Heute habe ich gleich zwei Rezepte für euch! Meine Kuchenbowl Rezepte können nämlich ganz einfach in die verschiedensten Varianten abgewandelt werden. Die Basis bildet immer eine Teigschicht mit ganz wenig Mehl, dann folgt eine fruchtige Joghurtschicht und ganz zum Schluss noch etwas knackige Zartbitterschokolade. Ich bin auf eure Ideen für andere Kuchenbowl-Kombinationen gespannt!
Puddingstreuselkuchen Rezept vegan
Blechkuchen finde ich immer sehr dankbar, da man damit eine große Menge an hungrigen Kuchenliebhabern verköstigen kann. Nachdem letztes Jahr unser Rezept zum veganen Johannisbeerstreuselkuchen vom Blech so gut bei euch angekommen ist, habe ich dieses Jahr ein frisches und natürlich wieder veganes Blechkuchen Rezept parat. Ich präsentiere ein Puddingstreuselkuchen Rezept vom Blech vegan mit Hefeteig Boden, Vanillepuddingfüllung und Streuseln.
Apfel Schmand Kuchen Rezept
Nachdem wir drei Äpfel es ja quasi unserem Nachnamen schuldig sind, dass wir auf dem Blog viele Apfel Rezepte haben, ist es natürlich quasi ein Unding, dass es so ein klassischer Apfelkuchen noch nicht einmal auf unsere Blogseiten geschafft hat! Aber dem wird jetzt Abhilfe geschafft, denn ich habe nun ein Apfel Schmand Kuchen Rezept mit Mandelblättchen für euch.
Erdbeerkuchen Rezept im Glas
Wie immer fiel es mir auch bei der neuen #kochmeinrezept Mission nicht einfach, mich für ein Rezept meines Partnerblogs zu entscheiden, das ich dann nachkochen möchte. Wie ihr der Überschrift entnehmen könnt, habe ich aber irgendwann eine Entscheidung getroffen und es ist wieder ein süßes Rezept geworden: ein Erdbeerkuchen Rezept im Glas. Das Besondere: Dieses Rezept kommt ohne Backen aus und lässt sich supereinfach auf eine bestimmte Anzahl von Gästen […]
Kalter Hund Rezept vegan
Kalter Hund ist seit meiner Kindheit absolut meins! Damals kannte ich allerdings den Ausdruck noch nicht. Da war für mich die Kombination aus Schokolade und Keks einfach perfekt. Ist sie übrigens auch heute noch und ich greife im Süßigkeitenregal – wenn ich mich mal doch nicht beherrschen kann – so gut wie immer zu dieser Kombination! Einen „kalten Hund“ hätte ich, dank meiner Unwissenheit ob des Namens, damals vermutlich eher […]
Marmor Gugelhupf mit Beeren
Der klassische Marmorkuchen ist vermutlich der Kuchen, den ich in meiner Kindheit am häufigsten gegessen habe. Den gab es nämlich in der praktischen Backmischung, so dass ich mit knapp 10 Jahren diesen Kuchen schon im Schlaf zubereiten konnte. Ich kann mich noch an den Faux-Pas erinnern, als ich für Anjas Geburtstagsfeier im Kindergarten mal wieder die Marmorkuchen-Backmischung aufgefahren habe und diesmal das Vermischen mit der Gabel vergessen hatte. Anja war […]
Pumpkin Pie Rezept
Manche Leute können ja den Herbst eher weniger leiden, ich bin definitiv keiner dieser Personen! Ich liebe die bunten Bäume, gemütliche Abende zuhause mit Kerzenlicht und die saisonalen Gemüse und Obstsorten! Zugeben den Regen finde ich nicht immer so toll, vor allem wenn ich mich auf mein Fahrrad schwinge, doch man kann ja nicht alles haben ;). Im Herbst habe ich dann auch wieder Lust etwas zu backen und da […]