Manche Leute können ja den Herbst eher weniger leiden, ich bin definitiv keiner dieser Personen! Ich liebe die bunten Bäume, gemütliche Abende zuhause mit Kerzenlicht und die saisonalen Gemüse und Obstsorten! Zugeben den Regen finde ich nicht immer so toll, vor allem wenn ich mich auf mein Fahrrad schwinge, doch man kann ja nicht alles haben ;). Im Herbst habe ich dann auch wieder Lust etwas zu backen und da Kürbis ja gerade überall zu finden ist, habe ich die letzten Tage an diesem veganen Pumpkin Pie Rezept gebastelt. Ich bin höchstzufrieden deswegen bekommt ihr jetzt auch das Rezept!
Rosenkohl Auflauf vegan
Hallihallo ihr süßen Waldmäuse! Im heutigen Post geht’s um ein mir sehr am Herzen liegendes Thema. Es geht um eine Leidenschaft von mir. Nein, nicht Avocados, Brezen oder Bier. Und nicht um Hunde. Also da wollen wir jetzt mal nicht zu weit gehen. Ganz so wichtig wie die genannten Dinge ist mir das heutige Thema dann doch nicht. Also wo kämen wir denn da hin. Aber sagen wir mal, auf der Wichtigkeitsskala von 1 = null wichtig und 100 = sauwichtig, da würde ich mal meinen, liegen wir bei ca. 78 Wichtigkeitspunkten. Na ja, ich geh mal davon aus, dass die Intelligenteren unter euch (also alle, denn ausschließlich intelligente Menschen verirren sich auf unseren Blog…(you’re welcome)) schon erraten haben, worum’s heute geht. Denn, wie so oft, wird in einer Einleitung über den Titel des Blogposts geschrieben. Es handelt sich tatsächlich um ~ Rosenkohl ~.
Spitzbuben Rezept
Ich weiß, ich weiß! Es ist erst Oktober und noch Kürbis und Feigenzeit, doch man kann meiner Meinung nach nicht früh genug anfangen sich auf die gemütliche Winterzeit einzustellen. Malmö hatte übrigens sogar schon Minusgrade, die mich dazu brachten lieber Zuhause Plätzchen zu backen anstatt mich auf mein Fahrrad zu schwingen. Daher gibt es für euch jetzt dieses vegane Spitzbuben Rezept, da es nicht nur mich und meine Freunde überzeugt hat, sondern auch weil ich euch zeigen will, wie einfach es ist Klassiker vegan nachzubacken.
Number Cake Rezept
Ein Geburtstag ist einfach ein besonderer Tag, den man als Mama, Frau, Freundin oder natürlich auch Papa, Mann, Freund oder Kind besonders ehren möchte. Dazu gehört natürlich ein (selbstgemachter) Geburtstagskuchen. Gerade wenn der Geburtstag noch einstellig ist, ist ein Number Cake Rezept einfach ideal. Der Kuchen sieht zwar aufwändig aus, ist aber tatsächlich einfach und auch gelingsicher.
Blätterteig Schnecken vegetarisch
Seid ihr auch mal wieder auf der Suche nach einem einfachen Fingerfood Rezept, das schnell geht, ideal für das Buffet und Partys, absolut gelingsicher und einfach total lecker ist? Dann möchte ich euch meine Blätterteigschnecken ans Herz legen. Mit getrockneten Tomaten, Feta und Blattspinat sind die Blätterteig Schnecken vegetarisch und unglaublich köstlich!
Apfelsalat (vegan)
Okay okay okay meine Lieben – als ich rausgefunden habe, dass Kochtopf.me ein Blog-Event über ÄPFEL macht, ja da wir mir ja mal sofort klar, dass wir da definitiv unseren Senf (bzw. Apfelmus?) dazugeben müssen. Natürlich ist’s mir eine außerordentliche Ehre, unseren Nachnamen in einem Rezept zu vertreten. Äpfel sind schon was Tolles. Also…die menschliche Versionen davon. Und die zum essen…na ja, kann man sich auch eingehen lassen. Äpfel so ganz alleine ohne weitere Verarbeitung gehören tatsächlich nicht zu meinem aller aller aller liebsten Obst – ich würd sie mal so auf Stufe 5 von 10 in meiner Beliebtheitsskala einordnen. Nicht weil Äpfel nicht geil wären, mehr weil andere Früchte halt noch geiler sind. Aber das ist natürlich wie immer Geschmackssache. Nichtsdestotrotz finde ich, dass man Äpfel super gut und vielseitig in Rezepten verarbeiten kann. Mit Äpfeln kann man richtig toll herum experimentieren und das Ergebnis ist MEIST ein hervorragendes. Letzte Woche habe ich euch etwas über mich und Tofu erzählt und da ich mich gerade in der Tofu-Phase befinde, dachte ich mir, hau ich doch mal zu gegebenen Anlass ein Rezept für einen Apfelsalat mit Tofu raus.
Kartoffel Linsen Curry
Wenn ich koche, dann meist so dass ich genügend für den Lunch am nächsten Tage habe. Dies ermöglicht mir nicht nur Geld zu sparen, da ich am nächsten Tag kein überteuertes Mittagessen in der Kantine/Stadt etc. kaufen muss, sondern hilft mir auch mich gesund und vegan zu ernähren. Dieses Kartoffel-Linsen Curry, ist das perfekte Meal Prep Rezept denn: es kann sehr einfach in großen Mengen hergestellt werden, ist günstig und hält sich im Kühlschrank über mehrere Tage.