Auf meiner Suche nach besonderen Restaurantempfehlungen für unseren Blog, bin ich auf verschiedene vegane Restaurants in München aufmerksam geworden. Eines hat es mir dabei besonders angetan! Also für alle, die vegan in München unterwegs sind, ist das Siggis so einige Besuche wert! Aber ihr seht gleich, warum.
Vietnamesische Küche
Ich mag Kochbücher. Welch überraschende Aussage von einem Foodie wir mir, oder? Ein Kochbuch mag ich mittlerweile ganz besonders: Das Geheimnis der Vietnamesischen Küche von Kim Thúy. Warum ich dieses Kochbuch so schätze? Neben den Einblicken in die Vietnamesische Küche, die das Buch bietet, durfte ich die herzliche Autorin Kim Thúy persönlich kennenlernen und mit ihrer einzigartige Persönlichkeit hat sie mich sofort in ihren Bann gezogen.
Herzhaft gefüllter Osterkranz
Ich liebe ja den Frühling und die wärmeren Temperaturen. Und Ostern ist für mich immer der Zeitpunkt, an dem sich für mich endgültig die Wende vom kalten Winter zum wunderbaren Frühling vollzogen hat. Das Auto bekommt dann seine Sommerreifen, die dicken Jacken werden verbannt und die Sommergarderobe herausgeholt. Deshalb feiere ich wohl nicht das Osterfest selbst, sondern einfach das Gefühl von Frühling und Leichtigkeit, das dieses Fest bei mir auslöst. Ob ihr nun Ostern feiert oder auch den Frühling, mein herzhaft gefüllter Osterkranz macht sich auf jeden Fall zu beidem sehr gut!
Karottenkuchen Rezept mit Frischkäse
Gemüse im Kuchen ist für viele Schleckermäulchen ja unvorstellbar. Ich bin ja schon immer ein großer Fan davon, denn das macht den Kuchen einfach supersaftig und auch ein bisschen figurfreundlicher. Das Cream-Cheese-Frosting auf meinem Rüblikuchen dürfte dem zweiten Punkt allerdings entgegenwirken. Trotzdem müsst ihr das Karottenkuchen Rezept mit Frischkäse Frosting unbedingt ausprobieren. Gerade für die Kuchentafel an Ostern ist dieser Carrot Cake nämlich einfach perfekt!
4 Käse Soße zu Pasta
Pasta und Pizza sind für mich das ultimative Soulfood! Gerne gibt es diese Gönnungen zum Start des Wochenendes, wenn die Arbeitswoche geschafft ist. Und sollte es eine besonders anstrengende Woche gewesen sein, dann greife ich meistens zum Käse-Overkill. Entweder gibt es 4 Käse Pizza oder eben 4 Käse Soße zu Pasta. Das Rezept zur 4 Käse Pasta oder wie der Italiener sagt, zur Quattro Formaggi Pasta, habe ich heute für euch verbloggt! Freut euch auf eine schnelle Pasta, die an Cremigkeit und Würze kaum zu überbieten ist.
Rote Linsen Pasta Rezepte mit Gorgonzolasauce
Der größte „Alptraum“ einer lowcarb Ernährung ist für mich wohl der Verzicht auf Pasta. Glücklicherweise gibt es mittlerweile tolle Pasta Alternativen, die auch für eine lowcarb Ernährung super geeignet sind. Für meine Food Challenge habe ich mir Rote Linsen Pasta Rezepte mit Gorgonzolasauce ausgedacht. Natürlich dürfen dazu auch herkömmliche Spaghetti verwendet werden. Für eine lowcarb Ernährung wäre auch Pasta aus Kichererbsen oder Erbsen perfekt geeignet.
Gemüsefrikadellen mit Dip
Bisher habe ich bezüglich meiner Lowcarb-Ernährung im Februar festgestellt: Essentiell für die Gerichte sind viel Obst und Gemüse aber auch Milchprodukte und (leider) Fleisch. Heute stelle ich euch den perfekten lowcarb Snack für Zwischendurch vor, der mich schon einige Male vor der schnellen Breze oder dem belegten Brot bewahrt hat. Meine Gemüsefrikadellen mit Dip sind schnell gemacht, unfassbar lecker, kommen ohne Fleisch aus, schmecken auch kalt am nächsten (und übernächsten) Tag und sind selbstverständlich lowcarb.