Avocado Wrap Rezept

Avocado Wrap Rezept schnell einfach

Das Avocado Wrap Rezept ist ein absoluter Klassiker in unserer Familie. Entstanden ist es auf unserer Australien-Camping-Reise, wo wir ständig auf schnelle und einfache Gerichte zurückgreifen wollten. Je nach Art des Käses ist dieses Rezept entweder vegan oder vegetarisch und kann natürlich mit beliebigen Zutaten erweitert werden. Wir lieben es so sehr, dass es auch Jahre nach unserer Australien-Zeit weiterhin ein fester Bestandteil unseres Speiseplans ist, weil es einfach ein geniales Familienrezept darstellt. Ich hoffe, ihr liebt es genau so sehr, wie ich!

Und übrigens: Entschuldigt meine lange Abwesenheit! Es hat mich heute echt schockiert, als ich feststellen musste, dass seit meinem letzten Beitrag bereits neun Monate vergangen waren. Ich bin in der Zeit wieder intensiver in meinen regulären Job eingestiegen, hab nebenbei an drei großen Projekten gearbeitet, die nun abgeschlossen sind, und dann war (und ist glücklicherweise) ja noch meine Familie, die meine Zeit verdient hat. Ich habe länger überlegt, ob ich mir ein viertes Nebenprojekt aufhalsen möchte. Dann habe ich mich aber dafür entschieden lieber meiner Blog-Leidenschaft nachzugehen. So, here I am (back)!

Continue Reading

Brokkoli Nudelauflauf vegetarisch

brokkoli nudelauflauf

Früher (also ganz früher) zu meiner Studentenzeit, da habe ich mich, wenn ich wenig Zeit hatte, essenstechnisch immer an Fertiggerichte gehalten. Da macht ja der Ofen die komplette Arbeit für einen. Das ist natürlich alles andere als gesund! Und mittlerweile durfte ich auch feststellen, dass solche Ofen- bzw. Auflaufgerichte sowieso superschnell vorbereitet sind – meistens brauche ich um die 5 Minuten – und den Rest erledigt auch dann der Ofen. Damit ihr auch in den Genuss dieses schnellen Essens kommt, habe ich heute ein Brokkoli Nudelauflauf vegetarisch mit Tomaten und Käse für euch vorbereitet, der ganz einfach vegan zubereitet werden kann!

Continue Reading

Kalter Hund Rezept vegan

kalter hund rezept vegan

Kalter Hund ist seit meiner Kindheit absolut meins! Damals kannte ich allerdings den Ausdruck noch nicht. Da war für mich die Kombination aus Schokolade und Keks einfach perfekt. Ist sie übrigens auch heute noch und ich greife im Süßigkeitenregal – wenn ich mich mal doch nicht beherrschen kann – so gut wie immer zu dieser Kombination! Einen „kalten Hund“ hätte ich, dank meiner Unwissenheit ob des Namens, damals vermutlich eher nicht freiwillig gegessen. Meine (sehr) kurze Recherche zur Namensherkunft hat ergeben, dass sich dieser einfache Kuchen aus Keks und Schokolade wie die kalte Schnauze eines Hundes anfühlt. Nunja, da kann ich mir eigentlich auch Schöneres vorstellen. Wen ich jetzt noch nicht total vergrault hab, der mag eventuell mein Rezept nun ausprobieren. Es handelt sich um ein Kalter Hund Rezept vegan mit weißer Schokolade, Espresso, Pistazien und wer möchte darf auch ein Schüsschen Rum hineingeben.

Continue Reading

Stollen Rezept vegan

stollen rezept vegan

Heute habe ich ein fieses Rezept für euch! Eventuell gehört ihr ja zur nicht unerheblich großen Gruppe der Personen, die keine Rosinen mag. Da habe ich jetzt Entwarnung, denn in meinem Stollen Rezept vegan verwende ich statt den Rosinen einfach Cranberries und statt Orangeat und Zitronat – das ich persönlich nicht mag – gibt es einfach getrocknete Aprikosen. Und falls ihr es gerade überlesen habt: Das Stollen Rezept ist sogar vegan. Und was ist jetzt daran so fies? Leider, leider muss der Stollen nach der Zubereitung erstmal eine Woche ziehen und das ist wirklich richtig, richtig gemein!

Continue Reading

Lebkuchen Rezept vegan

lebkuchen rezept vegan

Die Weihnachtszeit hat mich früher immer weniger beeindruckt. Ja, Weihnachten selbst fand ich immer schon ganz nett – als Scheidungskind natürlich auch anstrengend – aber jetzt mit einer eigenen Tochter liebe ich die (Vor)weihnachtszeit sehr! Das gemeinsame Backen und Schmücken macht einfach so viel Spaß, so dass ich in diesem Jahr nicht nur Plätzchen selber mache, sondern auch ein tolles Lebkuchen Rezept mit ihr ausprobiert habe. Es ist vegan und kommt ohne zusätzlichen Zucker aus. Unsere Lebkuchen wurden so weich und saftig, dass ich das Rezept unbedingt mit euch teilen will.

Continue Reading

Gazpacho Rezept

gazpacho rezept

Wenn ich euch jetzt nach DER Sommersuppe schlechthin frage, dann würden vermutlich 90% von euch die Gazpacho nennen, oder? Also für mich ist diese traditionelle, kalte spanische Suppe einfach ein perfektes Essen für den Sommer! Sie ist fruchtig, saftig und zugleich leicht. Sie macht trotzdem schön satt, weshalb ich gerade an heißen Sommerabenden eine Gazpacho einfach liebe! Und damit eurem angenehmen, heißen Sommerabend nichts im Weg steht, kommt hier mein klassisches, spanisches Gazpacho Rezept für euch!

Continue Reading