Neben einem Osterzopf gehört auch ein ganz klassischer Spiegeleikuchen natürlich zu einem perfekten Ostermenü. Damit ihr ebenfalls in den genuss dieses Kuchen Klassikers kommt, habe ich dazu gleich mein Rezept für euch aufgeschrieben. Das Spiegeleikuchen Rezept ist allerdings etwas figurfreundlicher als die herkömmliche Variante, denn es ist sowohl low carb – also komplett ohne Zucker – und noch dazu glutenfrei. Da schlemmt es sich gleich noch entspannter! Auf dem Blog befindet sich übrigens schon eine ganze Rezeptesammlung zu zuckerfreien Kuchen, die ihr euch hier nochmal genauer ansehen könnt!
Low Carb Pancakes
Heute habe ich wieder ein einfaches und leckeres Frühstücksrezept für euch. Ich versuche mich ja schon seit Längerem größtenteils Low Carb zu ernähren und auch meine Frühstückspancakes bereite ich mittlerweile ohne Zucker und ohne Weizenmehl zu. Meine Low Carb Pancakes sind glutenfrei, low carb, mit Erythrit gesüßt und mit frischen Beeren verfeinert. Statt mit Weizenmehl bereite ich meine Pfannkuchen mit Mandelmehl und mit Kokosmehl zu. Viel Spaß beim Ausprobieren meines Low Carb Pancakes Rezept!
Quarkhasen Rezept vegan
Bei uns ist es eigentlich Tradition an Ostern ein sogenanntes „Osterlamm“, also einen Kuchen in Form eines Lämmchens, zu essen. Christliche Gemüter gehen vorher mit diesem Lamm auch noch in die Kirche und lassen es segnen. Fürs selber Backen eines Osterlamms hat es bei mir noch nicht gereicht, mich schreckt vor allem der Kauf einer speziellen Form dafür ab, die ich ja dann nur einmal im Jahr verwenden kann. Umso glücklicher war ich, als ich einen Weg gefunden hatte um eine weitere Ostertradition ganz ohne Form, Ausstecher und Förmchen hinzubekommen! Das Quarkhasen Rezept vegan mit Quark Öl Teig bringt nämlich supersüße, leckere und noch dazu vegane Osterhasen hervor, für die man keinen Ausstecher und auch nur minimales Geschick beim „Flechten“ des Häschens braucht.
Osterzopf ohne Ei und vegan Rezept
Was wäre Ostern ohne Ostereiersuche, Osterhäschen, Schokolade und natürlich einem Osterzopf? Die Frage ist quasi nicht zu beanworten, denn so eine Gelegenheit zum Schlemmen und Kinderaugen erstrahlen lassen, lässt sich natürlich niemand entgehen. Deshalb habe ich auch ein Rezept für einen Osterzopf ohne Ei, also einen veganen Hefezopf für euch. Ich gehöre zu den Menschen, die Rosinen mögen, weshalb in unserem veganen Osterzopf Rosinen und Mandeln untergehoben werden. Aber das darf natürlich jeder so handhaben, wie es ihm persönlich am Besten schmeckt.
Quark Kuchen ohne Boden Rezept
Schon immer bin ich ein großer Fan von sogenannten Cheesecakes oder natürlich auch Quark Kuchen. Ich liebe einfach die Cremigkeit und natürlich auch die Vielfalt. Denn jeder Quarkkuchen kann mit verschiedenstem Obst oder anderen Füllungen wie Nüssen oder Grieß abgewandelt und aufgepeppt werden. Heute habe ich ein Basisrezept für euch und zwar für meinen Standard Quark Kuchen ohne Boden. Der ist Low Carb, zuckerfrei, High Protein und hat aber einen Fruchtspiegel, der ihn dann doch zu etwas Besonderem macht.
Puddingstreuselkuchen Rezept vegan
Blechkuchen finde ich immer sehr dankbar, da man damit eine große Menge an hungrigen Kuchenliebhabern verköstigen kann. Nachdem letztes Jahr unser Rezept zum veganen Johannisbeerstreuselkuchen vom Blech so gut bei euch angekommen ist, habe ich dieses Jahr ein frisches und natürlich wieder veganes Blechkuchen Rezept parat. Ich präsentiere ein Puddingstreuselkuchen Rezept vom Blech vegan mit Hefeteig Boden, Vanillepuddingfüllung und Streuseln.
Pizza und Flammkuchen Rezepte
Nachdem wir auf dem Blog mittlerweile eine große um nicht zu sagen riesige Auswahl an verschiedenen Pizza und Flammkuchen Rezepten haben, habe ich diese in einem gemeinsamen Beitrag zusammengefasst. Leider gestaltet sich die Entscheidung, welches der Pizza und Flammkuchen Rezepte man jetzt zubereiten möchte dadurch aber leider nicht einfacher. Viel Spaß beim Stöbern durch die verschiedenen Variationen und Möglichkeiten!