Dass ich – damals mit der Cousine vom heutigen Gatten – schon einmal ein Wochenende in Barcelona verbracht habe, das verriet ich vor längerer Zeit hier schon. Zu unserem letztjährigen Doppelgeburtstag wurden wir von unseren Freunden mit einer Reise in diese wunderschöne Stadt beschenkt, so dass wir Mitte April für mehrere Tage nach Barcelona starteten. Der Flug dauert von München aus gerade einmal 2 Stunden und man hat dadurch mehr Zeit in der Stadt selbst. Welche Orte ihr im Barcelona Urlaub besuchen solltet, habe ich in meinen Barcelona Tipps zusammengefasst.
Ofengemüse mit Tomatensalsa
Ofengemüse ist zurzeit mein absolutes Lieblingsgericht. Warum? Erstens, weil ich keinen großen Aufwand habe und nur warten muss bis mein Essen fertig wird. Zweitens, weil es die perfekte Resteverwertung ist und drittens weil es gesund und kalorienarm ist. Neugierig geworden wie ich mein Ofengemüse zubereite? Dann bekommt ihr hier jetzt das „ultimative“ Rezept mit einer leckeren Tomatensalsa.
Käse Panade an Gemüse
Mein heutiges Rezept für euch ist so unglaublich einfach, gesund und lecker, dass ihr es sofort nachmachen müsst! Theoretisch funktioniert es mit ganz vielen verschiedenen Gemüsesorten, mir schmeckt in der Käse Panade allerdings Kohlrabi, Aubergine und als Käse-Liebhaber natürlich Mozzarella am besten! Gedippt in Schnittlauch-Joghurt kann ich diese Varianten wirklich nur empfehlen!
Zwischenfazit London
7,5 Monate ist es nun schon her seit ich meine Koffer gepackt habe und von einer deutschen Kleinstadt in die Hauptstadt Englands gezogen bin. Ich bereue es nicht ein kleines bisschen. Im Moment befinde ich mich gerade auf einem Selbstfindungstrip, der irgendwann seit ich hier bin begonnen hat und ich keine Ahnung habe, wann er zu Ende sein wird. Was ich weiß, ist, dass London mich dahin gebracht hat wo ich jetzt bin. Vielleicht hätten das auch jegliche andere Großstädte vollbringen können, wer weiß das schon. Fakt ist, dass ich London von ganzem Herzen liebe – für einfach alles.
Eisteerezept mit Smecket Biotees
Wer liebt Tee eigentlich genauso wie ich? Tee ist so unglaublich vielseitig und trifft somit auch fast jeden Geschmack. Wenn ich einkaufen gehe, stehe ich oft minutenlang vor dem Teeregal und bin auf der Suche nach dem nächsten perfekten Tee. So musste ich auch nicht lange überlegen, als uns der liebe Daniel von Smecket gefragt hat, ob wir nicht seine Biotees testen wollen. Mein Fazit zu den Tees und ein leckeres Frühlingsrezept dazu, gibts heute für euch!
Tortilla Rezept für Mini Cups
Endlich geht die Zeit der Grillabende und (Geburtstags-)Feiern auf Terrassen und Balkonen wieder los. Was dabei nie fehlen darf: Fingerfood! Ich habe mal etwas neues ausprobiert und statt dem klassischen Blätterteig Tortillas in Muffinförmchen gepackt. Herausgekommen ist ein Tortilla Rezept für Mini Cups mit einer leckeren Spinat– und Räucherlachsfüllung.
Warum es manchmal nervt vegan zu sein
Es ist nun schon eine Weile her seit ich beschlossen habe mich der veganen Ernährungsweise zuzuwenden. Fazit bis jetzt: ich bin nach wie vor sehr glücklich mit meiner Entscheidung und würde nicht mehr zurück wollen zum Fleisch/Milch/Fisch – Konsum. Ich fühle mich rundum wohl, sowohl körperlich als auch vom Gewissen her. Allerdings muss ich gestehen – wie man wahrscheinlich vermuten kann – dass es nicht nur Vorteile hat, wenn man sich für diese Lebensweise entscheidet. Um ehrlich zu sein, bringt es sogar ziemlich viele Einschränkungen mit sich – mal abgesehen vom Umfang dessen, was man essenstechnisch zu sich nehmen kann. Vegan sein kann unglaublich nerven!