Ein genialer uns selbstgemachter Abendsnack für einen gemütlichen Couchabend gefällig? Dann solltet ihr unbedingt das leckere Hirtenbrot aus dem Ofen probieren!
Hirtenbrot aus dem Ofen

Einkaufszettel:
300 g Mehl (1044 kcal)
½ Würfel Hefe (18 kcal)
160 ml warmes Wasser
1 TL Zucker (20 kcal)
1 EL Salz
2 EL Öl (266 kcal)
250 g Kräuterfrischkäse (633 kcal)
1 Zwiebel (69 kcal)
Mehl und Öl für die Röstzwiebeln (ca. 200 kcal)
Das Brot hat ca. 2250 kcal!
Zubereitung:
- Zunächst schlämme ich die Hefe in 160 ml warmen Wasser auf.
- In einer Schüssel gibt man zu dem Mehl Zucker, Salz, 2 EL Öl und zuletzt den Hefe-Wasser-Mix.
- Das Ganze gut mit den Knethaken bearbeiten!
- Nun den Teig abdecken und für ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. (Science-Modus an: Der Hefepilz (der es gerne feucht und warm mag) produziert dabei unter anderem Kohlenstoffdioxid und dieses Gas sorgt dafür, dass der Teig aufgeht! Science-Modus aus)
- Für die Röstzwiebeln schneide ich die Zwiebel in kleine Stücke und gebe sie in heißes Olivenöl. Sofort Mehl darüber streuen und gut vermengen. Nun die Zwiebeln im Mehl kross braun braten.
- Den fertigen Teig mit einem Nudelholz flach ausrollen und mit Kräuterfrischkäse bestreichen.
Darauf die Röstzwiebeln verteilen.
Nun den Teigfladen von der kurzen Seite aus aufrollen.
- Die Rolle nun längs in zwei Hälften schneiden. (Ich musste für unsere Form diese „Würste“ nochmal in der Mitte auseinanderschneiden.)
Mit der inneren Seite nach oben (wie bei einem Faltenbrot nur nicht so aufwändig 😉 ) in eine ofenfeste Form geben, noch 20 Minuten gehen lassen und bei 180° C ca. 30 Minuten backen.
An Guadn!
Mit diesem Rezept beteilige ich mich (wie mit dieser Quiche) an der #ichbacksmir Aktion vom tastesheriff! Hier findet ihr noch weitere leckere Rezepte!
5 comments
Hmm, wie lecker! Brot mit Röstzwiebelfüllung klingt ja toll – vor allem, wenn die Röstzwiebeln noch selbstgemacht sind. 😉
Liebe Grüße,
Sarah
Jia!! Und es ist leider schneller weg als man schauen kann 😉
Schön, dass du mit deinem Rezept dabei bist!
Liebste Grüße, Claretti
Hallo INa,
von Hirtenbrot habe ich noch nie was gehört und wenn ich mir so deine Bilder ansehe (v.a. das letzte) habe ich wohl was verpasst. Grandios! Und mit einem Gläschen Rotwein bestimmt der absolute Brüller!
Liebste Grüße sendet Dir,
Sandra
Hallo Ina,
das ist aber sicher auch verboten LECKER!
Sieht toll aus. 🙂
Grüß Nadine