Die Idee für mein heutiges Rezept kam mir bei einem gemeinsamen Grillabend mit Freunden. Da gab es verschiedenste Pattys frisch vom Grill und zwar in den unterschiedlichsten Varianten. Beef, Chicken, Halloumi, Seitan, Gemüse – für alle Ernährungsweisen und Vorlieben war etwas dabei. Was wir aber alle für unsere Burger verwendeten, waren gekaufte Hamburger Brötchen. Die waren jetzt nicht schlecht, aber an diesem Abend habe ich mir vorgenommen selbst ein (besseres) Burger Bun Rezept zu kreieren, damit den besten, selbstgemachten Burgern nun nichts mehr im Weg steht.
Camembert Brötchen Rezept
Camembert mit Preiselbeeren kennt ja wohl jeder. Mir fehlen dazu immer die sättigenden Kohlenhydrate, deshalb habe ich meinen Camembert kurzerhand in ein (okay drei…) Brötchen gefüllt. Das ist wirklich der Wahnsinn, wenn man das krosse Brötchen anschneidet und einem dann der Camembert schon entgegenläuft. Mit Walnüssen, Preiselbeeren und Honig wird das Ganze zum perfekten Geschmackserlebnis. Also probiert unbedingt das Camembert Brötchen Rezept aus!
Mohnflesserl beim #synchronbacken
Schon fast ein Jahr ist mein letztes #synchronbacken her! Damals gab es zum insgesamt 10ten synchronbacken – das für mich das erste Mal war – Bagels. Den Beitrag und das Rezept dazu findet ihr hier. Am Sonntag habe ich mich mal wieder getraut an einer neuen Runde teilzunehmen und eine österreichische Spezialität zubereitet: Mohnflesserl oder wie wir sagen würden Mohnzöpfchen.
Baguette Brötchen Rezept
In meiner Studentenzeit habe ich zeitweise von Aufbackbaguettes gelebt. Heute würde mir im Traum nicht mehr einfallen auch nureEines dieser Dinger zu essen. Ich glaube, ich hab mich damals daran sattgegessen. Außerdem lege ich heute viel mehr Wert auf frische und halbwegs gesunde Ernährung. Aus reiner Nostalgie habe ich mir kürzlich wieder eines dieser „Aufbackbaguettes“ gegönnt. Allerdings aus frischen Zutaten und selbst zubereitet und es war wirklich super, super lecker! […]
Eiersalat Rezept selber machen
Ein ideales Katerfrühstück ist bei mir deftig, gerne fettig und natürlich auch nicht gerade wenig. Eine schnelle und einfache Frühstücksidee für den Tag danach ist für mich beispielsweise ein Brötchen mit (vorzugsweise selbstgemachtem) Eiersalat. Und heute verrate ich euch, wie auch ihr ein leckeres Eiersalat Rezept selber machen könnt und damit dem Kater ein Schnippchen schlagt.