gänge-Menü servieren, ein Krimidinner spielen und ein guter Gastgeber sein will, dann muss das 3-Gänge-Menü akribisch geplant werden! Deshalb habe ich heute ein fertiges Menü zur Mörderischen Dinnerparty der Fluch der grünen Dame.
Zupfbrot Rezept aus dem Ofen
Ein genialer uns selbstgemachter Abendsnack für einen gemütlichen Couchabend gefällig? Dann solltet ihr unbedingt das leckere Zupfbrot Rezept aus dem Ofen probieren!