Kichererbsensuppe vegan Rezept

kichererbsensuppe vegan rezept

Hallo 2021! Wir wünschen euch allen einen tollen Start in das neue Jahr! Heute dreht sich alles um Kichererbsen. Die esse ich normalerweise in Form von Hummus. Oder viel häufiger, weil dieses Gericht unter meine schnellen und leichten Lunch-Lieblinge fällt, esse ich die Kichererbsen auf Salat. Dazu brate ich die Kichererbsen einfach mit Curry ein bisschen in der Pfanne an und das wars auch schon. Heute habe ich ein Kichererbsen Rezept für euch, das ebenfalls in meine Kichererbsen Evergreens eingehen wird: Kichererbsensuppe vegan und leicht scharf!

Continue Reading

Fudge Rezept Low Carb mit Mandeln

fudge rezept low carb

Geschenke aus der eigenen Küche finde ich immer besonders schön und ich freue mich auch immer sehr, wenn ich der Beschenkte von der einen oder anderen Leckerei bin. Natürlich habe ich mittlerweile meine Klassiker, die ich selbst zubereite, wie beispielsweise die gebrannten Mandeln oder die Bruchschokolade. Ein Rezept, das ein bisschen aus der Reihe tanzt, ist mein Fudge Rezept Low Carb mit Mandeln.

Continue Reading

Pizzabrötchen Rezept

pizzabröcthen rezept

Pizzabrötchen waren ja eigentlich jahrelang von meinem Speiseplan gestrichen. Einfach, weil ich fand, dass es „more fancy“ Fingerfood bzw. Partyfood gibt. Jetzt mit einer kleinen Tochter finde ich genau dieses schnelle und einfache Essen einfach ideal für den Kindergeburtstag, den heimischen Kinoabend oder einfach so Zwischendurch. Da wir bzw. unsere Gäste unterschiedliche Ernährungsweisen bevorzugen, habe ich heute gleich drei Varianten für euch. Es folgt als das Pizzabrötchen Rezept klassisch als auch vegetarisch und vegan!

Continue Reading

Stollen Rezept vegan

stollen rezept vegan

Heute habe ich ein fieses Rezept für euch! Eventuell gehört ihr ja zur nicht unerheblich großen Gruppe der Personen, die keine Rosinen mag. Da habe ich jetzt Entwarnung, denn in meinem Stollen Rezept vegan verwende ich statt den Rosinen einfach Cranberries und statt Orangeat und Zitronat – das ich persönlich nicht mag – gibt es einfach getrocknete Aprikosen. Und falls ihr es gerade überlesen habt: Das Stollen Rezept ist sogar vegan. Und was ist jetzt daran so fies? Leider, leider muss der Stollen nach der Zubereitung erstmal eine Woche ziehen und das ist wirklich richtig, richtig gemein!

Continue Reading

Haselnuss Makronen Rezept

haselnuss makronen rezept

Plätzchen aus Eischnee sind bei uns in der Familie ja sehr beliebt. Man denke nur beispielsweise an die Lieblingsplätzchen des Gatten – die Wespennester. Da er eine Vorliebe für Schokolade – siehe die Wespennester – hat und ich eher der Nuss-Mensch bin, gibt es natürlich auch eine nussige Variante auf unserem Plätzchenteller. Mein einfaches Haselnuss Makronen Rezept teile ich heute mit euch. Wenn ihr eine Low Carb Variante bevorzugt, dann ersetzt den Puderzucker einfach durch eine kalorienfreie Alternative wie z. B. Erythrit. Und übrigens: Schönen Nikolaustag!

Continue Reading

vegane Spaghetti Bolognese

Für euch habe ich heute mein allerliebstes schnelles Rezept für vegane Spaghetti Bolognese. Ich bin sehr glücklich, dass der Klassiker auch hervorragend in der veganen Version schmeckt. Ich würde ja sogar so weit gehen und sagen, dass diese vegane Spaghetti Bolognese noch fast ein Stückchen besser schmecken! Dieses Rezept ist super schnell gemacht, keine ausgefallenen Zutaten und man kann sich während dem Kochen gleich ein Gläschen Rotwein gönnen. Vielleicht ist es auch deswegen eins meiner Lieblingsrezepte?

Continue Reading

Vanillekipferl Rezept vegan

vanillekipferl rezept vegan

Vanillekipferl gibt es bei uns zu Weihnachten, seit ich denken kann. Früher hat unsere liebe Oma diese Leckereien immer gebacken, dann vermehrt meine Tante, die übrigens den besten Kirschkuchen der Welt macht, und die letzten Jahre habe ich, mit tatkräftiger Unterstützung des Gatten allerdings, für unsere kleine Familie immer Plätzchen gebacken. Dieses Jahr ist es für mich Zeit geworden von dem guten, alten Familienrezept abzurücken und mein Vanillekipferl Rezept vegan zu gestalten. Und mal wieder stelle ich fest: Geschmacklich stehen diese Vanillekipferl ohne Ei den „Originalen“ in Nichts nach!

Continue Reading