Früher gehörte zu einem richtigen IKEA-Besuch für mich auch immer der Konsum von mindestens einem dieser 1 € Hot-Dogs. Würstchen im labbrigen Brötchen mit einer Unmenge an Röstzwiebeln und Gurken auf Ketchup- und Senf-Gemisch waren einfach eine geile Kombination. Mittlerweile gibt es die Hot-Dogs nur noch in einer viiiiel besseren Home-Version. (Einzige Ausnahme: Bei Baseball-Spielen in amerikanischen Stadien!)
Avocado-Salat-Hot-Dog
Einkaufszettel für 1 Hot-Dog:
1 kleine rote Zwiebel (13 kcal)
1 TL Mehl (18 kcal)
1 EL Olivenöl (85 kcal)
1 Kürbiskernsemmel (230 kcal)
2 Debreziner (272 kcal)
25 g Rucola (7 kcal)
50 g Avocado (113 kcal)
5 kleine Cocktailtomaten (10 kcal)
10 g Senf mittelscharf (9 kcal)
Salz, Pfeffer
Gesamtkalorienzahl: ca. 757 kcal
Hot-Dog-Zubereitung:
Röstzwiebeln:
- Zwiebel in dünne Scheiben schneiden und anschließend im Mehl wälzen.
- Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebeln zu knusprigen Röstzwiebeln braten.
Hot-Dog:
- Semmel in zwei Hälften schneiden und diese im Ofen kurz knusprig backen.
- Beide Hälften mit Senf bestreichen.
- Cocktailtomaten halbieren und Avocado in Würfel schneiden.
- Würstchen im heißen Wasser erwärmen.
- Auf eine Semmelhälfte Tomaten, Avocado und etwas Rucola geben.
- Salzen und Pfeffern.
- Auf die zweite Semmelhälfte Rucola, Würstchen und Röstzwiebeln geben.
- Hälften zusammenlegen und genießen!
Für die vegetarische Variante kann natürlich die Debreziner durch Sojawurst ersetzt oder einfach ganz weggelassen werden. Dann würde ich das Ganze allerdings eher als „belegte Semmel“ deklarieren.
Trivia: Irgendwie muss ich immer beim Würstchen erwärmen an das österreichische Schimpfwort „Würstlwama“ (= Würstchenwärmer) denken. Kommt in einem Lied der Band „Die Vamummtn“ vor…
In Kombination mit Röstzwiebeln, kann ich auch das Hirtenbrot sehr empfehlen. Ist – aus Erfahrung – mit Rotwein besonders köstlich!
5 comments
Irgendwie ist ein IKEA Besuch ohne Hot Dog kein IKEA Besuch 😉
Aber der hier schmeckt besser. Das sieht man schon. Schade, dass es kein Geruchsinternet gibt 🙂
Jaaaaa, das wäre mal was 😉
Als Vegetarierin sind die Ikea-Hotdogs für mich nie interessant gewesen, aber deine Abwandlung sieht super aus! 🙂
IKEA Hot Dog ist so geil… am besten waren meine Kindergeburtstage, bei denen wir alle Zutaten nach Hause geholt haben und es dann bei uns Hot Dogs gab. Jetzt gibt es das im 30er Party Pack schon fertig zu kaufen 😀 so gut!
Klingt sauwitzig!!