Was für ein tolles neues Thema bei #ichbacksmir: Urlaubserinnerungen! Da konnte ich mich wirklich extrem schwer für ein Gericht entscheiden. Letztendlich ist es der Shepherd´s Pie geworden. Wieso, weshalb, warum und welche kulinarischen Urlaubserinnerungen ich noch so habe erfahrt ihr heute und natürlich auch mein Shepherd´s Pie Rezept.
Shepherd´s Pie Rezept – Urlaubserinnerungen

Ich hatte ja viele Überlegungen, was ich denn für heute zubereiten könnte. Hier mal eine kleine Aufstellung von meinen letzten Urlaubszielen und meinen passenden kulinarischen Erinnerungen:
USA: Burger, Burger, Burger, Donuts und Nacho Vulcano
Lissabon: Pastéis de Belém
Indien: Jalibe
Dresden: Eierschecke
Bermuda: Rum Swizzle und Shepherd´s Pie

Die Entscheidung
Die Entscheidung fiel letztendlich auf den Shepherd´s Pie, weil ich ja laut Thema etwas backen sollte. Plan B – die Pastéis de Belém – krieg ich vermutlich nie so genial hin wie die Profis aus Lissabon. Außerdem wollte ich etwas „deftiges“ machen und so hab ich mich für eine vegetarische Variante des Shepherd´s Pie entschieden. Auf Bermuda hatten wir einen ganz fantastischen und den hab ich für euch nachgebacken.
Was ist eigentlich ein Shepherd´s Pie?
Das besondere ist die Kartoffelhülle. Die Auflaufform wird komplett mit einer Mischung aus Kartoffelpürree und Reibekäse ausgelegt, danach gefüllt und wieder mit einer Kartoffel-Käsehaube verschlossen. Die Füllung besteht normalerweise aus Fleisch und Gemüse, wobei ich eine Variante gebacken habe, die ausschließlich mit Gemüse auskommt. Den Pie hatten wir auf Bermuda übrigens auch fleischlos.

Einkaufszettel für 2 Pies:
5 große Kartoffeln (mehligkochend)
200 g Reibekäse
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehen
200 g Champignons
200 g Gemüse (hier: Erbsen, 1 Karotte, TK Brokkoli, TK Blumenkohl)
Olivenöl
Portwein oder Gemüsebrühe
Butter
Semmelbrösel
Salz, Pfeffer, Rosmarin
Benötigte Küchenutensilien:
großer Topf, Kartoffelstampfer, Pfanne

Shepherd´s Pie Rezept:
- Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in reichlich Salzwasser weich kochen.
- Kartoffeln abgießen, mit 150 g Reibekäse, 1 EL Butter und viel Salz und etwas Pfeffer zu Kartoffelbrei stampfen.
- Für die Füllung Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
- Zwiebel und Knoblauch klein würfeln und im heißen Olivenöl anbräunen.
- Restliches Gemüse bei Bedarf ebenfalls schneiden, in die Pfanne geben und braten.
- Mit etwas Portwein ablöschen. Gemüsebrühe würde es hier auch tun.
- Salz, Pfeffer und viel Rosmarin zum Abschmecken verwenden.
- Die Pie-Formen mit Butter ausstreichen und mit Semmelbrösel auskleiden. Dadurch ergibt sich eine tolle Kruste!
- Nun mit dem Kartoffelbrei den Boden und die Seitenränder auskleiden.
- Die Gemüsefüllung in der Kartoffelhülle verteilen.

- Mit dem restlichen Kartoffelbrei die Form verschließen.
- Anschließend mit dem restlichen Reibekäse und ein paar Semmelbröseln bestreuen.
- Außerdem noch ein paar Tropfen Olivenöl darauf tröpfeln.
- Im Ofen auf der untersten Schiene bei ca. 170° C für 60 Minuten backen.
Und dann kann man den superleckeren Shepherd´s Pie mit gemeingefährlicher Kartoffel-Käse-Kruste auch schon genießen! Guten Appetit!

Weitere Urlaubserinnerungen findet ihr natürlich wieder bei Clara und der #ichbacksmir-Aktion im Juni!


Dieser Post beinhaltet Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir drei eine kleine Provision bekommen, wenn du über diesen Link etwas kaufst. Der Preis ändert sich für dich natürlich nicht!
4 comments
Liebe Ina,
das klingt so lecker! Ich habe noch die Shepards Pie gemacht, aber ich sollte vielleicht mal.. Mit Käse überbacken ist doch eigentlich immer super-geil. Ich liebe das viel zu sehr 😀
Einen schönen Sonntag,
alles Liebe,
Doro
Hey Doro,
du bist auch so ein Käsefan? Top, das lob ich mir 😉 Besonders hervorragend ist übrigens der Käse im Kartoffelpürree 🙂 Das kann ich sehr empfehlen! Liebe Grüße
Ich liebe Shepards Pie.
Meine Mama hat es immer gemacht, wenn ich krank war und zu Hause bleiben musste.
Liebe Grüße
Ann – kolonialwarenladen.blogspot.de
Das ist ja lieb! Toppt den Klassiker „Hühnersuppe“ ja um Längen 😉
Liebe Grüße!