Search results
61 results found.
61 results found.
Waffeln sind für mich ein ideales Frühstücksrezept fürs Wochenende, weil sie einerseits schnell zuzubereiten sind aber trotzdem ein wenig aufwändiger und besonderer sind als das normale Wochentagsfrühstück bei uns. Und sollten Waffeln übrig bleiben – was wir trotz riesiger Zubereitungsmengen leider trotzdem nicht oft schaffen – dann hat man auch noch einen kleinen Snack für Zwischendurch bzw. als To Go übrig. Mein heutiges Waffelrezept ist ein Quark Waffeln Rezept low carb und glutenfrei, das ich in meinem neuesten Geburtstagsgeschenk des Gatten zubereitet habe. Praktischerweise kann man bei diesem Gerät den Waffeleinsatz ersetzen und beispielsweise einen Panini- oder Toasteinsatz verwenden.
Hier findet ihr für jede Woche 5 Gerichte als Wochenplan. Vegetarisch und Saisonal. Mit einem Klick auf den Monat, kommt ihr direkt zu den passenden Wochenplänen.
Von dort klickt ihr euch einfach auf die Links unter den jeweils passenden Bildern direkt zum Rezept hier auf dem Blog.
Ab August 2022 gibt es erstmal keine neuen Wochenpläne – scrollt doch einfach zur jeweiligen Woche des „letzten“ Jahres! Dort findet ihr sicher leckere und saisonal passende Rezepte für eure Woche!
Pfannkuchen sind einfach ein Klassiker und wir haben auf dem Blog ja auch schon wirklich einige Varianten dieser Leckerei festgehalten. Da wäre einmal der vegane Pfannkuchen ohne Ei, dann der Pfannkuchen mit Mandelmehl, oder der ansehnliche Pfannkuchen-Turm mit Blaubeerquark-Füllung und als herzhafte Variante ein Karotten-Pfannkuchen mit Lachsfüllung. Aber was definitiv noch fehlt ist ein Pfannkuchen komplett ohne Mehl – also wirklich 100% low carb – und was wäre da naheliegender als das Rezept für einen Quarkpfannkuchen ohne Mehl zu kreieren?! Hier kommt also das Low Carb und High Protein Rezept für einen fitten Start in den Tag oder wann immer ihr diese Leckerei gerne genießen wollt.
So ein Zebrakuchen, der sieht eben einfach schick aus! Ich kenne ihn mittlerweile in unzähligen Varianten und die Tochter mag ihn besonders gerne, wenn ich eine Teighälfte mit Lebensmittelfarbe pink färbe. Mein heutiges Zebrakuchen Rezept sieht auf den ersten Blick ganz gewöhnlich aus, allerdings handelt es sich um ein Zebrakuchen Rezept Low Carb, ohne Mehl und ohne Zucker und völlig glutenfrei. So fällt das Genießen des Kuchens gleich noch viel leichter, oder?
Wer hat eigentlich behauptet, dass sich gesunde und vegane Ernährung nicht mit Süßigkeiten verträgt? Zugegeben, wenn man nach so einer Variante beim normalen Wocheneinkauf Ausschau hält, dann muss man schon wissen, wo man suchen soll. Aber auch da sehe ich wahnsinnige Fortschritte und das Angebot an veganen Schleckereien und auch zuckerfreien Alternativen wird immer Größer. Wenn euch spontan mal wieder der Süßigkeiten-Hunger packt, dann probiert unbedingt dieses Cookie Rezept aus! Die soften Kekse sind superschnell gemacht und das Cookies Rezept einfach, vegan und low carb. Und übrigens: Das ergibt auch einen mega Cookie Dough zum Löffeln!
„Klassiker neu interpretiert“ heißt das heutige Thema bei der Foodblogger-Aktion „Leckeres für jeden Tag“. Ich habe mir einen Frühstücks- bzw. Nachtischklassiker ausgesucht, den Grieß Pudding, den ich neu interpretiert habe. Mit mehr Eiweiß in Form von Proteinpulver und Sojajoghurt ist der Pudding in meiner Variante auch noch vegan. Er kann aber natürlich auch vegetarisch zubereitet werden. Selbst dann gibt es Unterschiede zum Klassiker: Mein Grieß Pudding Rezept High Protein kommt ohne Zucker und mit viel Eiweiß daher, wodurch er sehr sättigend wirkt aber bei der Kalorienbilanz gar nicht so arg zuschlägt. Ein ideales Fitness Rezept also!
Bei der Foodblogparty „Leckeres für jeden Tag“ dreht sich heute alles um den Osterbrunch. Zu einem Brunch – der muss ja nicht zwingend an Ostern sein – gehören einfach leckere Snack- und Fingerfoodrezepte. Ich habe Quinoa Bratlinge vegan und glutenfrei zubereitet, die ein idealer und gar nicht mal so ungesunder Snack für den nächsten Brunch sind. Natürlich funktionieren sie auch super als Fingerfood, zum Meal-Prep oder in der Pausenbrotbox.