Bei Aufläufen bin ich immer zwiegespalten: Einerseits ist die Zubereitungszeit meist ziemlich kurz, weil man alles nur in schönen Schichten in eine Form bringen muss. Andererseits braucht der Auflauf im Ofen immer ewig und wenn ich mittags Hunger habe, dann ist die Backzeit eines Auflaufs die ultimative Geduldsprobe für mich. Aber für manche Aufläufe nehme ich das durchaus in Kauf, z. B. für den genialen Spinat-Ricotta-Tomaten-Auflauf.
Spinat-Ricotta-Tomaten-Auflauf
Einkaufsliste für zwei Portionen:
150 g Bio Dinkellocken (500 kcal) oder andere Pasta
400 g Tomaten stückig mit Basilikum (108 kcal)
350 g TK Blattspinat (60 kcal)
1 rote Zwiebel (24 kcal)
180 g Ricotta (305 kcal)
200 g Reibekäse light (534 kcal)
Muskatnuss
Salz, Pfeffer
Gesamtkalorienzahl: ca. 1.531 kcal, 1 Portion hat also ca. 766 kcal
Zubereitung
- Blattspinat auftauen.
- In eine Auflaufform die Nudeln hineingeben.
- Stückige Tomaten darüber verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Nudeln und Tomaten mit ca. 100 ml Wasser aufgießen.
- Spinat gut ausdrücken, salzen, pfeffern und mit Muskatnuss würzen.
- Zwiebel klein schneiden und mit dem Spinat vermengen.
- Ricotta unter den Spinat rühren.
- Spinat-Ricotta-Zwiebel-Gemisch über den Tomaten in der Auflaufform verteilen.
- Mit Reibekäse bestreuen.
- Bei 200°C für 35 Minuten im Ofen backen.
Einen weniger kalorienhaltigen Auflauf – der allerdings auch lange im Ofen bleiben muss – findet ihr hier und für Käse-Süchtige kann ich dieses Rezept in der Auflaufform empfehlen!
Mit diesem Beitrag bin ich beim Blogevent „Calender of Ingredients“ dabei, wo es im Januar u.a. um Muskatnuss geht. Klickt auf den Banner und ihr könnt euch das Ganze genauer anschauen:
9 comments
Boah sieht das lecker aus! Ich liebe Nudeln, ich liebe Spinat und ich liebe Käse. Der Auflauf steht nächste Woche garantiert auf dem Tisch, ich freue mich schon drauf!
LG, Katja
Das ist ein guter Plan!!! 🙂 Und mit extra viel Käse überbacken 😉
Liebe Grüße, Ina
Hi Ina,
ich liebe Aufläufe. Man muss nur ein paar Minuten vorbereiten und ab dann arbeitet jemand für mich – der Ofen. So mag ichs. 😉
LG Melli
Jaaa, da hast du natürlich recht! Allerdings sitze ich dann immer mit offenem Mund vor dem Ofen und kann es nicht erwarten bis der Auflauf fertig ist! 🙂
Liebe Grüße!
Super lecker, das Rezept habe ich mir gleich abgespeichert zum ausprobieren, danke! 🙂
liebst kati
Oh, sag unbedingt wie dus fandest!!
Liebe Grüße, Ina
Sehe ich das richtig, die Nudeln werden nicht vorgekocht?
Ja genau! Funktioniert einwandfrei!