Bei uns ist es eigentlich Tradition an Ostern ein sogenanntes „Osterlamm“, also einen Kuchen in Form eines Lämmchens, zu essen. Christliche Gemüter gehen vorher mit diesem Lamm auch noch in die Kirche und lassen es segnen. Fürs selber Backen eines Osterlamms hat es bei mir noch nicht gereicht, mich schreckt vor allem der Kauf einer speziellen Form dafür ab, die ich ja dann nur einmal im Jahr verwenden kann. Umso glücklicher war ich, als ich einen Weg gefunden hatte um eine weitere Ostertradition ganz ohne Form, Ausstecher und Förmchen hinzubekommen! Das Quarkhasen Rezept vegan mit Quark Öl Teig bringt nämlich supersüße, leckere und noch dazu vegane Osterhasen hervor, für die man keinen Ausstecher und auch nur minimales Geschick beim „Flechten“ des Häschens braucht.
Osterzopf ohne Ei und vegan Rezept
Was wäre Ostern ohne Ostereiersuche, Osterhäschen, Schokolade und natürlich einem Osterzopf? Die Frage ist quasi nicht zu beanworten, denn so eine Gelegenheit zum Schlemmen und Kinderaugen erstrahlen lassen, lässt sich natürlich niemand entgehen. Deshalb habe ich auch ein Rezept für einen Osterzopf ohne Ei, also einen veganen Hefezopf für euch. Ich gehöre zu den Menschen, die Rosinen mögen, weshalb in unserem veganen Osterzopf Rosinen und Mandeln untergehoben werden. Aber das darf natürlich jeder so handhaben, wie es ihm persönlich am Besten schmeckt.
Quark Kuchen ohne Boden Rezept
Schon immer bin ich ein großer Fan von sogenannten Cheesecakes oder natürlich auch Quark Kuchen. Ich liebe einfach die Cremigkeit und natürlich auch die Vielfalt. Denn jeder Quarkkuchen kann mit verschiedenstem Obst oder anderen Füllungen wie Nüssen oder Grieß abgewandelt und aufgepeppt werden. Heute habe ich ein Basisrezept für euch und zwar für meinen Standard Quark Kuchen ohne Boden. Der ist Low Carb, zuckerfrei, High Protein und hat aber einen Fruchtspiegel, der ihn dann doch zu etwas Besonderem macht.
Puddingstreuselkuchen Rezept vegan
Blechkuchen finde ich immer sehr dankbar, da man damit eine große Menge an hungrigen Kuchenliebhabern verköstigen kann. Nachdem letztes Jahr unser Rezept zum veganen Johannisbeerstreuselkuchen vom Blech so gut bei euch angekommen ist, habe ich dieses Jahr ein frisches und natürlich wieder veganes Blechkuchen Rezept parat. Ich präsentiere ein Puddingstreuselkuchen Rezept vom Blech vegan mit Hefeteig Boden, Vanillepuddingfüllung und Streuseln.
Pizza und Flammkuchen Rezepte
Nachdem wir auf dem Blog mittlerweile eine große um nicht zu sagen riesige Auswahl an verschiedenen Pizza und Flammkuchen Rezepten haben, habe ich diese in einem gemeinsamen Beitrag zusammengefasst. Leider gestaltet sich die Entscheidung, welches der Pizza und Flammkuchen Rezepte man jetzt zubereiten möchte dadurch aber leider nicht einfacher. Viel Spaß beim Stöbern durch die verschiedenen Variationen und Möglichkeiten!
Pfannenbrot ohne Hefe Rezept
So ein richtiges Pfannenbrot habe ich vermutlich das erste Mal bei meinem Indienaufenthalt 2015 gegessen. Da wurde das Brot nämlich in keinem speziellen Ofen angefertigt, sondern oft in der Pfanne. Noch häufiger allerdings hat meine Gastgeberin das Brot – ein Roti – einfach kurz auf beiden Seiten mit einer Zange in die offene Flamme ihres Gasherdes gehalten. So gehts eben auch. Da ich keinen Gasherd besitze habe ich heute allerdings ein weniger feuergefährliches aber superschnelles Pfannenbrot ohne Hefe – tatsächlich aus der Pfanne – für euch.
Zuckerfreie Kuchen Rezepte
Mittlerweile findet sich auf dem Blog ja eine große Auswahl an verschiedensten Rezepten. Viele eigenen sich als Fitness Rezepte, da sie wenig bis keine Kohlenhydrate haben – also low carb sind – und oft einen hohen Proteinanteil vorweisen können. Diese High Protein Rezepte sättigen und beugen großem Hunger vor. Speziell in diesem Beitrag habe ich alle Zuckerfreie Kuchen Rezepte auf dem Blog zusammengesucht, die eben genau diese Anforderungen: Low Carb – und wenn möglich noch dazu High Protein – erfüllen.