Being home & Familie

Meine süßen Geezers! Long time no see, right? Über die Weihnachtsfeiertage ging’s bei mir (wie wahrscheinlich bei allen anderen auch) eher besinnlich zu und von der Lust etwas Produktives zu veranstalten fehlte weit und breit die Spur. Doch heute wollte ich mich nicht lumpen lassen und einfach mal ein bisschen was erzählen. Und zwar geht’s heute darum, was ich schon seit ner Woche mache: being home, Zeit mit der Familie verbringen & wie das so für mich ist.

Continue Reading

Cannelloni Spinat Ricotta

Spinat Ricotta Cannelloni

Cannelloni liebe ich abgöttisch! Neben Tortellini sind Cannelloni meine allerliebste gefüllte Pasta und neben Lasagne auch meine liebste Ofenpasta. Was ich an Cannelloni so schätze ist, dass ich als Käsejunkie einfach einen riesigen Berg an leckerem Käse in die Nudel packen und dann so richtig darauf losschlemmen kann. Soulfood eben! (Schaut mal hier meine extrakäsigen Cannelloni mit Tomate an – ein Käsegedicht!) Ich zeige euch heute das Rezept für Cannelloni Spinat Ricotta, die man dank dem Grünzeug seinem Gewissen alibimäßig als fast schon gesund verkaufen könnte! Perfekt für alle heimlichen Schlemmermäulchen!

Continue Reading

Flammkuchenteig Rezept

Flammkuchen Grundrezept (2)

Kennt ihr meine liebste Beschäftigung am Freitag Abend? Vermutlich habt ihr es via Instagram schon herausgefunden: Ich backe so ziemlich jeden Freitag Abend Flammkuchen! Der Teig ist superschnell gemacht, ich liebe den Geschmack und die Knusprigkeit und habe durch die unterschiedlichsten Möglichkeiten des Belags trotzdem jeden Freitag etwas anderes auf meinem Teller. Nachdem ich feststellen durfte, dass der #flammkuchenfreitag mittlerweile „a thing“ geworden ist, habe ich mal mein Flammkuchenteig Rezept für euch festgehalten.

Continue Reading

Winterlicher Flammkuchen

Winterlicher Flammkuchen (1)

Adventskalender sind eine feine Sache, oder? Also ich liebe es ja total meine Dezembertage mit Schoki aus dem Kalender zu starten und dann auf Blogs und Co. meine virtuellen Türchen ebenfalls zu öffnen. Da freuts mich natürlich sehr, dass ich auch in diesem Jahr für Sasibellas Online-Adventskalender ein Rezept kreieren durfte und stelle euch auf ihrem Blog meinen Winterlichen Flammkuchen vor.

Continue Reading

Irmi München Restaurant

Irmi München

Bei der Oma schmeckts einfach am besten, oder? Also ich kann das auf jeden Fall von meiner Oma behaupten und egal wie oft ich versuche ihre Rezepte nachzukochen: Genau so wie bei der Oma wird es einfach nicht. Wie gut, dass es in München jetzt die (Oma) Irmi (nicht Rosi) gibt! Seit September hat das Restaurant ganz in der Nähe des Hauptbahnhofs geöffnet und ich zeige euch gleich, warum auch ihr dem Irmi München Restaurant einen Besuch abstatten solltet!

Continue Reading

Lappland Reisen

Mein Traum war es schon immer mal nach Lappland zu reisen: rote Cottages, Berge, Schnee, Natur, Rentiere, Huskys, Aurora… Meine Liste könnte unendlich so weiter gehen. Falls ihr euch also auch dazu entschieden habt in diese schöne Gegend zu reisen oder euch gerade dazu entschlossen habt, benötigt ihr dennoch die richtige Vorbereitung. Was ihr beachten solltet und was in eurer Packliste zum Lappland reisen nicht fehlen soll, habe ich euch kurz und knapp zusammen geschrieben!

Continue Reading

Bratäpfel mit Vanillesoße

Für ein genüssliches Weihnachtsdinner darf natürlich die Nachspeise nicht fehlen auch wenn man eigentlich schon viel zu vollgestopft ist. Aber was sein muss, muss sein und so stehen bei uns Äpfeln natürlich Bratäpfel auf dem Plan (Achtung schlechter Witz). Bratäpfel brauchen für mich definitiv Vanillesoße und das natürlich mit frischer Vanille. Das Gute ist, dass die Bratäpfel mit Vanillesoße nicht schwer im Magen liegen, damit man auch noch genug Platz für Glühwein und Co hat!

Continue Reading