Seid ihr auch ein Vollkornpasta-Fan? Also wenn ich die Möglichkeit habe, dann greife ich immer bevorzugt zur Vollkornvariante. Fühlt sich erstens gesünder an und zweitens schmeckt mir die Vollkornpasta auch einfach besser. Bei Spaghetti und Co. ist es mittlerweile ein leichtes Vollkornprodukte zu finden. Schwieriger war es da schon bei der frischen, gefüllten Pasta. Jetzt kann ich aber auch da nach herzenslust Vollkornpasta schlemmen, denn von Giovanni Rana gibt es endlich frische Ravioli aus Bio Vollkornteig, mit verschiedensten Bio-Füllungen. Und was ich damit mache? Na, einfach pur genießen oder beispielsweise ein einfaches Ravioli Salat Rezept zu zaubern!
Curry Rezept vegetarisch
Ein bisschen ungewohnt ist es ja schon den #letscooktogether Beitrag nun jeden 20sten zu veröffentlichen. Aber die Themen, die Ina für 2018 ausgesucht hat, sind einfach wieder zu gut um nicht dabei zu sein! Am 20sten Februar dreht sich also bei vielen Bloggern alles um das Thema Curry. Ich habe dazu eines meiner liebsten Currys einfach mal verbloggt und ihr findet also ab heute das Curry Rezept vegetarisch mit Spinat und Kichererbsen auf unserem Foodblog.
Überbackene Champignons á la Sanny (vegan)
Meine Damen und Herren, liebste community des veganen Gaumenschmaus‘ – darf ich ganz recht herzlich vorstellen: Ein neues veganes Rezept created by Sanny. Yay yay yay! Mein zuletzt Essen involvierender Post (vegane Kokosbällchen) hatte irgendwie mit kochen relativ wenig zu tun. Da dachte ich mir, dass es durchaus mal wieder Zeit wär, was Gscheides zu kredenzen – mit Herd und Kochlöffel und so. Und weil ich mir das eben so dachte, resultiert das Ganze jetzt darin, dass ich mich hier beim Entwerfen eines Posts über ein neues Rezept wiederfinde. Und ihr seid auch da! Wie schee!! Denn heute hab ich was ganz besonderes für euch! Das Rezept welches augenblicklich folgt habe ich vor Jahren mal beim eigens initiierten „perfekten Dinner“ gekocht. Ich habe übrigens verloren. Ich wurde Vierte von Fünf. Haha. Na ja, aber wie ihr seht, hält mich das nicht davon ab, euch jenes vorzustellen: die – meiner Meinung nach (Todesblick an meine damaligen Mitstreiter) – absolut besten
Kohlrabi Auflauf mit Bulgur
Auf die obligatorische Frage „Was gibt´s denn heute zum Essen?“ hatte ich letztens die Antwort Kohlrabi Auflauf mit Bulgur parat. Da hättet ihr mal den Gesichtsausdruck des Gatten sehen müssen. Von „du verarschst mich“ bis „du spinnst“ und „ja wäähh“ war alles in dem Blick vertreten. Gegeben hat es ihn dann natürlich trotzdem, den Kohlrabi Auflauf mit Bulgur und geschmeckt hat es ihm (und mir!) auch so gut, dass wir gleich die ganze Auflaufform leergefuttert hatten. Also lasst euch nicht vom Namen täuschen, der Auflauf ist der Hammer!
Fettuccine mit Champignons und Granatapfel
Wisst ihr warum ich Granatapfel so liebe? Er passt einfach zu allem! Granatapfel landet regelmäßig auf meinem Porridge, Müsli, Salat aber eben auch auf Pasta. Ich finde Granatapfel pimpt einfach jedes Gericht sowohl geschmacklich als auch farbig auf. Deshalb muss ich die Herbstzeit nutzen und die kleinen Kerne so oft wie möglich verarbeiten. Dazu gibts Fettucchine (einer meiner liebsten Pastasorten!) mit Champignons und Lauch in (veganer) Frischkäse Soße.
Blätterteig Pizza als Fingerfood
Vielleicht ist es euch schon aufgefallen: Ich probiere sehr gerne neue Rezepte aus, wenn ich das Ergebnis dann anderen Personen vorsetzen kann. Das beinhaltet natürlich auch einen gewissen Nervenkitzel, denn es könnte ja auch grauenvoll schmecken. Bis jetzt ist immer alles gut gegangen und meine Blätterteig Pizza als Fingerfood ist beim letzten Junggesellinnen-Abschieds-Picknick sehr gut angekommen.
Zucchini Auflauf Low Carb mit Tomaten
Tomaten und Zucchini in Kombination sind für mich ein absolutes Sommeressen und die habe ich für euch in meinem Auflaufrezept aufgegriffen. Der Zucchini Auflauf Low Carb mit Tomaten ist schön leicht und man fühlt sich danach nicht total vollgestopft. Das Gericht ist sowohl vegetarisch als auch vegan umsetzbar, denn das Rezept soll ja auch für alle unsere Leser passen!