Blätterteig ist immer mein Objekt der Wahl, wenn ich etwas halbwegs aufwändiges zubereiten will und es trotzdem schnell gehen soll. Also faktisch ist die Zubereitung natürlich so gar nicht aufwändig, aber das resultierende Gericht macht zumindest nicht den Eindruck als ob man es mal eben aufgetaut oder in 2 Sekunden aus dem Kühlschrank geholt hätte. Heute habe ich ein einfaches Rezept für Blätterteigstangen mit Käse, die herzhaft und deftig schmecken. Auch ideal für beispielsweise den Osterbrunch oder als Snack auf ein Fingerfood Buffet.
Ostergewinnspiel mit Nintendo – Verlosung
Das Jahr 2020 hat wohl für uns alle etwas anders angefangen, als wir uns das zunächst vorgestellt hatten, oder? Also ich hatte schonmal nicht geplant die Osterferien zuhause zu verbringen, sondern wollte meine erste Südamerikareise und zugleich meine erste Langstreckenreise mit Kind antreten. Wie das Leben aber so spielt – und mir ist tatsächlich bewusst, dass das ja wirklich nur ein ganz kleines „Übel“ in der aktuellen Lage ist – wird es nichts aus unserer Reise ins schöne Panama.
Feta im Ofen backen
Der Sommer nähert sich mit großen Schritten und damit glücklicherweise auch die Zeit der Grillabende und Nachmittage am See. Für alle Vegetarier, die dem Grillgenuss nicht abgeneigt sind, eignet sich mein heutiges Rezept ganz wunderbar. Man muss nämlich dafür nicht zwingend den Feta im Ofen backen, denn den Ofen kann man durchaus durch einen Grill und die verwendete Auflaufform einfach durch eine Aluminiumschale ersetzen.
Praktischerweise ist dieses Rezept auch noch perfekt für den Sommer und die Nachmittage am See, denn es ist nicht nur superlecker, sondern auch noch komplett ohne Kohlenhydrate und somit Low Carb. Ein praktischer Nebeneffekt dieser mediterranen Kombination: Das Rezept ist zusätzlich glutenfrei.
Cheesecake New York für den Sommer
Der Sommer kommt und damit auch endlich wieder die Zeit für Kaffee und Kuchen in der Sonne. Ob im Garten, auf dem Balkon oder im Café, so ein gemütlicher und köstlicher Nachmittag ist einfach Balsam für die Seele. Genau für diesen Anlass habe ich für euch ein klassisches Cheesecake New York Rezept für euch, das allerdings für den Sommer etwas angepasst wurde und deshalb nicht nur – wie das Original – aus Frischkäse und Sahne besteht. Der NY Cheesecake ist natürlich trotzdem – oder gerade deswegen – besonders lecker und leicht.
Low Carb Pfannkuchen
Es geht doch nichts über klassische Pfannkuchen, oder? Praktisch, wenn sie auch noch low carb sind und man sie quasi zu jeder Tageszeit ohne schlechtem Gewissen genießen kann. Mein Low Carb Pfannkuchen Rezept kommt außerdem mit einer cremigen und fruchtigen Füllung aus Quark und Obst daher, das sie zu einer vollwertigen Mahlzeit für die ganze Familie macht. Unsere kleine Tochter liebt die Pfannkuchen in eingerollter Form mit jeglicher Füllung, die zugegebenermaßen allerdings meistens nicht lowcarb ist.
Verlosung: Mario & Sonic für Nintendo Switch
2020 ist es wieder soweit! Die Olympischen Sommerspiele lassen uns mit unseren Athlethen mitfiebern und auf Medaillen hoffen. Sie finden übrigens vom 24. Juli bis zum 9. August in Tokio statt. Disziplinen, die es bei diesen Sommerspiel zum ersten Mal in eine Olympiade geschafft haben, sind beispielsweise Karate, Sportklettern, Skateboard und Surfen.
Natürlich macht das Verfolgen der einzelnen Wettbewerbe viel Spaß aber ich persönlich mag es sogar noch lieber, wenn ich mich selbst in den Disziplinen ausprobieren kann. Das geht – vermutlich um einiges unfallfreier als im echten Leben – ganz hervorragend mit Nintendos Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen Tokyo 2020 für die Nintendo Switch.
Wien Restaurant und Café Tipps
Nachdem Anja ihr Psychologie Studium in Wien abgeschlossen hatte, was mittlerweile auch schon wieder über zwei Jahre her ist, hat es uns ja leider nicht mehr in die wunderschöne Stadt an der Donau verschlagen. Weil Anja und auch ich aber eine große Wien- und Schwestern-Vermissung hatten, haben wir kurzerhand beschlossen uns aus München und Malmö einfach im schönen Wien zu treffen. Was wir dort gemacht haben? Schwesternzeit verbracht und natürlich viel gegessen und Kaffee konsumiert. Unsere Wien Restaurant und Café Tipps bekommen deshalb gleich mal ein Update und ihr wisst für euren Wien Aufenthalt nun gleich, wo ihr unbedingt hin müsst!