Lange konnte ich mich den Weihnachtsleckereien im Handel dieses Jahr nicht widersetzen. Lebkuchen, Dominosteine, Stollen und Co. haben dieses Jahr schon relativ früh den Weg in mein Zuhause gefunden. Natürlich konnte ich dann ebenso nicht lange mit dem Plätzchen backen warten. Auf dem Blog sind ja schon sehr viele, verschiedene Plätzchenrezepte, aber des Zimtsterne Rezept vegan und glutenfrei hat in der umfrangreichen Sammlung definitiv noch gefehlt. Mit dem heutigen Zimtsterne Rezept gibt es aber Abhilfe für dieses Problem. Lasst es euch schmecken und ich wünsche euch schonmal eine wunderschöne Vorweihnachtszeit.
Zimtsterne Rezept vegan und glutenfrei

Einkaufszettel für 2 Bleche:
200 g gemahlene Mandeln (man kann auch einen Mix aus gemahlenen Mandeln und Haselnüssen verwenden)
60 g Puderzucker
1 Ei-Ersatz (beispielsweise dieses Produkt)
1 EL Zimt
1 Prise Salz
Für die Glasur:
Puderzucker und Wasser
Benötigte Küchenutensilien:
Küchenmaschine mit Knethaken, Nudelholz, Keksausstecher, Backblech mit Backpapier, Pinsel und kleine Schüssel, Frischhaltefolie

Zimtsterne Rezept vegan:
- Zunächst 1 Ei-Ersatz nach Packungsanleitung anrühren und in eine große Rührschüssel geben.
- Danach 200 g gemahlene Mandeln, 60 g Puderzucker, 1 EL Zimt und eine Prise Salz zugeben.
- Mit dem Knethaken einer Küchenmaschine oder auch mit der Hand das Ganz zu einem Teig verkneten.
- Anschließend den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 2 Stunden, über Nacht wäre noch besser, in den Kühlschrank legen.
- Dann mit einem Nudelholz den Teig ausrollen und mit den Keksausstechern hübsche Sterne ausstechen.
- Diese auf einem Backblech mit Backpapier platzieren.
- Bei 130°C Umluft für ca. 15 Minuten backen.
- Die Zimtsterne auf dem Backpapier abkühlen lassen und dann aus dem Puderzucker mit wenig Wasser einen dickflüssigen Zuckerguss anrühren.
- Mit Hilfe eines Pinsels auf den veganen Zimtsternen verteilen und trocknen lassen.

Auf dem Blog findet ihr natürlich viele weitere, vegane Weihnachtsrezepte:
Marzipanplätzchen – Ausstechplätzchen – Spitzbuben
Haselnussmakronen – Vanillekipferl – Stollen
Lebkuchen – Lebkuchenhaus – Spekulatius Tiramisu









Dieser Beitrag enthält Affiliate Links.

1 comment
Oh die schauen aber echt lecker aus. Die werde ich definitiv Mal ausprobieren.