Kennt ihr die Geschichte hinter den schwedischen Lussekatter? Ich kannte sie vor meinem Schweden Aufenthalt nicht aber musste mich, lustigerweise für ein Schwedisch Exam, gleich informieren. Übersetzt heißen sie Luciakatzen und werden traditionell für das am 13.12 stattfindende Luciafest gebacken und grundsätzlich mehr in der Weihnachtszeit gegessen. Die „Katzen“ sind vor allem bekannt für die gelbe Farbe, die durch die spezielle Zutat Safran entstehen. Das Schwedische Lussekatter Rezept habe ich (mal wieder) von meiner schwedischen Schwiegermama bekommen und war sehr zufrieden mit dem Ergebnis!
[Anzeige] Meltan in Pokémon Let´s Go
Der heutige Beitrag ist vermutlich nur etwas für alle Pokémon-Nerds und auch sehr gerne für die, die es noch werden wollen. Falls es tatsächlich noch Lebewesen gibt, die keine Ahnung von Pokémon haben, dann erkläre ich ganz kurz was es damit auf sich hat. Danach steige ich aber tief (sehr tief!) ein in die Nerdsprache der Pokétrainer.
Weihnachtsbraten vegan
Liebste Geezers – weihnachtliche Grüßelchen von der lieben Sanny (mir)! Ich hoffe, die Vorweihnachtszeit verläuft bei euch ganz genau so chillig wie bei mir! Ich habe nämlich noch kein einziges Geschenk gekauft, deswegen gab’s bisher auch keinen Stress…Ich glaub das ändert sich dann demnächst in den kommenden Tagen ;). Wie ihr bestimmt schon wisst, stellen meine zwei Lieblingsschwestern und ich ein kleines Menü für ein „vegan Christmas Dinner“ zusammen, um euch ein paar Ideen zu liefern, falls ihr so wie wir den Heiligabend lieber ohne Fleisch verbringt. Also ich meine jetzt tierisches Fleisch, menschliches Fleisch ist erlaubt…also ich meine jetzt in Form von lebenden Menschen, nicht auf dem Menü…ach ihr wisst schon was ich meine. Relativ viel „meine“ in einem Satz, hm. Ich meine, es ist Zeit, euch mein Hauptgericht, meinen veganen Weihnachtsbraten vorzustellen.
2 Wochen Reiseroute Kambodscha
An meiner zweiwöchigen Kambodscha Reise will ich euch natürlich teilnehmen lassen und fange am besten mit der Reiseroute an! Ich finde die wichtigsten Örtchen kann man gut in 2 Wochen besuchen, 3 Wochen wären für ein entspannteres Reise aber auch zu empfehlen. Außerdem habe ich ein paar Optionen eingefügt, je nachdem wonach ihr sucht. Für die einzelnen Stationen werde ich nach und nach Blogposts veröffentlichen, so dass ihr perfekt für euer Abenteuer gerüstet seid! 2 Wochen Reiseroute Kambodscha – here you go!
Antipasti selber machen
Habt ihr euer erstes Adventskalendertürchen schon geöffnet? Und wisst ihr schon, was es foodtechnisch an Weihnachten bei euch daheim gibt? Eventuell habt ihr ja Lust in diesem Jahr etwas Neues auszuprobieren oder ihr sucht sowieso schon händeringend nach Food-Ideen fürs Weihnachtsfest. Dann seid ihr bei uns gerade richtig, denn wir drei haben uns ein dreiteiliges Weihnachtsmenü überlegt: Unser (Vegan) Christmas Dinner! Zur Vorspeise lasse ich Antipasti selber machen.
Izakaya München Supreme Brunch
Wie steht ihr zum klassischen Sonntagsbrunch? Also ich bin ja großer Fan vom lange Ausschlafen (bzw. war ich das vor der Babymaus) um dann bei gemütlichen Schlemmereien in den Tag zu starten. Vor Kurzem durfte ich in München einen ganz besonderen Sonntagsbrunch testen, der wirklich nichts mit your mothers Sunday Brunch zu tun hat. Ich stelle euch heute den genialen, exklusiven und definitiv anderen Izakaya München Supreme Brunch vor.
Vegane Salatdressings
Hey meine süßen Geezers! Ich hoffe, bei euch ist alles im Lot – ich für mich sehe leider rot; (es handelt sich hierbei um einen Reim). Ich bin nämlich krank, dafür kann ich riechen keinen Gestank. Denn die Nase ist zu, das geht ja auf keine Haut der Kuh. Haha. Naja, zumindest hab ich meinen Sinn für’s Reimen noch nicht verloren – dann kann ja alles gar nicht so schlimm sein. Wie es der Zufall aber so will, habe ich heute für euch einen relativ passenden Post, denn ich habe meine mir drei liebsten Salatdressings zusammengesucht. Und natürlich handelt es sich bei mir dabei um vegane Salatdressings. Passend deswegen, weil man ja wenn man krank ist ganz viele Vitamine essen soll und die sind definitiv im Salatdressing enthalten… naja gut, eigentlich so gar nicht, aber man isst das Salatdressing ja niemals ohne Salat und in diesem sind dann ja die besagten Vitamine drin.