Mein Ausflug in die Blogging-Nische „Science“ hat euch beim letzten Mal – es ging um das Periodensystem der Elemente – gar nicht sooo schlecht gefallen. Deshalb gibt es heute Part 2 des Science Days! Ein Thema war schnell gefunden, denn mit diesem kann ich meine Leidenschaft „Food“ zusätzlich noch mit etwas „Science“ kombinieren: Es geht um gesättigte und ungesättigte Fettsäuren!
Herzhafte Muffins mit Zucchini, Feta, Tomaten
Für Freunde kochen? Sehr, sehr gerne! Wenn es allerdings 8 Gäste sind, wie z.B. bei unserer Mörderischen Dinnerparty und man dann auch noch ein 3-Gänge-Menü auf die Beine stellen will, dann artet das Ganze recht schnell in Anstrengung aus! Ab einer größeren Gästezahl funktioniert das „am Tisch servieren“ usw. einfach nicht mehr. Wie gut, dass es dafür Fingerfood gibt! Schön finde ich es auch immer, wenn auch herzhaftes in praktischen Mini-Größen angeboten werden. Damit ihr beim nächsten Fingerfood-Buffet genau wisst, was ihr mitbringen könnt, habe ich euch heute ein Rezept für herzhafte Muffins mit Zucchini, Feta und Tomaten-Füllung mitgebracht. Und ein Muffin kommt gerade einmal auf gut 100 kcal kommt!
Blumenkohl Auflauf
Blumenkohl ist eines der Lebensmittel, die ich erst vor Kurzem für mich entdeckt habe. Seit ich herausfand, dass ich Blumenkohl auch zu etwas spektakulärerem als „Beilagen-Gemüse“ verarbeiten kann – beispielsweise zu Blumenkohl Auflauf – ist der Gute aus meiner Küche nicht mehr wegzudenken.
Fast schon entsetzt war ich, als von meinem mittags zubereiteten Blumenkohl Auflauf am Abend noch kümmerliche Reste vorhanden waren und der Gatte diese mit Freude verspeiste und dem dann auch noch das Prädikat „sehr gut“ verpasste. Weil ihm das gemüselastige lowcarb Gericht so gut schmeckte, möchte ich euch den Blumenkohl Auflauf auch nicht vorenthalten. (Ich fand ihn übrigens auch ziemlich gelungen und hey: lowcarb 😉 )
Harry Potter in Orlando
In meinem letzten (und ersten) „5 Facts“ habe ich ja etwas mit meinem Ollivanders-Zauberstab geprahlt. Gekauft hatte ich ihn in den Universal Studios in Orlando, die für alle Harry Potter Fans wirklich ein kleines Paradies sind. Ich bereite euch auf einen Besuch bei Harry Potter in Orlando vor!
Gärtnerplatz Alm – Fondue in München
Fondue oder Raclette? Eine typische Frage bei jedem Silvesteressen. Zum letzten Jahreswechsel sind wir dieser Bredouille allerdings geschickt ausgewichen und gingen einfach zum indischen Buffet-Essen. Dass man auch zum Fondue-Essen gehen kann wussten wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Bis wir auf die Gärtnerplatz Alm gestoßen sind!
Hot Dog Rezept mit Röstzwiebeln
Früher gehörte zu einem richtigen IKEA-Besuch für mich auch immer der Konsum von mindestens einem dieser 1 € Hot-Dogs. Würstchen im labbrigen Brötchen mit einer Unmenge an Röstzwiebeln und Gurken auf Ketchup- und Senf-Gemisch waren einfach eine geile Kombination. Mittlerweile gibt es die Hot Dogs nur noch in einer viiiiel besseren Home-Version. (Einzige Ausnahme: Bei Baseball-Spielen in amerikanischen Stadien!) Deshalb teile ich heute mein Hot Dog Rezept mit Röstzwiebeln selbst gemacht und Avocado mit euch. Und wer – wie ich mittlerweile – keine Fleisch mehr isst, der ersetzt die Debreziner einfach durch vegane Würstchen und hat damit einen veganen Hot Dog!
1 Woche Pauschaltourismus auf Gran Canaria
Schlafen, essen, lesen, essen, lesen, evtl. Vokabeln lernen, essen, trinken, schlafen. Und nochmal von vorne! So sah meine Woche Pauschalurlaub auf Gran Canaria aus. Was jetzt eventuell furchtbar langweilig klingt finde ich für eine Woche absolut genial!