Wie haltet ihr es denn mit eurem Eiskonsum? Also mir fällt es im Sommer wirklich sehr schwer, nicht jeden Tag und bei jeder Gelegenheit Eis zu schlecken oder lieber zu löffeln. Ich bin nämlich ein großer Fan von Eis im Becher, weil ich die Waffeln meistens richtig greislig (wie man in Bayern so schön sagt) finde. Das stößt oft auf Unverständnis, schließlich zahle ich das gleiche Geld und bekomme aber weniger zum Essen. Ja, die Tragik aller Eis-im-Becher-Liebhaber! Für alle, die auch so gerne Eis essen und es sogar selbst zubereiten wollen habe ich heute ein Rezept für Eis ohne Eismaschine parat: Ein Bananen-Schoko-Eis aus Buttermilch.
Ein Tag auf Lanzarote in Arrecife
Wie ihr euch bestimmt schon denken könnt, war Lanzarote eines der Ziele unserer Kreuzfahrt. Wer verbringt auch sonst nur einen Tag auf einer ganzen Insel?! Für alle, die ebenfalls in den Hafen von Arrecife einlaufen und auch für alle Lanzarote-Urlauber, die gerne die Hauptstadt der nordöstlichsten Kanareninsel besichtigen wollen, habe ich meine Must-Dos für ein Tag auf Lanzarote in Arrecife zusammengeschrieben.
Food-Trends 2018
Heute stelle ich euch meine Food-Trends 2018 vor! Von Insekten über veganen Käseersatz bis zu Fermentiertem ist alles dabei. Kennengelernt habe ich die Produkte teilweise auf dem Trendmeister-Event „Food of Munich 2018“ (hier mein Bericht zum Trendmeister Food 2017) und bei einer Einladung zum Fun Fine Dining. Aber dazu jetzt gleich mehr!
Schokomuffins Rezept vegan glutenfrei
Schokomuffins sind ja wohl ein Klassiker, oder? Ja, das Rad habe ich mit meiner Variation vermutlich nicht neu erfunden aber ich habe drei gute Gründe, warum ihr meine Schokomuffins trotzdem ausprobieren müsst! Sie sind nämlich vegan, glutenfrei und auch noch ohne Haushaltszucker. Ob das überhaupt schmeckt werden sich jetzt einige fragen: Ja, durchaus! Überzeugt euch selbst von meinem Schokomuffins Rezept vegan und glutenfrei.
Was Sanny diese Woche gelernt hat #5
Liebe nutty geezers! Mein letztes „Was Sanny diese Woche gelernt hat“ ist nur ein bisschen über zwei Wochen her – yeeeeeeees, ich werd wieder besser mit den Abständen! Und ich hab jetzt grad in diesem exakten Moment ich dem ich hier in die Tasten haue wieder etwas gelernt: ich hätte jetzt in den zwei Sätzen schon am liebsten mal wieder fünf bis acht Emojis gemacht. Ich liebe Emojis so sehr. Aber irgendwie hassen die meisten Leute sie, vor allem wenn sie im Überfluss kommen (so wie bei mir). Glück für die Emoji-Hasser, dass ich hier in den Posts eh immer kaum welche machen kann. Random. Ah! Und bei random fällt mir noch was ein: heute ist es eeeeeendlich soweit!
Cheesy Brokkoli-Aufstrich (vegan)
Meine lieben nutty Geezers! Na, wo sind sie denn, die Veganer unter euch? Ich weiß, ich weiß, Ina hat euch vor genau zwei Tagen dazu aufgerufen, unsere Sidebar zu ignorieren und euch dazu angestiftet, ihre im Käse ertrinkenden Tortellini zu probieren. Gut, ich bin ja kein Moralapostel und sag euch jetzt nicht, dass ihr das nicht machen sollt. ABER wenn ihr es ebenfalls super käsig haben wollt und noch dazu genau so lecker(davon geh ich einfach mal aus 😉 ), aber dafür vegan und kalorienarm…dann macht doch einfach mein schönes Rezept hier (The rivalry is on, Ini!).
Tortellini Gratin mit Käse überbacken
Also bei diesem Rezept müsst ihr mal kurz die Sidebar rechts abdecken. Healthy und vegan ist beim Tortellinigratin Death by Cheese nämlich nichts. Aber glücklich macht es allemal, ein richtiges Soulfood eben, das man sich ab und an auch mal gönnen darf. So ein Tortellini Gratin mit Käse überbacken darf es manchmal einfach sein.