Sehr, sehr selten bin ich bei McD anzutreffen. In meiner Teenagerzeit war das noch anders. Da war ein Besuch dort ja quasi fast ein Highlight. Damals gab es auch noch Kirschtaschen. Also so regulär. Neben den Apfeltaschen. Ich war ein sehr großer Kirschtaschen-Fan und der gute Mcy hat mit der Abschaffung dieser eine gute Einkäuferin verloren. Aber so im Nachhinein muss ich natürlich ganz ehrlich sagen: Selbstgemacht sind sie sowieso viel besser. Und sie gehen auch super einfach und schnell! Mit dem richtigen Blätterteig ist mein Kirschtaschen Rezept vegan und ich gestalte es auch noch zuckerfrei. Ob Zucker oder Erythrit bleibt aber natürlich jedem selbst überlassen.
Kalter Hund Rezept vegan
Kalter Hund ist seit meiner Kindheit absolut meins! Damals kannte ich allerdings den Ausdruck noch nicht. Da war für mich die Kombination aus Schokolade und Keks einfach perfekt. Ist sie übrigens auch heute noch und ich greife im Süßigkeitenregal – wenn ich mich mal doch nicht beherrschen kann – so gut wie immer zu dieser Kombination! Einen „kalten Hund“ hätte ich, dank meiner Unwissenheit ob des Namens, damals vermutlich eher nicht freiwillig gegessen. Meine (sehr) kurze Recherche zur Namensherkunft hat ergeben, dass sich dieser einfache Kuchen aus Keks und Schokolade wie die kalte Schnauze eines Hundes anfühlt. Nunja, da kann ich mir eigentlich auch Schöneres vorstellen. Wen ich jetzt noch nicht total vergrault hab, der mag eventuell mein Rezept nun ausprobieren. Es handelt sich um ein Kalter Hund Rezept vegan mit weißer Schokolade, Espresso, Pistazien und wer möchte darf auch ein Schüsschen Rum hineingeben.
Johannisbeer Kuchen vom Blech vegan
Ich bin beim Bäcker ja so überhaupt nicht anfällig, was die süßen Teilchen in der Auslage betrifft. Einzig und allein bei den gemeinen Johannisbeertalern – einer Kombination aus Teig, sauren Johannisbeeren, knirschenden süßen Streuseln und Zuckerguss – da kann ich ganz schwer nein sagen. Weil es jetzt endlich wieder Johannisbeeren gibt und ich diese fiesen Taler so sehr liebe, habe ich mich an ein Rezept gewagt, das alle diese liebgewonnenen Komponenten vereint. Und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht! Deshalb habe ich heute ein Johannisbeer Kuchen Rezept vom Blech für euch und es ist noch dazu vegan!
Bratäpfel mit Vanillesoße
Für ein genüssliches Weihnachtsdinner darf natürlich die Nachspeise nicht fehlen auch wenn man eigentlich schon viel zu vollgestopft ist. Aber was sein muss, muss sein und so stehen bei uns Äpfeln natürlich Bratäpfel auf dem Plan (Achtung schlechter Witz). Bratäpfel brauchen für mich definitiv Vanillesoße und das natürlich mit frischer Vanille. Das Gute ist, dass die Bratäpfel mit Vanillesoße nicht schwer im Magen liegen, damit man auch noch genug Platz für Glühwein und Co hat!
Kokosbällchen vegan ohne backen
Liebe Freunde des veganen Gaumenschmaus‘!
Es ist mal wieder soweit – Sanny hat sich auch mal wieder in die Küche gewagt! Ich muss ja gestehen, dass ich in letzter Zeit kaum (gesund) gekocht habe. Über Weihnachten war ich in Miami im Urlaub und habe mir da den Bauch nach Lust und Laune vollgeschlagen. Wieder zu Hause angekommen hatte ich dann eine Menge Stress und zu guter Letzt wurde ich auch noch krank. Also entweder hatte ich keine Möglichkeit, Zeit oder Lust mich ewig in die Küche zu stellen und irgendwie hat mir auch die Kreativität gefehlt. Doch kein Verzagen meine lieben Hasenpfötchen – Sanny ist zurück 🙂 Es gibt heute das Rezept für Kokosbällchen vegan und die sind sogar ohne backen!
Schoko-Bananen-Desserts
Okay Leute, ich schmeiss jetzt hier einfach mal ein Wort in den Raum: SCHOKOBANANE. Jaaaa, ich weiß, jeder jetzt so: Oh gott, ja, wo? Immer her damit! Ich liebe Schokobananen! Schokobananen sind das geilste was es gibt! Also ich mein jetzt die vom Bäcker, nicht die komischen Gelee Bananen. Gelee Bananen sind ja vorwiegend vegan, was gut ist, aber ich mag die halt nicht haha. Aber dafür die vom Bäcker umso mehr. Leider sind die aber wiederrum meist nicht vegan, da sich im Mürbeteig-Boden Ei und Butter tummeln. Meine Liebe zu Schokobananen wollte ich aber nicht aufgeben und habe mich somit auf die Suche begeben nach leckeren Rezepten, die sowohl Banane als auch Schokolade beinhalten (und Zimt; natürlich außerdem Zimt!) und nach meinem Geschmack verfeinert. Was am Ende dabei herausgekommen ist, sind ungefähr die zwei besten, schnellsten, einfachsten, günstigsten, gesündesten, veganen (ich liebe Eigenschaftswörter) Bananen-Schoko-Desserts ever!!
Mini Maulwurfkuchen Rezept
Zum Mini Maulwurfkuchen Rezept gibt es auch eine kleine Geschichte. Also ich bin ja mit Backmischungen groß geworden. Deshalb gab es bei uns zuhause früher entweder den Marmorkuchen, den Zitronenkuchen oder den Stracciatellakuchen. Ich weiß noch, wie ich zu Anjas Kindergartengeburtstag den Marmorkuchen – da schon zum x-ten Mal – gebacken hatte und sie wutentbrannt nach Hause kam, weil ich vergessen hatte die beiden Schichten mit der Gabel zu verquirlen. Tut mir heute noch leid kleine Schwester!