Grundsätzlich liebe ich ja Weihnachtsleckereien jeder Art! Doch was mich immer nervt ist, dass sie entweder nicht vegan sind oder die Zubereitung ewig lang dauert und sie meist ziemliche Kalorienbomben sind. Deswegen muss ich zugeben, dass ich eigentlich so gut wie nie Weihnachtskekse oder wie wir in Bayern sagen, Weihnachtsplätzchen backe. Doch ich wär nicht ich, wenn ich nicht auch für dieses Problem eine Lösung hätte. Dieses vegane Marzipan Kugeln Rezept ist perfekt für Menschen wie mich, die keine Lust haben für Leckereien Stunden in der Küche zu stehen. Außerdem müssen sie nicht in den Backofen und sind somit auch wirklich schnell verzehrfertig. Ebenfalls sollen auch meine veganer- Freunde davon profitieren und somit sind diese Köstlichkeiten ohne Ei oder Butter!
Veganer Frenchtoast
Passend zu der kalten Zeit gibt es von mir wieder ein Rezept. Denn wenn ich was im Winter mache, dann ist es Essen! Und vor allem ein warmes Frühstück ist da bei mir ein Muss. Das darf auch gern etwas länger dauern, hauptsache es wärmt auf und versüßt mir meinen Morgen. Eins meiner Morgen-Favoriten in der letzten Zeit ist der Frenchtoast. Denn obwohl ich Oatmeal über alles liebe, muss es zwischendurch auch manchmal etwas Anders sein. Schnell gemacht ist er eigentlich auch und man kann danach gut gestärkt in den Tag starten. Da der Toast traditionell eigentlich mit Ei gemacht wird, wollte ich mir eine vegane Alternative zu der Köstlichkeit überlegen. Eins kann ich schon einmal sagen: Auch ohne Ei schmeckt dieses Gericht hervorragend. Zu dem veganen Frenchtoast gab es für mich heiße Pflaumen mit ganz viel Zimt, denn ich liebe heiße Früchte im Winter!
Bratapfel mit Marzipan Crumble
Welche Geschmäcker verbindet ihr mit der Vorweihnachtszeit? Bei mir sind das auf jeden Fall Orangen und Marzipan! Als Kind habe ich diese kleinen Marzipankartoffeln geliebt und in Massen vernichtet. Keine Ahnung, ob die wirklich so hießen aber sie sahen eben aus wie kleine Kartöffelchen. By the way: Damals mochte ich richtige Kartoffeln auch schon nicht sehr gerne. Ich habe mir für die Vorweihnachtszeit also ein Adventsrezept überlegt, das zwar aufwändig klingt und absolut genial schmeckt und trotzdem supereinfach zubereitet werden kann: Ein Bratapfel mit Marzipan Crumble und Orangenkompott.
Aposto München – Italienisch essen
Wisst ihr, warum ich ungern zum Italiener gehe? Weil ich mir die klassischen italienischen Gerichte am liebsten zu Hause zubereite und zwar in der Variante, wie ich sie am besten finde! Ja, ich esse Spaghetti Bolognese, Lasagne und Tagliatelle Emiliana sehr gerne. Aber eben so, wie ich sie zubereite! Wenn der Italiener allerdings außergewöhnliche Pasta- und Pizzakreationen zu bieten hat, dann bin ich eine der Ersten, die unbedingt italienisch Essen gehen möchte. Einen dieser unkonventionellen Italiener möchte ich euch heute vorstellen: Das Aposto München am Königsplatz!
Kaiserschmarrn Rezept mit Birnen
Beim Kaiserschmarrn scheiden sich ja die Geister: In der Pfanne oder im Ofen ist ein Diskussionspunkt, der bei Kaiserschmarrn-Liebhabern schon zum Beenden von jahrelangen Freundschaften – kleiner Scherz – geführt hat. Ich kann beiden Varianten etwas abgewinnen, sehe allerdings einen Vorteil beim Pfannen-Kaiserschmarrn, weil man ihn sooooo lecker karamellisiert hinbekommt. Heute präsentiere ich euch eine klassische „Winter“-Variante: Ein Kaiserschmarrn Rezept mit Birnen und Walnüssen.
Rote Beete Pasta
Wenn das Wetter so richtig eklig und mir einfach unermesslich kalt ist, dann muss ich mir leckeres Soulfood gönnen, das für die unnötige Portion Winterspeck sorgt! Auf dem Sofa in Decken eingekuschelt, mit einem dampfenden Heißgetränk und einer ordentlichen Portion Pasta – mit massig viel Käse – lässt sich die Kälte nämlich gleich viel besser aushalten. Geht es euch auch so? Dann probiert unbedingt die rote Beete Pasta aus!
Quark Pancakes aus dem Ofen
Unglaublich wertvoll am Wochenende: Lange ausschlafen, lecker Kaffee mit fluffigem Milchschaum und grandioses Frühstück, das blitzschnell geht und supergut schmeckt. Meine neueste Frühstücks-Kreation stelle ich euch heute vor: Quark Pancakes aus dem Ofen!