Ich mag Kochbücher. Welch überraschende Aussage von einem Foodie wir mir, oder? Ein Kochbuch mag ich mittlerweile ganz besonders: Das Geheimnis der Vietnamesischen Küche von Kim Thúy. Warum ich dieses Kochbuch so schätze? Neben den Einblicken in die Vietnamesische Küche, die das Buch bietet, durfte ich die herzliche Autorin Kim Thúy persönlich kennenlernen und mit ihrer einzigartige Persönlichkeit hat sie mich sofort in ihren Bann gezogen.
Book Update
Das letzte Bookupdate musste ich ja auf halbem Wege beenden, weil ich wirklich einiges weggelesen hatte und den Rahmen eines lesbaren Posts definitiv gesprengt hätte. Heute gibt es also mal wieder eine Fortsetzung meines Book Updates!
Book Update: Mercy Thompson, Oblivion, Weißwurst-Connection, Selection
Fast ein halbes Jahr ist mein letztes Book Update schon her! Und deshalb gibt es auch einiges, was ich in Marrakesch auf unserem Rooftop, im airconditioned Hotel-Room in Las Vegas oder auf der Sonnenliege auf Gran Canaria gelesen habe. Damit ich euch nicht überfordere musste ich meine gelesenen Bücher sogar auf zwei Posts aufteilen. Der nächste Beitrag wird also nicht lange auf sich warten lassen, gelesen habe ich ja schon.
Book Update: Himmelhorn, Shopaholic, Luzie & Leander, Witch, Origin & Opposition
Hallihallo liebe Leser! Seid ihr beim aktuellen Wetter auf der Suche nach neuem Lesestoff um euch auf dem kuscheligen Sofa mit Decke, Tee und Gebäck einzumümmeln? Dann hätte ich heute wieder einige Buch-Tipps für euch, denn über den Sommer habe ich doch einiges weggelesen! Also herzlich willkommen zu meinem Book Update!
Robert Galbraith – Die Ernte des Bösen
Ich habe am letzten faulen Wochenende nicht nur viel am Blog herumgebastelt, sondern ich darf auch ein neues Buch als „gelesen“ abhaken: „Die Ernte des Bösen“ von Robert Galbraith.
Marc Elsberg – Blackout
Wenn iBooks für ein Buch über 800 Seiten anzeigt, dann ist es für mich als Abendlektüre schon gestorben. Ich lese mich nämlich gerne „fest“ und kann dann nichts anderes mehr tun als zu lesen. Der Haushalt und der Schlaf danken mir das nicht gerade. Und in der Arbeit bin ich dann todmüde… Nein, nein für einen riesen Schinken wie Blackout von Marc Elsberg brauche ich Bedingungen, unter denen ich außer […]