Kennt ihr das? Ihr vertrötelt wertvolle Zeit am Tag, weil ihr entweder schlecht geplant habt, einfach nicht aus dem Bett kommt oder euch mit unnötigten Dingen beschäftigt. Bei mir ist es am ehesten wahrscheinlich Nummer 3. Ich verbringe viel zu viel Zeit an meinem Handy um zum Beispiel nervige Kommentare unter dem Post von der Lokalzeitung zu lesen. Jup, ich weiß nicht wirklich produktiv und vor allem nicht gut für meine mentale Gesundheit. Deswegen dachte ich mir, da passt doch unsere Habit-Challenge perfekt, denn ich will mir zu meiner Gewohnheit machen mein Leben produktiver zu gestalten, ohne Lebensqualität damit zu verlieren. Wie es gelaufen ist und welche Tipps ich euch mitgeben kann, findet ihr nun in meinem kurzen: Wie werde ich produktiver-Guide.
Veganes Rührei
Ich starte heute mit meiner Foodchallenge; Eine vegane Ernährung. Ich muss zugeben, ich würde gerne behaupten, dass ich das schon immer tue oder ich mir dieser Ernährungsweise schon lange zugeschrieben habe, jedoch ist das nicht der Fall. Nicht dass ich jetzt übermäßig Fleisch oder Milchprodukte zu mir nehme, liebe ich doch Soja oder Haferprodukte meist sowieso mehr, doch ganz ohne tierische Produkte habe ich bis jetzt nie solange durchgehalten. Deswegen sind mir unsere Februar Challenges für 28 Days of Blogging da ganz recht gekommen, denn wenn ich ein Ziel habe, will ich es auch unbedingt erreichen. Um euch vielleicht auch von einem veganen Monat überzeugen zu können, fange ich meinen Februar mit diesem veganen Rührei Rezept an, denn veganes Rührei sollt ihr euch wirklich nicht entgehen lassen!
Angkor Wat & Siem Reap
Wer sich für Kambodscha entscheidet wird bei der Reiseplanung wahrscheinlich nicht an Angkor Wat vorbei kommen, ist es doch das größte religöse Wahrzeichen in der Welt. Und zurecht ist es einen Besuch wert, denn dieses Ausmaß an faszinierenden Tempeln sollte sich wirklich keiner entgehen lassen. Da sich Angkor Wat neben der Stadt Siem Reap befindet habe ich die Berichte gleich zusammen gefasst.
Lappland Reisen
Mein Traum war es schon immer mal nach Lappland zu reisen: rote Cottages, Berge, Schnee, Natur, Rentiere, Huskys, Aurora… Meine Liste könnte unendlich so weiter gehen. Falls ihr euch also auch dazu entschieden habt in diese schöne Gegend zu reisen oder euch gerade dazu entschlossen habt, benötigt ihr dennoch die richtige Vorbereitung. Was ihr beachten solltet und was in eurer Packliste zum Lappland reisen nicht fehlen soll, habe ich euch kurz und knapp zusammen geschrieben!
Bratäpfel mit Vanillesoße
Für ein genüssliches Weihnachtsdinner darf natürlich die Nachspeise nicht fehlen auch wenn man eigentlich schon viel zu vollgestopft ist. Aber was sein muss, muss sein und so stehen bei uns Äpfeln natürlich Bratäpfel auf dem Plan (Achtung schlechter Witz). Bratäpfel brauchen für mich definitiv Vanillesoße und das natürlich mit frischer Vanille. Das Gute ist, dass die Bratäpfel mit Vanillesoße nicht schwer im Magen liegen, damit man auch noch genug Platz für Glühwein und Co hat!
Schwedische Lussekatter
Kennt ihr die Geschichte hinter den schwedischen Lussekatter? Ich kannte sie vor meinem Schweden Aufenthalt nicht aber musste mich, lustigerweise für ein Schwedisch Exam, gleich informieren. Übersetzt heißen sie Luciakatzen und werden traditionell für das am 13.12 stattfindende Luciafest gebacken und grundsätzlich mehr in der Weihnachtszeit gegessen. Die „Katzen“ sind vor allem bekannt für die gelbe Farbe, die durch die spezielle Zutat Safran entstehen. Das Schwedische Lussekatter Rezept habe ich (mal wieder) von meiner schwedischen Schwiegermama bekommen und war sehr zufrieden mit dem Ergebnis!
2 Wochen Reiseroute Kambodscha
An meiner zweiwöchigen Kambodscha Reise will ich euch natürlich teilnehmen lassen und fange am besten mit der Reiseroute an! Ich finde die wichtigsten Örtchen kann man gut in 2 Wochen besuchen, 3 Wochen wären für ein entspannteres Reise aber auch zu empfehlen. Außerdem habe ich ein paar Optionen eingefügt, je nachdem wonach ihr sucht. Für die einzelnen Stationen werde ich nach und nach Blogposts veröffentlichen, so dass ihr perfekt für euer Abenteuer gerüstet seid! 2 Wochen Reiseroute Kambodscha – here you go!